- Beiträge: 85
- Dank erhalten: 0
Pflege-Heim: nettes Erlebnis und Fragen...
- JuergenT
- Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
14 Juni 2005 19:46 #27725
von JuergenT
Stau ist nur hinten schlecht - vorne geht s...
Pflege-Heim: nettes Erlebnis und Fragen... wurde erstellt von JuergenT
Hi Leute,
seit ner Weile spiele ich mit dem Gedanken, meinen SL mal in eine Pflege-Fachwerkstatt zu geben. Da es bei den Anbietern - wie überall - gute und weniger gute gibt, habe ich mir einen ausgeguckt, bei dem eine BMW-Niederlassung ihre PKW aufbereiten läßt.
Kurz angerufen und für "gleich" ein erstes Gespräch abgemacht... netter Kontakt.
Angekommen und in eine Parklücke gefahren, während einer der "Pfleger" gerade im X5 um die Ecke kommt und hinter mir hält...
"Hab ich Ihnen den Parkplatz weggenommen?" frage ich, "nein, nein...", er wollte nur mal kurz schauen - 107er sehen die Jungs wohl eher selten.
Mein Telefongesprächspartner kommt dazu, beide schauen sich mit mehr oder weniger leuchtenden Augen den "Oldtimer" an
"Das Leder der Sitze läßt sich wohl nicht mehr ordentlich ausbessern." - weiß ich und ist derzeit auch nicht geplant; irgendwann gehen die Sitze wohl mal zum Lederdoc.
Im Laufe des Gesprächs erfahre ich, daß eine Komplettbehandlung unter anderem folgendes umfasst:
- Reinigung außen: ausgiebiges Schamponieren, anschließend Dampstrahler; dabei werden auch, tja ich sach mal die Wasserabläufe (wo das Wasser planmäßig reinläuft wenn ich z.B. den Kofferraumdeckel öffne; so zwischen Kotflügel und Kofferraumdichtung) richtig sauber
- Verdeck: Reinigung und Imprägnierung inkl. Scheiben
- Lack: wird geschliffen (!) und anschließend poliert
- Innenraum: u.a. schamponieren der Teppiche
Der eine grinst den anderen an: "Weißte wer den gerne machen würde...?"
Es kommt raus, daß der Chef (war heute nicht da) sich wohl gerne persönlich um solche "Schätzchen" kümmert, erst kürzlich habe an einem anderen Youngtimer einen ganzen Tag gearbeitet - ist mir eigentlich recht (als vorläufiger Schätzpreis wurden 160,- Euro genannt)
Insgesamt war es ein sehr netter Kontakt, die Jungs waren freundlich und wirkten kompetent, daß der Chef sich einen ganzen Tag Zeit nimmt und dafür relativ wenig Geld nimmt, ist auch sehr sympathisch - vor Auftragserteilung werde ich sicher auch mit ihm noch sprechen...
ich frage mich nur:
(und Euch frage ich auch)
- Soll ich meinen Lack schleifen lassen? Klingt, als ob man daß nicht besonders oft machen kann...
- Teppiche schamponieren? Ich habe den Wagen vor vier Jahren gut gereinigt bekommen und außer dem Fahrerfußraum ist der Teppich kaum strapaziert, geschweige denn verdreckt worden
- Verdeck imprägnieren? Bis auf einen recht neuen Riß im Fenster ist es dicht - außerdem fahre ich nicht bei Regen
- Will ich einen Dampfstrahler in den Innerein meines stets rostgefährdeten SL?
was meint Ihr?
JuergenT
leider nicht pflegeversichert )
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : JuergenT am 14-06-2005 19:46 ][ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : JuergenT am 14-06-2005 23:02 ]
seit ner Weile spiele ich mit dem Gedanken, meinen SL mal in eine Pflege-Fachwerkstatt zu geben. Da es bei den Anbietern - wie überall - gute und weniger gute gibt, habe ich mir einen ausgeguckt, bei dem eine BMW-Niederlassung ihre PKW aufbereiten läßt.
Kurz angerufen und für "gleich" ein erstes Gespräch abgemacht... netter Kontakt.
Angekommen und in eine Parklücke gefahren, während einer der "Pfleger" gerade im X5 um die Ecke kommt und hinter mir hält...
"Hab ich Ihnen den Parkplatz weggenommen?" frage ich, "nein, nein...", er wollte nur mal kurz schauen - 107er sehen die Jungs wohl eher selten.
Mein Telefongesprächspartner kommt dazu, beide schauen sich mit mehr oder weniger leuchtenden Augen den "Oldtimer" an
"Das Leder der Sitze läßt sich wohl nicht mehr ordentlich ausbessern." - weiß ich und ist derzeit auch nicht geplant; irgendwann gehen die Sitze wohl mal zum Lederdoc.
Im Laufe des Gesprächs erfahre ich, daß eine Komplettbehandlung unter anderem folgendes umfasst:
- Reinigung außen: ausgiebiges Schamponieren, anschließend Dampstrahler; dabei werden auch, tja ich sach mal die Wasserabläufe (wo das Wasser planmäßig reinläuft wenn ich z.B. den Kofferraumdeckel öffne; so zwischen Kotflügel und Kofferraumdichtung) richtig sauber
- Verdeck: Reinigung und Imprägnierung inkl. Scheiben
- Lack: wird geschliffen (!) und anschließend poliert
- Innenraum: u.a. schamponieren der Teppiche
Der eine grinst den anderen an: "Weißte wer den gerne machen würde...?"
Es kommt raus, daß der Chef (war heute nicht da) sich wohl gerne persönlich um solche "Schätzchen" kümmert, erst kürzlich habe an einem anderen Youngtimer einen ganzen Tag gearbeitet - ist mir eigentlich recht (als vorläufiger Schätzpreis wurden 160,- Euro genannt)
Insgesamt war es ein sehr netter Kontakt, die Jungs waren freundlich und wirkten kompetent, daß der Chef sich einen ganzen Tag Zeit nimmt und dafür relativ wenig Geld nimmt, ist auch sehr sympathisch - vor Auftragserteilung werde ich sicher auch mit ihm noch sprechen...
ich frage mich nur:
(und Euch frage ich auch)
- Soll ich meinen Lack schleifen lassen? Klingt, als ob man daß nicht besonders oft machen kann...
- Teppiche schamponieren? Ich habe den Wagen vor vier Jahren gut gereinigt bekommen und außer dem Fahrerfußraum ist der Teppich kaum strapaziert, geschweige denn verdreckt worden
- Verdeck imprägnieren? Bis auf einen recht neuen Riß im Fenster ist es dicht - außerdem fahre ich nicht bei Regen
- Will ich einen Dampfstrahler in den Innerein meines stets rostgefährdeten SL?
was meint Ihr?
JuergenT
leider nicht pflegeversichert )
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : JuergenT am 14-06-2005 19:46 ][ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : JuergenT am 14-06-2005 23:02 ]
Stau ist nur hinten schlecht - vorne geht s...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- frenek
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1302
- Dank erhalten: 89
14 Juni 2005 19:57 #27726
von frenek
frenek antwortete auf Pflege-Heim: nettes Erlebnis und Fragen...
Hmm, Jürgen, ich stehe der ganzen Sache von Haus aus skeptisch gegenüber. Ob der Lack zu schleifen ist, kann ich von hier aus nicht sagen, da ich nicht weiß, wie alt und verblichen u.ä. er ist. Hinsichtlich des Dampfstrahlers bekomme ich auch Magengrimmen - ist der Wagen denn so verpeekt, dass er mit normalem harmlosen Wasserstrahl nicht mehr sauber wird? Shamponieren der Teppiche - wenn sie schmutzig sind, ok, aber ansonsten nicht. Meine kommen von Zeit zu Zeit in die Waschmaschine ins Seidenprogramm, das scheint denen gut zu bekommen. (Jedes Reinigen, welches über das Ausklopfen hinausgeht, nimmt immer ein wenig Imprägnierung mit)
Trotzdem will ich Dir Dein Unterfangen nicht ausreden
Gruß
Frenek
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : frenek am 14-06-2005 20:00 ]
Trotzdem will ich Dir Dein Unterfangen nicht ausreden
Gruß
Frenek
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : frenek am 14-06-2005 20:00 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Dank erhalten: 0
14 Juni 2005 23:35 #27727
von
antwortete auf Pflege-Heim: nettes Erlebnis und Fragen...
Hi Jürgen,
hab ich letzten Samstag und Sonntag in Heimarbeit an meinem Kombi gemacht....dafür ein Auto in fremde Hände geben?
NIE! Lässt du deine Frau auch woanders verwöhnen?
Willy
hab ich letzten Samstag und Sonntag in Heimarbeit an meinem Kombi gemacht....dafür ein Auto in fremde Hände geben?
NIE! Lässt du deine Frau auch woanders verwöhnen?
Willy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JuergenT
- Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 85
- Dank erhalten: 0
15 Juni 2005 19:16 #27728
von JuergenT
frenek, der Wagen ist eigentlich nur zugestaubt, der Wasserstrahl aus dem Gartenschlauch und anschließendes Waschen mit Schwamm und geeignetem Autowaschmittel würden das Ganze schon wieder ein wenig glänzen lassen. Mir geht es aber auch um eine Art Lackversiegelung...
Willy:
was das Auto angeht: wenn das Wetter gut genug ist, um zwei Tage am Auto zu schrubben, äh, ich meine, es zu streicheln, dann fahre ich lieber als zu putzen.
Mal abgesehen davon, daß ich in absehbarer keine zwei freien Tage finden werde. Und leider habe ich auch keine Möglichkeit, das ganze halbfertig irgendwo stehen zu lassen...
Vieles von dem, was die Jungs anbieten, macht man eigentlich dann, wenn man den Wagen verkaufen will. (was ich nicht vorhabe!) Ich werde wohl doch mal mit dem Chef zusammen überlegen, welche Maßnahmen jetzt Sinn machen...
nachdenklicher Gruß
JürgenT
Stau ist nur hinten schlecht - vorne geht s...
JuergenT antwortete auf Pflege-Heim: nettes Erlebnis und Fragen...
frenek, der Wagen ist eigentlich nur zugestaubt, der Wasserstrahl aus dem Gartenschlauch und anschließendes Waschen mit Schwamm und geeignetem Autowaschmittel würden das Ganze schon wieder ein wenig glänzen lassen. Mir geht es aber auch um eine Art Lackversiegelung...
Willy:
was das Auto angeht: wenn das Wetter gut genug ist, um zwei Tage am Auto zu schrubben, äh, ich meine, es zu streicheln, dann fahre ich lieber als zu putzen.
Mal abgesehen davon, daß ich in absehbarer keine zwei freien Tage finden werde. Und leider habe ich auch keine Möglichkeit, das ganze halbfertig irgendwo stehen zu lassen...
Vieles von dem, was die Jungs anbieten, macht man eigentlich dann, wenn man den Wagen verkaufen will. (was ich nicht vorhabe!) Ich werde wohl doch mal mit dem Chef zusammen überlegen, welche Maßnahmen jetzt Sinn machen...
nachdenklicher Gruß
JürgenT
Stau ist nur hinten schlecht - vorne geht s...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- donluigi
- Offline
- Senior
-
15 Juni 2005 21:09 #27729
von donluigi
Beste Grüße,
Tobias
donluigi antwortete auf Pflege-Heim: nettes Erlebnis und Fragen...
Lack schleifen? Hab ich noch nie gehört! Und ich gehe öfters mal zum Aufbereiter. Naja, Polieren ist ja auch nichts anderes als schleifen, aber dennoch: geschliffen wird da nix an meinem Auto.
Übrigens: für 160,- Aufarbeitungskosten wäre ich ebenfalls freundlich zu dir. Ich finde das mächtig teuer. Sogar bei Mercedes Benz zahle ich nur 110,- für eine Komplettreinigung mit Politur und der Wagen ist danach wie geleckt. Im Nachbarort gibt es eine Firma, die macht das offiziell und wirklich nicht schlecht für 80,- komplett.
Und außerdem: soviel Act ist das nicht, einen kleinen Wagen wie den SL herzurichten, insbesondere, wenn er nicht so übel aussieht. Es gab vor kurzem ein Oldtimer-Markt Sonderheft, da wurden alle Aspekte der perfekten Reinigung deutlich beschrieben, incl. Verdeck und Innenraum. Das ist eine Sache von ein paar Stunden und das benötigte Material kostet vielleicht einen Zwanni.
Also: an die Arbeit, Ärmel hoch und ran an die Möhre! So lernt man sein Auto am besten kennen und es ist doch das größte Vergnügen, wenn man dann vor dem blinkenden Bock steht - das Bierchen danach hat man sich verdient und selbstgemacht sieht das gleich nochmal besser aus!
Gruß,
Tobias
Übrigens: für 160,- Aufarbeitungskosten wäre ich ebenfalls freundlich zu dir. Ich finde das mächtig teuer. Sogar bei Mercedes Benz zahle ich nur 110,- für eine Komplettreinigung mit Politur und der Wagen ist danach wie geleckt. Im Nachbarort gibt es eine Firma, die macht das offiziell und wirklich nicht schlecht für 80,- komplett.
Und außerdem: soviel Act ist das nicht, einen kleinen Wagen wie den SL herzurichten, insbesondere, wenn er nicht so übel aussieht. Es gab vor kurzem ein Oldtimer-Markt Sonderheft, da wurden alle Aspekte der perfekten Reinigung deutlich beschrieben, incl. Verdeck und Innenraum. Das ist eine Sache von ein paar Stunden und das benötigte Material kostet vielleicht einen Zwanni.
Also: an die Arbeit, Ärmel hoch und ran an die Möhre! So lernt man sein Auto am besten kennen und es ist doch das größte Vergnügen, wenn man dann vor dem blinkenden Bock steht - das Bierchen danach hat man sich verdient und selbstgemacht sieht das gleich nochmal besser aus!
Gruß,
Tobias
Beste Grüße,
Tobias
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- frenek
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1302
- Dank erhalten: 89
15 Juni 2005 21:28 #27730
von frenek
frenek antwortete auf Pflege-Heim: nettes Erlebnis und Fragen...
Wo Tobias Recht hat, hat er Recht. Das ist echt kein Akt
Gruß
Frenek
Gruß
Frenek
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Juergen
- Offline
- Premium
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2066
- Dank erhalten: 2
15 Juni 2005 21:51 #27731
von Juergen
Juergen antwortete auf Pflege-Heim: nettes Erlebnis und Fragen...
Ich habe von den Aufbereitern schon viel Gutes gesehen, die verstehen schon ihr Handwewrk, egal wie man das nennt, schleifen o.ä.
Wenn man das Geld dafür ausgeben will sicherlich eine gute Sache, mir fällt es allerdings schwer dafür 160 Euro auszugeben, auch wenn ich auch wenig Zeit zur intensiven Pflege habe.
Juergen
Wenn man das Geld dafür ausgeben will sicherlich eine gute Sache, mir fällt es allerdings schwer dafür 160 Euro auszugeben, auch wenn ich auch wenig Zeit zur intensiven Pflege habe.
Juergen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 735
15 Juni 2005 22:17 #27732
von driver
driver antwortete auf Pflege-Heim: nettes Erlebnis und Fragen...
Also ich putze auch gerne selber, man sieht doch erst dann die kleinen Macken und Steinschläge und hinterher darf man auch noch stolz aufs Ergebnis sein.
160 Euro finde ich allerdings auch nicht preiswert, nach dem Motto
"was nix kostet taugt auch nicht", aber immer noch besser als
seine Harley beim Händler für 120 Euro putzen zu lassen, machen hier nicht wenige.
Grüße Wolfgang
160 Euro finde ich allerdings auch nicht preiswert, nach dem Motto
"was nix kostet taugt auch nicht", aber immer noch besser als
seine Harley beim Händler für 120 Euro putzen zu lassen, machen hier nicht wenige.
Grüße Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- frenek
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1302
- Dank erhalten: 89
15 Juni 2005 23:37 #27733
von frenek
Ehrlich? Offensichtlich hat der Neue Markt überall seine unsäglichen Spuren hinterlassen...
Gruß
Frenek
frenek antwortete auf Pflege-Heim: nettes Erlebnis und Fragen...
On 2005-06-15 22:17, driver wrote:
....seine Harley beim Händler für 120 Euro putzen zu lassen, machen hier nicht wenige.
Grüße Wolfgang
Ehrlich? Offensichtlich hat der Neue Markt überall seine unsäglichen Spuren hinterlassen...
Gruß
Frenek
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.137 Sekunden