Sprache auswählen

Noch ne Vorstellung

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
15 Juni 2005 16:45 #27653 von
antwortete auf Noch ne Vorstellung

On 2005-06-15 15:06, Abt-Hugo wrote:
Hallo Willy,

nimms locker. Dein SL ist wenigstens original. Richtig fies sind SLs mit selbstgebastelten Zusatzinstrumenten.


Freundlich grinsend

michael


bin immer locker....das Mardi hängt jedenfalls nun an der Garagenwand und auch das zeitgenössische Becker ist wieder im Auto.

langsam der Serie näher kommend...

Willy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Juni 2005 17:34 #27654 von donluigi
donluigi antwortete auf Noch ne Vorstellung
Hugo, dein Fahrendes Bordell ROCKT!!

Beste Grüße,

Tobias

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
16 Juni 2005 08:46 #27655 von
antwortete auf Noch ne Vorstellung

Hugo, dein Fahrendes Bordell ROCKT!!



Danke.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Juni 2005 09:21 #27656 von astral
astral antwortete auf Noch ne Vorstellung
...65 PS!!!!

Gruß, Heinz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Juni 2005 09:23 #27657 von Afshin
Afshin antwortete auf Noch ne Vorstellung
Oh nein ... kaum zuglauben was alles da geben kann ...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Juni 2005 09:37 #27658 von Arni
Arni antwortete auf Noch ne Vorstellung
...würg...

280 SLC Bj. 79

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
16 Juni 2005 09:58 #27659 von
antwortete auf Noch ne Vorstellung
Also wenn schon, dann die Power-Variante...

Willy
Pover Diesel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
16 Juni 2005 10:52 #27660 von
antwortete auf Noch ne Vorstellung
Hallo,

wo ist das Problem? Habe selber einen 240D (W123). Der fährt sich genau so wie ein M103.


M110-Fraktion

Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Juni 2005 12:38 #27661 von astral
astral antwortete auf Noch ne Vorstellung
Michael, da gibt´s schon Unterschiede.
Der Diesel ist deutlich laufruhiger.

Gruß, Heinz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
16 Juni 2005 13:00 #27662 von
antwortete auf Noch ne Vorstellung

Michael, da gibt´s schon Unterschiede.
Der Diesel ist deutlich laufruhiger.



Stimmt, Heinz - ich wollte nur die M103er-Fraktion nicht so runterziehen.


Rücksichtsvoll

Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Juni 2005 14:39 #27663 von Afshin
Afshin antwortete auf Noch ne Vorstellung
Bitte entschuldige die Grünschnabel frage ... aber welche Motor ist der M103 ???

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Juni 2005 14:40 #27664 von Arni
Arni antwortete auf Noch ne Vorstellung
...der dem 280er folgende 300er notmotor

280 SLC Bj. 79

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
16 Juni 2005 14:43 #27665 von
antwortete auf Noch ne Vorstellung

...der dem 280er folgende 300er notmotor



Ein Motor mit zwei Nockenwellen kann kein Notmotor sein. Zum 300er fällt mir leider im Moment nix Positives ein.


M103-Verächter

Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Juni 2005 15:02 #27666 von Arni
Arni antwortete auf Noch ne Vorstellung
..dann hab ich also keinen notmotor?

280 SLC Bj. 79

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Juni 2005 15:04 #27667 von kilroy_was_here
kilroy_was_here antwortete auf Noch ne Vorstellung
Hallo Arni

aber nur wenn Sie bei deinem die ersten 2 schon mal ausgewechselt haben.

Südliche Grüsse

Jürg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
16 Juni 2005 15:26 #27668 von
antwortete auf Noch ne Vorstellung

..dann hab ich also keinen notmotor?



Hallo Arni,

stehe gerade auf dem Schlauch. Was fährst Du nochmal?


Neugierig

Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Juni 2005 15:28 #27669 von astral
astral antwortete auf Noch ne Vorstellung
Afshin, der M103 ist der wundervolle ganz unglaublich laufruhige Reihensechser, der den SL auf über 220km/h (lt. Tacho) beschleunigt und damit auch fahrleistungsmäßig seinen traurigen Vorgänger, diesen röteligen 280iger, distanziert.
Wenn der Abt seinen Verbrauch nicht nach oben gelogen hat, ist der 300er auch noch sparsamer.
Klingen tut der 280iger übrigens wie ein 300er mit Nockenwellen- und Ventilschaden.
Nun warte 2 Minuten und die 280iger-Fans (ja, sowas gibt´s auch!) holen zum Gegenschlag aus.


Gruß, Heinz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Juni 2005 15:34 #27670 von Arni
Arni antwortete auf Noch ne Vorstellung

On 2005-06-16 15:26, Abt-Hugo wrote:

..dann hab ich also keinen notmotor?



Hallo Arni,

stehe gerade auf dem Schlauch. Was fährst Du nochmal?


Neugierig

Michael


nen 280er m110986...

280 SLC Bj. 79

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
16 Juni 2005 16:47 #27671 von
antwortete auf Noch ne Vorstellung
Na, Arni, dann ist ja alles im grünen Bereich.


Amüsiert über Heinz verzweifelte Verteidigung

Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Juni 2005 16:57 #27672 von astral
astral antwortete auf Noch ne Vorstellung

Amüsiert über Heinz verzweifelte Verteidigung


Michael, Du läßt nach.
So schnell hast Du sonst nicht aufgegeben. Ich muß Dir allerdings zugestehen, daß Du Dich argumentativ im Vakuum befindest.
Gib´zu, daß Du Dir mit dem obigen Spruch nur deshalb so viel Zeit gelassen hast, um wenigstens eine Aussage aus meinem vorangegangenen statement Lügen strafen zu können. Damit, daß die 280iger-Fraktion in Windeseile contra geben würde, hatte ich definitiv Unrecht.

Gruß, Heinz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
17 Juni 2005 09:09 #27673 von
antwortete auf Noch ne Vorstellung

Ich muß Dir allerdings zugestehen, daß Du Dich argumentativ im Vakuum befindest.



Hallo Heinz,

nee - das Nichterwidern Deiner Argumentation beruht nicht auf einem argumentativen Vakuum, sondern auf der Abwegigkeit Deiner Argumentation.

Ich gebe Dir gerne Recht, wenn Du sagst, ein Mopf sei technisch besser. Ich gebe Dir auch Recht, wenn Du anführst, daß ein Motor nach Einführung EK sparsamer ist, als ein Motor vor EK.

Aber Deine Aussagen bezüglich Leistungs- und Fahrcharakteristik des M103 im Vergleich zum M110 sind schlichtweg falsch. Aber das weißt Du hoffentlich selber am besten.

Führ Dir einfach nochmal vor Augen, warum der M110 durch den M103 abgelöst wurde, dann wird Dir vieles klarer


Gelassen

Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Juni 2005 09:37 #27674 von astral
astral antwortete auf Noch ne Vorstellung
Hallo Michael!

Aber Deine Aussagen bezüglich Leistungs- und Fahrcharakteristik des M103 im Vergleich zum M110 sind schlichtweg falsch. Aber das weißt Du hoffentlich selber am besten.


Nein!! Ich erinnere nur an den guten Freund von mir, der seit knapp 5 Jahren einen sehr schönen 280SL hatte, den er auch sehr schätzte, als ich mir den 300er kaufte.
Nach einer Probefahrt mit dem M103 entschloß er sich mehr oder minder sofort, statt des 280igers auch einen 300er haben zu wollen und zwar nur wegen des Motors (die Fahrwerksverbesserungen waren ihm nicht so wichtig).
Zwei Monate später hatte er auch einen 300er. Den 280iger ist er zum Glück auch recht fix zu einem guten Preis los geworden.
Außer, daß der M110, wenn er optisch sehr gut in Schuß ist, hübscher aussieht, kann ich dem Motor im Vergleich zum M103 wirklich nichts abgewinnen. Das geht nicht nur mir so sondern auch besagtem Freund, sowie einem anderen 107er-Fahrer, der seit 11 Jahren auch einen sehr schönen 280iger hat (zypresse/creme) und auch schon seit einiger Zeit darum bemüht ist, gegen einen 300er zu tauschen (auch nur wegen des Motors).

Führ Dir einfach nochmal vor Augen, warum der M110 durch den M103 abgelöst wurde, dann wird Dir vieles klarer


Fand die Ablösung nicht deshalb statt, weil es DC gelungen ist, mit dem M103 einen besseren Sechszylinder zu entwickeln?

Gruß, Heinz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
17 Juni 2005 10:06 #27675 von
antwortete auf Noch ne Vorstellung

Fand die Ablösung nicht deshalb statt, weil es DC gelungen ist, mit dem M103 einen besseren Sechszylinder zu entwickeln?



Hallo Heinz,

ersetze "besseren" durch "billigeren". Die daraus entstandenen Einbußen in punkto Leistungschrakteristik und Spaßfaktor wurden zähneknirschend in Kauf genommen.

Mitte der 80er hatte auch bei DC leider die Buchhaltung das Sagen übernommen. Was daraus wurde, dürfen wir heute in jeder DC-Niederlassung bestaunen.

Die Märchen von Leuten, die meinen, der 300er fährt sich geiler als ein 280er, kenne ich auch. Ich habe auch von Leuten gehört, die behaupten, ein 280er mit Automatik würde sich besser fahren lassen, als einer mit Schalte.


Gelangweilt

Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Juni 2005 10:20 #27676 von Eorg
Eorg antwortete auf Noch ne Vorstellung
Hallo Heinz,

vermutlich wird es viele 280er Fahrer geben, denen ein 300er besser gefallen würde. Umgekehr natürlich auch einige.
Wenn Michael die "kernigen" Motorgeräusche nicht missen möchte, wäre der 300er definitiv nichts für ihn und du wirst ihn nicht überzeugen.

Dass es Mercedes bei der Motorenentwicklung damals gelungen ist tenischen Fortschritt mit Kosteneinsparungen zu verbinden wird durch die 280er-Intensiv-Brille nur eine Erkenntnis erlauben: Der Motor diente der Kosteneinsparung.

Letztlich teilt sich hier wie üblich das Lager: In die einen, die sich in die Form des 107er verliebt haben, aber nicht wirklich auf der Suche nach technischen Kompromissen sind und die "echten" 70er-Fans, die zur klassischen Form auch die zeitgemäße Technik wünschen.

Michael, würdest du nicht einem Alfa Spider den Vortritt gegenüber dem 107er geben, wenn Ersatztzeilversorgung / Wartungsaufwand vergleichbar wären?

Dann wäre es also wirklich nicht die Form, die dich zum engagierten 107er-Schrauber hat werden lassen ...

Gespannte Grüße
Georg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Juni 2005 10:27 #27677 von sb
sb antwortete auf Noch ne Vorstellung
Leute,
ihr macht hier ein Gewese um die paar Drehmomente und PS-chen. Kaum zu glauben ...

In meinem Ami-Forum wäre sowas kaum denkbar. Und da ist die Bandbreite erheblich größer. Hubraum beginnt erst ab 4,5L und geht so bis 8,5L. Vielleicht ist es ja doch so, dass man mit etwas mehr "Möglichkeiten" unter der Motorhaube etwas entspannter durchs Leben zuckelt ...

In diesem Sinne.
Sven

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Juni 2005 10:28 #27678 von astral
astral antwortete auf Noch ne Vorstellung
Michael, niemand will Dir Deinen M110 schlecht reden.
Du solltest aber zur Kenntnis nehmen, daß es recht viele "verirrte Geister" gibt, die einen M103 im direkten Vergleich vorziehen. Mit Märchen hat das nichts zu tun, das sind eigene Erfahrungen.
Und solche Geister fühlen sich nun einmal gerufen, wenn Du grundlos den M103 zu verunglimpfen versuchst.
Sei es wie es will - die schönste Erkenntnis ist doch die, daß ein jeder seine Motorvariante am innigsten liebt.
Ergo eine Welt voller glücklicher 107er-Fahrer, was wollen wir mehr.

Gruß, Heinz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
17 Juni 2005 10:47 #27679 von
antwortete auf Noch ne Vorstellung

Michael, würdest du nicht einem Alfa Spider den Vortritt gegenüber dem 107er geben, wenn Ersatztzeilversorgung / Wartungsaufwand vergleichbar wären?



Hallo Georg,

genau mein Thema, aber das konntest du nicht wissen Selbstverständlich gebe ich meinem Alfa Spider 1.6 (Baujahr 77) gegenüber dem langweiligen 107er den Vortritt.

@Heinz: Da ich langsam müde werde, meine Zeit mit dem müden 103er zu verschwenden, lasse ich einfach mal unseren Experten Michael Rohde ran:

"zum cruisen braucht man unbedingt einen V8, der 280er ist eine Rennsemmel, die regelrecht agressiv macht, weil erst über 3000 U/min Leben in die Bude kommt. Nicht, dass man sich über das Auto ärgern würde, im Gegenteil, einmal trompetend hochgedreht, kommt man auf den Geschmack und jubelt sportiv um die Ecken. Wenn man Sport als im Prinzip unnütze Anstrengung definiert, ist der Drehorgelmotor für einen Sportwagen richtig, nur ist der SL ein bisschen zu fett und schwer, als dass das wirklich glaubwürdig wäre. Der 350 ist mit der Wandlerautomatic ziemlich zäh und mit Schaltung auch ein unkomfortabler Rasewagen. Geheimtip ist die frühe Ruckomatic bis 72, nur sind die zugehörigen Autos meist etwas baufällig. Der 380 wirkt agil (leichter Alumotor) und eigentlich immer ausreichend motorisiert. Ein 420 ist etwas zu sehr in Watte gepackt und wie der späte 380 auch arg lang übersetzt. Der 450 ist ein sportbefreiter Cruiser in Reinkultur, dessen Motor immer unaufgeregt grummelt oder muht.. Beim 500 erhält man beides, einen leichtgewichtigen drehfreudigen Motor, der bei Leerlaufdrehzahl bereits ein Mörderdrehmoment abgibt und folglich nicht gedreht werden muss, aber trotzdem gedreht werden kann. Drehen wird sich dabei auf nasser Straße auch mal das Auto, ein 500SL ist ein klein wenig übermotorisiert. (Ach so Drehmoment, Drehfreude oder Sound des 300 liegen unter meiner Wahrnehmungsschwelle... sollen aber gute Autos sein)"

Und noch eins drauf:

"Ich bin -überleg- schon drei verschiedene 300er auch über längere Strecken gefahren und mochte keinen (habe nie einen besessen und werde nie einen kaufen wollen). Besonders sparsam waren die übrigens bei meiner Fahrweise nicht, wobei mich Verbrauch beim Sonntagsauto grundsätzlich nicht wirklich interessiert. Viel wichtiger ist es für mich ohne Stress der richtigen Gangwahl und vorsorglicher Berechnung des Einspurabstandes mit mehrmaligem Schulterblick, einfach mit einem leichte Fußnicken mal die Spur wechseln zu können oder an einen Berg ohne Griff zum Wählhebel hinauf zu schüsseln oder auf der Autobahn den einscherenden Lkw gelassen zu sehen, weil es überhaupt keiine Mühe bereitet hinterher wieder Fahrt aufzunehmen. Es geht nicht drum irgendwen an der Ampel abzuhängen, sondern nur um entspanntes Fahren. (Wobei glaube ich Fritz B.Busch so schön über den 600er schrieb: .. man wird von wohlerzogenen Geräuschen umgeben, die man für absolute Stille halten könnte und wenn man das zu langweilig findet, überholt man zwischendruch einfach mal einen Spotrtwagen...) Der 300 ist zwar leise, muss aber immer gequält werden, wenn man im modernen TDI-Verkehr nicht untergehen will. Das beleidgte Nölen, das der Motor dabei von sich gibt beleidigt meine feinen Nerven. Als Dauerläufer haben wir einen 124 300er regelmäßig auf dem Rollenprüfstand, schlimm wie dieser aufgeblasene 230E plärrt. Das ist natürlich wieder Geschmackssache, wenn ich aber überleg, dass sich hier schon welche über den zu diskreten Klang der V8 beschwert hatten, möchte ich mal wissen, wie die den M103 empfinden. Dessen Drehmoment ist auf dem Papier sogar höher als beim 280er, der mit einem Freudenschrei und kürzerer Achse aber viel mehr draus macht.

Und um die Sache abzuschließen, wenn hier einer einen Cruiser will, dann darf man einfach keinen 300er empfehlen.

virtueller Gründer des M102/103 Hasser Clubs
michael"

Das ist mal ne Referenz!


Aktivist im M103-Hasser-Club

Michael

p.s.: Schade, daß sich der Michael hier garnicht mehr blicken läßt. [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Abt-Hugo am 17-06-2005 10:51 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Juni 2005 11:27 #27680 von astral
astral antwortete auf Noch ne Vorstellung

Leute,
ihr macht hier ein Gewese um die paar Drehmomente und PS-chen. Kaum zu glauben ...


@Sven
Darum ging es hier nicht. Der 300er ist mit 3 Mehr-PS und geringfügig höherem Drehmoment bei geringfügig niedrigerer Drehzahl leistungsmäßig nur ganz unwesentlich im Vorteil. das brauchen wir nicht zu thematisieren.

@Michael
Sieh mal, zusammen mit Deinem offenbar voreingenommenen Namensvetter seid Ihr immerhin schon zu zweit.
Irgendwie habe ich auch den Eindruck, daß 280er-Schalter mit 300er-Automaten verglichen werden. Da wird man einen gewissen Charakterunterschied, der je nach Geschmack in die eine oder andere Richtung begrüßt wird, nicht leugnen können.

der 280er ... regelrecht agressiv macht

Das erklärt Einiges

Gruß, Heinz (gelassen)


[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Klostermeyer am 17-06-2005 11:30 [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Klostermeyer am 17-06-2005 11:39 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
17 Juni 2005 11:35 #27681 von
antwortete auf Noch ne Vorstellung

. Beim 500 erhält man beides, einen leichtgewichtigen drehfreudigen Motor, der bei Leerlaufdrehzahl bereits ein Mörderdrehmoment abgibt und folglich nicht gedreht werden muss, aber trotzdem gedreht werden kann. Drehen wird sich dabei auf nasser Straße auch mal das Auto, ein 500SL ist ein klein wenig übermotorisiert.


AHA.....hier bin ich geneigt, dem Verfasser unbedingt zuzustimmen. Aber auch nur hier, den 500er, (obwohl die Offenbarung im 107) als den alleinigen Motor für den 107 anzupreisen ist Unfug, (obwohl verständlich).

Meine Wenigkeit hat auch schon fast alle Typen bewegen dürfen und ist zum Ergebnis gekommen, das nicht jede Motorisierung jeden anspricht, dennoch jede Motorisierung ihren ganz speziellen Reiz hat.

Gruß Willy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
17 Juni 2005 12:27 #27682 von
antwortete auf Noch ne Vorstellung

Sieh mal, zusammen mit Deinem offenbar voreingenommenen Namensvetter seid Ihr immerhin schon zu zweit.
Irgendwie habe ich auch den Eindruck, daß 280er-Schalter mit 300er-Automaten verglichen werden. Da wird man einen gewissen Charakterunterschied, der je nach Geschmack in die eine oder andere Richtung begrüßt wird, nicht leugnen können.



Naja, Heinz,

mein Namensvetter dürfte wohl über jeden Zweifel erhaben sein.

Und nein - hier werden nicht Schalter mit Automatik verglichen.

Auch wenn der automatisch geschaltete M110er immer noch deutlich mehr Spaß macht, als der egal wie geschaltete 103er, so ist die Automatikversion ab 73 doch regelrecht behindert. Insofern muß ich meinen SL leider auch als Fehlkauf einordnen. Der Fahrspaß gegenüber meinem ruckomatik-gesteuertem Coupe ist bescheiden. Das hatte ich beim Kauf unterschätzt. War halt ein Schnäppchen.


Ruckomatik-Fan

Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.194 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.