- Beiträge: 12
- Dank erhalten: 2
Elektrik - weiße Box unterhalb des Handschuhfachs - wer kennt sich damit aus?
- RoGa64
-
Autor
- Offline
- Frischling
-
habe jetzt im Rahmen des Radiotauschs mehr zerlegt als ursprünglich geplant und bin dabei dabei auf eine weiße Box unterhalb des Handschuhfachs gestoßen - siehe auch Bild.
Sieht nach einem nachträglichen Einbau vom Vorbesitzer aus und die Funktion ist mir völlig unklar. Bezeichnung darauf gibt es keine und beim Durchleuchten sieht das Ganze fast leer aus, hat aber viele Anschlüsse

Weiterhin gibt es noch einen Schalter unterhalb vom Lenkrad - siehe 2tes Bild. Kann das einen Diebstahlsperre oder so etwas ähnliches sein? Gab es da mal Nachrüstsätze oder auch Pläne?
Würde das "Ding" gerne wieder los werden, da es bei einem wirklichen Problem mit der Elektrik sicher die Fehlersuche erschwert.
Hat dazu jemand aus der Runde Ideen bzw. Erfahrungen?
Bin für jeden Hinweis dankbar!
Danke vorab und viele Grüße
Roland
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ZitroniX
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1864
- Dank erhalten: 566
Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930
Gruss Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RoGa64
-
Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 12
- Dank erhalten: 2
danke für die schnelle Antwort!
Habe den Schalter bisher nicht betätigt. War da etwas vorsichtig, da aktuell alles störungsfrei funktioniert und man ja nie genau weiß, was man mit so einem Schalter auslösen (und vielleicht auch nicht mehr rückgängig machen) kann.
Am liebsten wäre mir ein kontrollierter Rückbau. Dazu wäre es sehr hilfreich zu wissen, worum es sich handelt. Serie scheint die Box ja nicht zu sein.
VG und noch einen schönen Abend!
Roland
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Banane66
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 778
- Dank erhalten: 216
ich würde auch auf eine Alarmanlage tippen. Betätige mal den Schalter, so wie Andreas schon schrieb und teste mal ob er noch anspringt und sonst alles noch geht. Bevor du anfängst die Kabel abzuklemmen, kennzeichne sie, für den Fall du musst zurück bauen. Du kannst auch mal versuchen die Kabel zu verfolgen. Das Gerät hängt sicher an +12V und Masse, des weiteren könnten Kabel aufgetrennt sein und wurden zur Box geführt.
Oder, oder, oder schau einfach wo sie hingehen, dann sehen wir weiter.
Liebe Grüße
Klaus
Wenn Gott gewollt hätte, dass wir Benzin sparen,
hätte er uns dann den V8 geschenkt?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Banane66
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 778
- Dank erhalten: 216
es wird schon nicht der Airbag daran hängen.
Liebe Grüße
Klaus
Wenn Gott gewollt hätte, dass wir Benzin sparen,
hätte er uns dann den V8 geschenkt?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- karlo63
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 909
- Dank erhalten: 277
Nummernschild , alles entfernt ( weg mit dem Mist ). Schalter und Kabel für ne 3 Klang Fan fahre vorn vorm Kühler benutz ( aber auch so eine Spielerei war noch ein altes Stück vom w116 vom Vater läuft und mächtig laut ) .
Gruss Karl
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gelberbenz
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2196
- Dank erhalten: 369
steht der Hersteller auf der Box ?
Grüsse Werni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RoGa64
-
Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 12
- Dank erhalten: 2
habe schon danach gesucht. Da steht absolut nichts drauf. Leider.
VG und einen schönen Sonntag!
Roland
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Abwesend
- Moderator
-
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- citroen
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1228
- Dank erhalten: 466
ich möchte die Spannung nicht verderben und ist sicher auch nicht fachmännisch,
aber warum die Box nicht öffnen und reinschauen?
Oder die wenigen Kabel mal verfolgen?
Oder die Kabel vom Schalter mal verfolgen?
Gruß aus Hamburg, Rainer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RoGa64
-
Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 12
- Dank erhalten: 2
ja das wären dann so die nächsten Schritte. Wollte nur vorab mal nachfragen, ob es da vielleicht eine elegantere Lösung gibt.
Hast du da unten mal reingeschaut? Die Kabel nachzuverfolgen ist fast unmöglich, zumindest ohne größere Demontagen. Und das wollte ich mir eigentlich ersparen.
VG Roland
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- citroen
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1228
- Dank erhalten: 466
nach gezogene Strippen sind in der Regel meist nur einfach verlegt, also nicht im Kabelstrang gewickelt.
Also mal ein wenig gezutzelt und am anderen vermutlichen Ende gefühlt.
Gruß aus Hamburg, Rainer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gelberbenz
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2196
- Dank erhalten: 369
schalte den Schalter mal ein und verlasse das Auto . Vorher die Scheibe runter machen. Dann sperrst du es ab. Paar Minuten warten und dann öffnest Du das Auto über den Innengriff . Wenn dann die Hupe angeht ist es eine Alarmanlage mit Zeitverzögerung.
Grüsse Werni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RoGa64
-
Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 12
- Dank erhalten: 2
danke für den Tipp! Das werde ich dann mal als nächstes testen.
Es bleibt spannend!
Viele Grüße
Roland
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.