- Beiträge: 1
- Dank erhalten: 0
Komplettlackierung
- SL30
- Autor
- Offline
- Frischling
-
verfolge euer super-forum schon seit langem passiv. Jetzt da ein SL 300 Kauf kurz bevorsteht, habe ich eine frage:
was muss man bei einer Komplettlackierung so investieren, wenn das fzg absolut rostfrei und eigentlich in einem sehr guten zustand ist - ausser dass die farbe total nicht mein fall ist ( bordeaux-met....)
Kennt jemand einen betrieb der dies gut und günstig macht? Evtl. über den winter ?
Danke an alle und weiterhin viel spass !
grüsse Lui
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Umspritzen ist wirtschaftlicher Unsinn, Du vernichtest einen Teil des Fahrzeugwertes und bezahlst auch noch viel Geld dafür.
Vergiß nie, daß die Originallackierung über die Fg-Nr. unauslöschlich mit dem Fz verbunden bleibt. Dann heißt es gleich: "Oh, der wurde mal umgespritzt."
Grüße, HM
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
naja wenn er denn wirklich rostfrei ist, dann hast du aber mächtig Glück gehabt. Nur eine Frage: der 300er ist ja kein seltenes Fahrzeug. Warum möchtest Du Dir ein Auto kaufen, an dem Dir die Farbe nicht gefällt
Für eine Komplettlackierung incl. Hardtop werden locker 4.000 Teuro fällig, wenn Du Vorarbeiten erledigst entsprechend weniger.
Lege doch einfach das durch das Ausbleiben der Lackierung gesparte mit dem jetzigen Kaufpreis zusammen und suche ein anderes Fahrzeug. Umlackieren ist nicht wirklich schön. Ich habe einen Champagner Metallicfarbenen der vorher Ikonengold war
Außerdem ein Baujahr in dem es die Farbe noch garnicht am 107er gab. Manche Dinge regen einen erst später auf.
also nichts für Ungut, ich würde weiter suchen. Was sind denn deine Lieblingsfarben?
viele Grüße
Heiko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
langsam wundere ich mich - wir haben viel zu oft viel zu ähnliche Ansichten - langsam mache ich mir Sorgen
viele Grüße
HEiko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- astral
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2212
- Dank erhalten: 11
Meine beiden Herren Vorredner haben vollkommen Recht.
Umlackieren ist an sich schon ein Frevel und sicher wertmindernd, abgesehen von der unwirtschaftlich hohen Investition.
Ich würde aber auch nicht darauf warten, ob mir die Originalfarbe, die ich jetzt nicht mag, vielleicht später einmal gefällt. Ergo: kaufe Dir ein Exemplar in Wunschfarbe oder zumindest erträglicher Farbkombi.
Mit zusätzlichen 4000 € im Budget wächst die Auswahl ganz enorm, es sei denn, der rote hätte preislich schon an der Schmerzgrenze gelegen, was aber nur ein noch besserer Grund wäre, ihn nicht zu nehmen.
Eine tolle Farbkombination kann einen ganz wesentlichen Teil der Freude am Wagen ausmachen. Das habe ich auch erst gemerkt, als ich meinen SLC bekam, an dem ich mich -anders als an dem an sich besseren SL- gar nicht satt sehen kann.
Gruß, Heinz (der Rot nur bei der Innenausstattung mag)[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Klostermeyer am 13-06-2005 18:07 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Arni
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 706
- Dank erhalten: 0
On 2005-06-13 17:49, SL30 wrote:
Hallo zusammen,
verfolge euer super-forum schon seit langem passiv. Jetzt da ein SL 300 Kauf kurz bevorsteht, habe ich eine frage:
was muss man bei einer Komplettlackierung so investieren, wenn das fzg absolut rostfrei und eigentlich in einem sehr guten zustand ist - ausser dass die farbe total nicht mein fall ist ( bordeaux-met....)
Kennt jemand einen betrieb der dies gut und günstig macht? Evtl. über den winter ?
Danke an alle und weiterhin viel spass !
grüsse Lui
investiere erstmal ein paar euro in valium, statt in eine komplette lackierung, damit dir nach der rostbeschau nicht die lust vergeht. der teufel steckt im detail. das hat nichts mit lust verderben zu tun, sondern mit einer realistischen vorwarnung auf allerlei übles, das sich hier und da verbergen kann, was man aber nie sehen konnte. fast jeder kennt das hier, obwohl alle rentnerfahrzeuge fahren. der sl(c) ist eine rostanfällige laube sondersgleichen und wenn man einmal anfängt und den virus gefangen hat, dann lässt er einen nicht los, egal wie rostig die karre ist...auch das kennen viele hier-und dafür ist dann das valium...
nix für ungut also...und ich wünsche dir den besten 300er, den es gibt...wirklich!
grüße
Arni
280 SLC Bj. 79
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Keine Sorge, Heiko, einige Unterschiede bleiben:
Mein SL ist zwar champangnerfarben wie der Deine, nur war er das eben von Anfang an...
Viele Grüße, HM
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tea8tsch
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 152
- Dank erhalten: 0
ich kann mich auch nur meinen vorrednern anschliessen. kauf dir dein auto in deiner farbe, oder lass es. 4000 euro wuerde ich auch schaetzen, wenn nichts geschweisst werden muss (was ich aber ehrlich gesagt nicht glaube).
gruss thorsten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.