- Beiträge: 250
- Dank erhalten: 39
Motor mit Anlasser durchdrehen, zwecks Kontrolle Hdyros
- breuni58
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- S124 300 TE 4-Matic, R172 SLK 250 CDI, smart EQ
Weniger
Mehr
29 Juli 2024 14:20 #335666
von breuni58
Motor mit Anlasser durchdrehen, zwecks Kontrolle Hdyros wurde erstellt von breuni58
Hallo miteinander,
ich suche nach der Anleitung wie ich den Motor über den Anlasser mit Taster drehen lassen kann um die Hydroausgleiche zu kontrollieren.
Christian hat dies bei einem Workshop praktiziert, ich weiss aber nicht mehr wo ich Plus anlegen muss.
Wer weiss es?
500 SL MOPF
Danke für Infos.
Gruss
Volker
ich suche nach der Anleitung wie ich den Motor über den Anlasser mit Taster drehen lassen kann um die Hydroausgleiche zu kontrollieren.
Christian hat dies bei einem Workshop praktiziert, ich weiss aber nicht mehr wo ich Plus anlegen muss.
Wer weiss es?
500 SL MOPF
Danke für Infos.
Gruss
Volker
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
29 Juli 2024 15:40 #335672
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf Motor mit Anlasser durchdrehen, zwecks Kontrolle Hdyros
Hallo Volker,
für die KA-Jetronic geht das über die am Thermozeitschalter anliegende Klemme 50.
für die KA-Jetronic geht das über die am Thermozeitschalter anliegende Klemme 50.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4884
- Dank erhalten: 1960
29 Juli 2024 15:43 #335673
von Chromix
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Chromix antwortete auf Motor mit Anlasser durchdrehen, zwecks Kontrolle Hdyros
Hallo Volker,
hier hatte ich geschrieben, wie ich das bei mir lösen konnte. Schau mal, ob es bei Deinem 500er diesen Verbinder auch gibt.
Und vorsicht, da kommt ziemlich flott ziemlich viel Öl! Also rundum alles schön mit Tüchern abdecken.
Hälsningar,
Lutz
hier hatte ich geschrieben, wie ich das bei mir lösen konnte. Schau mal, ob es bei Deinem 500er diesen Verbinder auch gibt.
Und vorsicht, da kommt ziemlich flott ziemlich viel Öl! Also rundum alles schön mit Tüchern abdecken.
Hälsningar,
Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- breuni58
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- S124 300 TE 4-Matic, R172 SLK 250 CDI, smart EQ
Weniger
Mehr
- Beiträge: 250
- Dank erhalten: 39
30 Juli 2024 08:57 #335706
von breuni58
breuni58 antwortete auf Motor mit Anlasser durchdrehen, zwecks Kontrolle Hdyros
Hallo Lutz,
danke für die Info, den Steckverbinder habe ich auch.
Werde das dann mal testen.
Gruß
Volker
danke für die Info, den Steckverbinder habe ich auch.
Werde das dann mal testen.
Gruß
Volker
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- breuni58
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- S124 300 TE 4-Matic, R172 SLK 250 CDI, smart EQ
Weniger
Mehr
- Beiträge: 250
- Dank erhalten: 39
30 Juli 2024 08:58 #335707
von breuni58
breuni58 antwortete auf Motor mit Anlasser durchdrehen, zwecks Kontrolle Hdyros
Hallo Volker,
und bei der KE-Jetronik ?
Gruß
Volker
und bei der KE-Jetronik ?
Gruß
Volker
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans_G
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1727
- Dank erhalten: 539
30 Juli 2024 09:31 #335709
von Hans_G
Grüße
Hans
Hans_G antwortete auf Motor mit Anlasser durchdrehen, zwecks Kontrolle Hdyros
Hallo Volker,
und bei der KE-Jetronik ?
Gruß
Volker
Hallo Volker,
der 560SL ist immer mit KE-Jetronik ausgerüstet, wie alle MöPfe.
Grüße
Hans
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.118 Sekunden