- Beiträge: 92
- Dank erhalten: 0
Zentralverriegelung
- Detlef300SL
- Autor
- Offline
- Junior
-
war in der Mittagspause kurz zu Fuß was einkaufen.
Dachte mir: "Bringste die Sachen kurz zum Auto (steht Topless in der Tiefgarage) und legst die Sachen in den Kofferraum, bevor du wieder ins Büro gehst". Mist Schlüssel vergessen. Plötzlich stelle ich mir die Frage: "Was passiert eigentlich, wenn du von innen diesen kleinen Hebel für die ZV umlegst?"
Gesagt getan, ein beherzter Griff von oben über das Seitenfenster und siehe da: "Sesam öffne dich", die Türen und auch der Kofferraum
Hatte bis jetzt beim offen parken immer die sog. Wertsachen in den Kofferraum verstaut und wähnte sie dort in Sicherheit.
Habe gerade keine Bedienungsanleitung zur Hand, aber hat das so seine Richtigkeit?
Lege bis auf weiteres nichts mehr leichtsinnig in den Kofferraum.
Detlef
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GG2801
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1385
- Dank erhalten: 3
So ist es jedenfalls bei meinem - "waagrechte" Schlüsselaufnahme heißt in die Zentralschließung integriert, "senkrechte" Schlüsselaufnahme heißt excludiert.
Gruß
Gerald[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : GG2801 am 15-06-2005 15:40 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
um den Kofferaum zu sichern, mußt Du einfach den dort angebrachten Schließzylinder in senkrechte Schlitzstellung bringen. Dann kann der Kofferaum über den ZV-Riegel nicht mehr entsperrt werden.
Richtig sicher ist das zwar immer noch nicht, aber immerhin.
Grüße, HM
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- frenek
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1302
- Dank erhalten: 89
offensichtlich hast Du keine werkseitige Alarmanlage oder sie deaktiviert? Die macht bei solchen Aktionen immer ein Riesengeschrei (selbst wenn der Wagen vorher mit der Funkfernbedienung abgeschlossen wurde, ist sie aktiviert...)
Gruß
Frenek
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Detlef300SL
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 92
- Dank erhalten: 0
... mal wieder Zeitgleich aufgeschlagen
Danke, das Problem liegt tatsächlich in der Stellung der Schlüsselaufnahme. Mittlerweile weiss ich auch, dass innen der kleine Hebel für die ZV "Sicherungsklappe" heißt.
War also gerade in der Tiefgarage:
Zustand:
Abgeschlossen, Schlüsselaufnahme Kofferraum stand senkrecht
=> innen an der Sicherungsklappe entriegelt
=> Türen und Kofferraum auf (wie gehabt)
=> am Kofferraum verriegeln mit Drehung rechts und Schlüssel so abziehen, dass Schlüsselaufnahme waagerecht steht.
=> innen an der Sicherungsklappe wieder entriegelt
=> nur die Türen auf Das ist die Lösung!
Bei Euch scheint es umgekehrt, also mit senkrechter Schlüsselaufnahme zu funktionieren .
Egal, ich werds mir für mein Auto merken und zukünftig drauf achten.
Mein Tipp an alle, vorsichtshalber noch mal ausprobieren, sicher ist sicher
Gruß Detlef
PS: Du hast recht Frenek, keine Alarmanlage!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GG2801
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1385
- Dank erhalten: 3
On 2005-06-15 16:32, Detlef300SL wrote:
Bei Euch scheint es umgekehrt, also mit senkrechter Schlüsselaufnahme zu funktionieren .
Hm, kann gut sein daß es bei den Möpfen ab 9/85 genau andersrum ist, HM und ich haben ja etwas ältere 107er (Bj 81 bzw. 84).
Was sich auch noch geändert hat (weiß nicht ab wann) ist die Tatsache, daß man auch via Heckdeckel- bzw. Beifahrertürschloß eine Komplettöffnung / -schließung der ZV vornehmen kann - das geht bei meinem 6/81er nicht, komplett auf und zu gehts da nur über die Fahrertür.
Gruß
Gerald[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : GG2801 am 15-06-2005 17:03 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Detlef300SL
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 92
- Dank erhalten: 0
Was sich auch noch geändert hat (weiß nicht ab wann) ist die Tatsache, daß man auch via Heckdeckel- bzw. Beifahrertürschloß eine Komplettöffnung / -schließung der ZV vornehmen kann
Genau so ist es Gerald. Vom Heckdeckel aus geht das allerdings nur mit sog. Hauptschlüssel. Der Werkstattschlüssel funktioniert nur an den Türen.
Das ist auch alles so in der Bedienungsanleitung beschrieben, was jedoch nicht drin steht, ist der "Trick" mit der senkrechten/waagerechten Schlüsselaufnahme.
Da ist definitiv was vergessen worden!
Gruß Detlef
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.