- Beiträge: 50
- Dank erhalten: 4
Kraftstoffpumpenrelais beim 560er
- Superruby
-
Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
08 März 2024 08:52 #330253
von Superruby
Viele Grüße
aus der Stadt des Westfälischen Friedens
Ulli
Kraftstoffpumpenrelais beim 560er wurde erstellt von Superruby
Guten Morgen,
wo finde ich beim 560er das Kraftstoffpumpenrelais und wird dies über eine Sicherung abgesichert?
Beste Grüße
Ulli
wo finde ich beim 560er das Kraftstoffpumpenrelais und wird dies über eine Sicherung abgesichert?
Beste Grüße
Ulli
Viele Grüße
aus der Stadt des Westfälischen Friedens
Ulli
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans_G
-
- Abwesend
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1749
- Dank erhalten: 546
08 März 2024 09:24 #330254
von Hans_G
Grüße
Hans
Hans_G antwortete auf Kraftstoffpumpenrelais beim 560er
Hallo Ulli,
im Handschuhkasten ist eine "Serviceklappe", dahinter ist es eingesteckt. Besser geht es aber den Einsatz auszubauen. Solltest Du aber auch genügend Bilder im SZ-Forum finden, oder auch in der SLPEDIA.
Und nein es ist nicht abgesichert, das KPR ist die Sicherung. Wenn Du einen Kurzschlup fabrizierst brennt die Leiterplatte im KPR durch.
im Handschuhkasten ist eine "Serviceklappe", dahinter ist es eingesteckt. Besser geht es aber den Einsatz auszubauen. Solltest Du aber auch genügend Bilder im SZ-Forum finden, oder auch in der SLPEDIA.
Und nein es ist nicht abgesichert, das KPR ist die Sicherung. Wenn Du einen Kurzschlup fabrizierst brennt die Leiterplatte im KPR durch.
Grüße
Hans
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Superruby
-
Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 50
- Dank erhalten: 4
08 März 2024 09:56 #330256
von Superruby
Viele Grüße
aus der Stadt des Westfälischen Friedens
Ulli
Superruby antwortete auf Kraftstoffpumpenrelais beim 560er
Danke für die Information Hans. Eine weitere Frage hätte ich noch. Die Kraftstoffpumpe oder Pumpen sind die über eine Sicherung abgesichert? Habe diesbezüglich nichts gefunden.
Viele Grüße
aus der Stadt des Westfälischen Friedens
Ulli
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans_G
-
- Abwesend
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1749
- Dank erhalten: 546
08 März 2024 21:50 - 08 März 2024 21:52 #330277
von Hans_G
Grüße
Hans
Hans_G antwortete auf Kraftstoffpumpenrelais beim 560er
Hallo Ulli,
richtig gesehen, am KPR liegt Batteriespannung (Kl.30) an und schaltet bei entsprechenden Bedingungen (Zündung, Anlasser oder Drehzahlsignal usw.) die Spannung frei für die Pumpe(n). Leider ohne Sicherung.
Wenn also ein Kurzschluß auftritt, raucht das schwächste Glied ab, was hier immer das KPR ist.
richtig gesehen, am KPR liegt Batteriespannung (Kl.30) an und schaltet bei entsprechenden Bedingungen (Zündung, Anlasser oder Drehzahlsignal usw.) die Spannung frei für die Pumpe(n). Leider ohne Sicherung.
Wenn also ein Kurzschluß auftritt, raucht das schwächste Glied ab, was hier immer das KPR ist.
Grüße
Hans
Letzte Änderung: 08 März 2024 21:52 von Hans_G.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Superruby
-
Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 50
- Dank erhalten: 4
10 März 2024 08:30 #330315
von Superruby
Viele Grüße
aus der Stadt des Westfälischen Friedens
Ulli
Superruby antwortete auf Kraftstoffpumpenrelais beim 560er
Moin Hans,
danke für die weiteren Infos.
danke für die weiteren Infos.
Viele Grüße
aus der Stadt des Westfälischen Friedens
Ulli
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Micca123
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 26
- Dank erhalten: 1
10 März 2024 11:36 #330330
von Micca123
Micca123 antwortete auf Kraftstoffpumpenrelais beim 560er
Hallo Hans, Ich hab einen 380er , beim Zündung ein dreht die Kraftstoff-Pumpe nicht, nur beim Start. Ich meine früher ist die beim Zünd. ein immer kurz gelaufen... jetzt springt er nicht mehr so gut an... Ich meine da ist das elektr. KP-Relais drin... wird das nicht mehr "gut" sein...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
10 März 2024 15:24 #330334
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf Kraftstoffpumpenrelais beim 560er
Hallo,
ich habe noch nicht alle originalen KPR auf meinem Schreibtisch gehabt. Die bisherigen originalen haben aber nach Anlegen von Zündung 2s die Benzinpumpe aktiviert.
ich habe noch nicht alle originalen KPR auf meinem Schreibtisch gehabt. Die bisherigen originalen haben aber nach Anlegen von Zündung 2s die Benzinpumpe aktiviert.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans_G
-
- Abwesend
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1749
- Dank erhalten: 546
10 März 2024 19:27 #330350
von Hans_G
Grüße
Hans
Hans_G antwortete auf Kraftstoffpumpenrelais beim 560er
Hallo Micca,
ob 1982 schon das vollumfängliche KPR verbaut wurde kann ich nicht sagen, beim MoPf, ab Sep. 1985 auf jeden Fall und das ist eher ein Steuergerät. Die alten D-Jetter hatten ein einfaches Relais und die Schaltung dazu wurde "extern" gelöst.
Es gab auch auf jeden Fall Schaltungen im KPR, die die Pumpe nur laufen lassen, wenn auch der Motor dreht (Anlasser, oder selbständig ), ist Baujahr- und/ oder Modellabhängig.
ob 1982 schon das vollumfängliche KPR verbaut wurde kann ich nicht sagen, beim MoPf, ab Sep. 1985 auf jeden Fall und das ist eher ein Steuergerät. Die alten D-Jetter hatten ein einfaches Relais und die Schaltung dazu wurde "extern" gelöst.
Es gab auch auf jeden Fall Schaltungen im KPR, die die Pumpe nur laufen lassen, wenn auch der Motor dreht (Anlasser, oder selbständig ), ist Baujahr- und/ oder Modellabhängig.
Grüße
Hans
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
10 März 2024 22:14 #330371
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf Kraftstoffpumpenrelais beim 560er
Hallo,
ich habe gerade das KPR 001 545 53 05 getestet. Das ist eine späte Variante von 2007, Da wird das KPR bei Zündung EIN nicht aktiviert. Das ist das KPR ab 8/82 für den 380 SL.
Sobald der Anlasser läuft, wird aber auf jeden Fall die Benzinpumpe aktiviert. Bei dieser Generation wird das Kaltstartventil noch über den Thermozeitschalter aktiviert. Zum schnelleren Anspringen unter 15°C ist das KSV da. Der SL muss aber auch ohne das KSV anspringen.
Ich würde jetzt mal den Benzindruck messen. Wenn der Haltedruck sehr schlecht ist, würde es dauern, bis Benzin an den Einspritzdüsen ankommt.
ich habe gerade das KPR 001 545 53 05 getestet. Das ist eine späte Variante von 2007, Da wird das KPR bei Zündung EIN nicht aktiviert. Das ist das KPR ab 8/82 für den 380 SL.
Sobald der Anlasser läuft, wird aber auf jeden Fall die Benzinpumpe aktiviert. Bei dieser Generation wird das Kaltstartventil noch über den Thermozeitschalter aktiviert. Zum schnelleren Anspringen unter 15°C ist das KSV da. Der SL muss aber auch ohne das KSV anspringen.
Ich würde jetzt mal den Benzindruck messen. Wenn der Haltedruck sehr schlecht ist, würde es dauern, bis Benzin an den Einspritzdüsen ankommt.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.122 Sekunden