- Beiträge: 152
- Dank erhalten: 0
Undicht!
- Tea8tsch
-
Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
13 Juni 2005 14:23 #27508
von Tea8tsch
Undicht! wurde erstellt von Tea8tsch
Hallo zusammen,
nach 2-woechiger pause habe ich mich heute wieder mit meinem slc beschaeftigt.
nach dem lackieren habe ich saemtlich dichtungen erneuert. trotzdem bekomme ich ihn einfach nicht dicht. das hauptproblem sind die dichtschienen an den scheiben aussen. bei den hinteren fenstern tritt ganz vorne wasser ein, und bei den vorderen hinten. jeweils dort, wo die schiene anfaengt/aufhoert. kein wunder: da klaffen kleine luecken. habe heute mal bei einem anderen slc nachgesehen: genau die selbe schwachstelle.das kann doch aber nicht normal sein, oder? was habt ihr gemacht, um eure slcs abzudichten?
gruss thorsten
nach 2-woechiger pause habe ich mich heute wieder mit meinem slc beschaeftigt.
nach dem lackieren habe ich saemtlich dichtungen erneuert. trotzdem bekomme ich ihn einfach nicht dicht. das hauptproblem sind die dichtschienen an den scheiben aussen. bei den hinteren fenstern tritt ganz vorne wasser ein, und bei den vorderen hinten. jeweils dort, wo die schiene anfaengt/aufhoert. kein wunder: da klaffen kleine luecken. habe heute mal bei einem anderen slc nachgesehen: genau die selbe schwachstelle.das kann doch aber nicht normal sein, oder? was habt ihr gemacht, um eure slcs abzudichten?
gruss thorsten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Arni
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 706
- Dank erhalten: 0
13 Juni 2005 14:33 #27509
von Arni
280 SLC Bj. 79
Arni antwortete auf Undicht!
was meinst du? meinst du diese abstreifschinen an den fondfenstern? die machen den wagen gar nicht dicht. von innen gehört deshalb sanders rein und unten wirst du sogar ablauflöcher für das regenwasser sehen...oder meinst du was anderes?
Grüße Arni...auch nicht ganz dicht...
Grüße Arni...auch nicht ganz dicht...
280 SLC Bj. 79
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tea8tsch
-
Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 152
- Dank erhalten: 0
13 Juni 2005 16:10 #27510
von Tea8tsch
Tea8tsch antwortete auf Undicht!
genau die meine ich.
ablaufloecher? wo genau? bei mir sammelt es sich, und laeuft dann langsam in den schweller. dieser ist beim schweissen anscheinend an der oberseite nicht richtig abgedichtet worden.
ausserdem meine ich dieselbe leiste an der tuer. hier tropft es ganz hinten.
gruss thorsten
ablaufloecher? wo genau? bei mir sammelt es sich, und laeuft dann langsam in den schweller. dieser ist beim schweissen anscheinend an der oberseite nicht richtig abgedichtet worden.
ausserdem meine ich dieselbe leiste an der tuer. hier tropft es ganz hinten.
gruss thorsten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Arni
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 706
- Dank erhalten: 0
13 Juni 2005 18:24 #27511
von Arni
280 SLC Bj. 79
Arni antwortete auf Undicht!
na dann meinen wir das gleiche. ich nehme an, dass deine verkleidungen innen noch draußen sind, dann schaue durch das große runde loch. dann siehst du den schweller und im schweller ist ein loch, damit das regenwasser über den schweller ablaufen kann. dass kannst du nicht ändern. der wasserablauf müsste, wenn ich mich recht erinnere, richtung radlauf sein. ich kann nicht nachsehen, da mein wagen beim lackieren ist. die abstreifborsten sind jedenfalls nicht dicht. entweder sanders von innen durch das loch an alle ritzen und nähte oder fluidfilm...dann dürftest du keine probleme haben. das wasser verhinderst du nicht. bei der tür das gleiche: dafür sind die 4? löcher an der unteren seite zuständig. dicht ist auch da nie was gewesen.
grüße
arni
grüße
arni
280 SLC Bj. 79
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tea8tsch
-
Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 152
- Dank erhalten: 0
13 Juni 2005 18:58 #27512
von Tea8tsch
Tea8tsch antwortete auf Undicht!
da muss ich mich doch mal wieder sehr ueber mercedes wundern. es gibts so viele stellen an diesem auto, wo ich das gefuehl habe, dass die konstrukteure entweder besoffen oder zumindest gleichgueltig waren. naja gut, dann weiss ich wenigstens bescheid. das mit den ablaufloechern muss ich mir nochmal genau anschauen.
danke thorsten
danke thorsten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.113 Sekunden