- Beiträge: 676
- Dank erhalten: 231
Ausbau Leerlaufsteuergerät 560SL
- Uwe E.
- Autor
- Offline
- Senior
Weniger
Mehr
23 März 2024 12:28 #330970
von Uwe E.
Grüße aus Hockenheim,
Uwe
Ausbau Leerlaufsteuergerät 560SL wurde erstellt von Uwe E.
Hallo Zusammen,
kann mir jemand kurz beschreiben wie man das Leerlaufsteuergerät ausbaut? Fußraumverkleidung und Handschuhfachinnenteil sind draußen, durch das Handschuhfach sehe ich einen schwarzen Plastikrahmen in dem 2 Steuergeräte (?) sitzen und davor 2 Relais (?) und davor ein kleiner Kasten, an dem mehrere Unterdruckleitungen angeschlossen sind. Zwei Kreuzschrauben habe ich entfernt (eine von vorne durchs Handschuhfach, eine zweite von unten seitlich), der Plastikrahmen wo alles drin sitzt ist jetzt lose, daber ich wollte das Steuergerät und die Relais nicht mit Gewalt herausziehen? War ich zu zaghaft? Sind sie noch irgendwie verriegelt?
Ich bedanke mich vorab für hilfreiche Tipps.
kann mir jemand kurz beschreiben wie man das Leerlaufsteuergerät ausbaut? Fußraumverkleidung und Handschuhfachinnenteil sind draußen, durch das Handschuhfach sehe ich einen schwarzen Plastikrahmen in dem 2 Steuergeräte (?) sitzen und davor 2 Relais (?) und davor ein kleiner Kasten, an dem mehrere Unterdruckleitungen angeschlossen sind. Zwei Kreuzschrauben habe ich entfernt (eine von vorne durchs Handschuhfach, eine zweite von unten seitlich), der Plastikrahmen wo alles drin sitzt ist jetzt lose, daber ich wollte das Steuergerät und die Relais nicht mit Gewalt herausziehen? War ich zu zaghaft? Sind sie noch irgendwie verriegelt?
Ich bedanke mich vorab für hilfreiche Tipps.
Grüße aus Hockenheim,
Uwe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
- Offline
- Moderator
23 März 2024 14:08 #330973
von Ragetti
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Ragetti antwortete auf Ausbau Leerlaufsteuergerät 560SL
in der Anordnung sind die Steuergeräte eingebaut wie auf dem Bild, sind nur gesteckt, alle bis auf das KPR gehen recht einfach raus.
HSK-Einsatz muss aber raus dazu.
LL-SG ist links vorne
HSK-Einsatz muss aber raus dazu.
LL-SG ist links vorne
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Folgende Benutzer bedankten sich: Uwe E.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.101 Sekunden