- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 0
280 SL BJ 78 Automatik
- hartinfr
-
Autor
- Offline
- Frischling
-
herzlichen Dank für die Aufnahme.
Neine Name ist Frank und ich fahre meinen 107er (weiß, rote Sitze) seit 26 Jahren in 2. Hand.
Mein 280er BJ 78 ölt aus dem Automatikgetriebe. Kennt jemand von Euch eine Werkstatt im Raum Dortmund, die sich mit dem Getriebe auskennt und die Leckstelle(n) lokalisieren und beheben kann?
Herzlichen Dank im Voraus
Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hajoko031
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2243
- Dank erhalten: 1062
herzlich Willkommen in der Sternzeit-107
mit den besten Grüßen Jochen
Das Leben ist zu kurz für später
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PanTau
-
- Abwesend
- Elite
-
- Beiträge: 1964
- Dank erhalten: 512
ich empfehle Dir da Auto Anft, Inhaber Helmut Spellerberg, Oberscheidstr. in Bochum.
Ich bin mit ihm nicht verwand, verschwägert oder ziehe sonst irgendeinen Vorteil aus diesem Tipp.
VG
Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- karlo63
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 961
- Dank erhalten: 297
An meinem hat der Top Arbeit abgeliefert.
Gruss Karl
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ZitroniX
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1896
- Dank erhalten: 583
Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930
Gruss Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PanTau
-
- Abwesend
- Elite
-
- Beiträge: 1964
- Dank erhalten: 512
Stimmt, erstmal eine Getriebe-Wartung machen mit Ölfilter und Ölwannendichtung, etwas LECWEG rein und dann nach einiger Zeit die Situation nochmal neu bewerten.Hallo Frank ich habe mein tröpelndes Getriebe mit zugabe von 3% Lecwec wieder dicht bekommen. Ein Versuch wär es wert. Wenn es nicht hilft, kannst du immernoch ausbauen.
LECWEG ist für Gummiteile wie Creme für die Haut.
VG
Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hartinfr
-
Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 0
Lecwec: Habt Ihr Lecwec in den Einfüllstutzen für das Automatiköl gefüllt und wie viel habt Ihr eingefüllt? Können damit nicht irgendwelche Kanäle verstopfen?
Viele Grüße
Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- karlo63
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 961
- Dank erhalten: 297
Am besten ist Ölwechsel mit neuer Dichtung und dem richtigen Drehmoment , sonst machst du bzw. die Werkstatt das noch einmal., war bei meinem letzten Wechsel so , da haben die Kfz Mechatroniker ( die meisten sind auch keine Kfz Mechaniker mehr ,die sollten am besten einen Auto Scooter warten ).
Gruss Karl
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Abwesend
- Moderator
-
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ZitroniX
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1896
- Dank erhalten: 583
Vorher Ölwechsel und Filter. Lecwec bleibt dann drinnen bis zum nächsten Ölwechsel. Dauert aber ca 500-600 Km bis die Wirkung eintritt. Die Dichtungen brauchen etwas Zeit zum aufquellen.
Wichtig ist, niemals zu viel reinkippen.Das bewirkt das Gegenteil, weil die Dichtungen dann zu weich werden.
Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930
Gruss Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wusel-53
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3651
- Dank erhalten: 1468
Hallo Frank, welche Creme nimmst du
Stimmt, erstmal eine Getriebe-Wartung machen mit Ölfilter und Ölwannendichtung, etwas LECWEG rein und dann nach einiger Zeit die Situation nochmal neu bewerten.Hallo Frank ich habe mein tröpelndes Getriebe mit zugabe von 3% Lecwec wieder dicht bekommen. Ein Versuch wär es wert. Wenn es nicht hilft, kannst du immernoch ausbauen.
LECWEG ist für Gummiteile wie Creme für die Haut.

Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ilpatino
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 63
- Dank erhalten: 6
Es ist also nicht ungewöhnlich, dass bei einem Ölwechsel des Automatikgetriebes, mit dem Austausch der Ölwanne und des Dichtrings, anfangs etwas Leckage auftritt?
Denn genau das ist bei meinem 560sl der Fall.
mfg
Gunter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Abwesend
- Moderator
-
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ilpatino
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 63
- Dank erhalten: 6
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Abwesend
- Moderator
-
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PanTau
-
- Abwesend
- Elite
-
- Beiträge: 1964
- Dank erhalten: 512
Hallo Thorsten,
Hallo Frank, welche Creme nimmst du
Stimmt, erstmal eine Getriebe-Wartung machen mit Ölfilter und Ölwannendichtung, etwas LECWEG rein und dann nach einiger Zeit die Situation nochmal neu bewerten.Hallo Frank ich habe mein tröpelndes Getriebe mit zugabe von 3% Lecwec wieder dicht bekommen. Ein Versuch wär es wert. Wenn es nicht hilft, kannst du immernoch ausbauen.
LECWEG ist für Gummiteile wie Creme für die Haut.
![]()
ich wollte den verjüngenden Pflegeeffekt verdeutlichen. Eine bessere Analogie ist mir nicht eingefallen

VG
Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ilpatino
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 63
- Dank erhalten: 6
mfg
Gunter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mad_Eye_Moody
-
- Offline
- Elite
-
Willkommen und viel Spaß mit Deinem SL.
Wenn's aus dem Automatikgetriebe ölt, könnte auch einfach bloß zuviel ATF drin sein.
Manche Spezialisten messen den Ölstand bei kaltem Motor und füllen dann auf Maximum auf. Mit dem Resultat, dass danach zu viel ATF drin ist, welches schön das Getriebe von außen einsaut.
Wie misst Du Deinen Getriebeölstand?
Bei laufendem warmen Motor, wie ich hoffe.
Grüße aus dem Pfälzerwald,
Michael
280 SL mit Buchhalterausstattung, Bj. 1978, Lack weiß 050, Stoff blau, 4-Gang Handschalter, Barockalus, Becker Mexico Cassette
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hartinfr
-
Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 0
Ich messe das Auromatiköl bei laufendem Motor.
Die Werkstadt hat heute das Getriebe gesäubert und dem TÜV mit Erfolg vorgeführt.
Viele Grüße
Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
- Beiträge: 4962
- Dank erhalten: 2009
Hälsningar,
Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.