Drehzahlmesser mit Wackelkontakt?
- Dr-DJet
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
Weniger
Mehr
04 Dez. 2023 00:20 #326813
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Drehzahlmesser mit Wackelkontakt? wurde erstellt von Dr-DJet
Hallo,
Martin hat mir gestern als Weihnachtsgeschenk den Drehzahlmesser seines US 380 SL gegeben. Seiner Aussage nach fiel der immer wieder aus und Klopfen auf das Armaturenbrett ließ ihn dann manchmal kurz wieder funktionieren. Irgend jemand hatte schon mal den Elko im DZM ersetzt. "Blöde Mistprobleme" dachte ich, "Da suchst Du Dir den Wolf". Und ja prompt lief er auf dem Prüfstand nicht und ein leichtes Klopfen ließ ihn sofort wieder laufen. Weitere Tests zeigten keinen Fehler . Also wie befürchtet.
Dann habe ich den DZM zerlegt und fand eine wackelnde Platine. Warum? Die Plastikhalter waren gebrochen und so schlackerte die Platine in den Aufnahmen. Das wiederum scheint den Massekontakt der Platine los vibriert zu haben. Aber dann kam der Knaller: Ich habe bei der Gelegenheit den Schaltplan aufgenommen. Und dann wunderte ich mich sehr: Der bereits von einem Spezialisten gewechselte Elko war in den falschen Lötlöchern montiert (einer davon ein Messpunkt) und hatte so keinerlei Wirkung entfalten können . Das konnte ich auch an einem zweiten DZM von mir verifizieren. Ein Wunder, dass die Elektronik überhaupt noch manchmal funktioniert hat.
Also schnell den 3D Drucker angeworfen und eine neue Halterung konstruiert. Jetzt hält die Platine wieder hat einen wirksamen Elko und neu lackierte Zeiger. Die Uhr läuft auch, da konnte ich die Elkos leider nicht prophylaktisch ersetzen, da ich die gerade nicht da hatte. Also Martin, es kann sein, dass ich da irgendwann nochmals ran muss, falls die Uhr stehen bleibt. Bei dem DZM habe ich Hoffnung, dass er jetzt ordentlich funktionieren wird.
Nun Martin, ich freue mich im Gegenzug auf Deine Mithilfe beim Tausch des Wärmetauschers im S124 im Frühjahr.
Martin hat mir gestern als Weihnachtsgeschenk den Drehzahlmesser seines US 380 SL gegeben. Seiner Aussage nach fiel der immer wieder aus und Klopfen auf das Armaturenbrett ließ ihn dann manchmal kurz wieder funktionieren. Irgend jemand hatte schon mal den Elko im DZM ersetzt. "Blöde Mistprobleme" dachte ich, "Da suchst Du Dir den Wolf". Und ja prompt lief er auf dem Prüfstand nicht und ein leichtes Klopfen ließ ihn sofort wieder laufen. Weitere Tests zeigten keinen Fehler . Also wie befürchtet.
Dann habe ich den DZM zerlegt und fand eine wackelnde Platine. Warum? Die Plastikhalter waren gebrochen und so schlackerte die Platine in den Aufnahmen. Das wiederum scheint den Massekontakt der Platine los vibriert zu haben. Aber dann kam der Knaller: Ich habe bei der Gelegenheit den Schaltplan aufgenommen. Und dann wunderte ich mich sehr: Der bereits von einem Spezialisten gewechselte Elko war in den falschen Lötlöchern montiert (einer davon ein Messpunkt) und hatte so keinerlei Wirkung entfalten können . Das konnte ich auch an einem zweiten DZM von mir verifizieren. Ein Wunder, dass die Elektronik überhaupt noch manchmal funktioniert hat.
Also schnell den 3D Drucker angeworfen und eine neue Halterung konstruiert. Jetzt hält die Platine wieder hat einen wirksamen Elko und neu lackierte Zeiger. Die Uhr läuft auch, da konnte ich die Elkos leider nicht prophylaktisch ersetzen, da ich die gerade nicht da hatte. Also Martin, es kann sein, dass ich da irgendwann nochmals ran muss, falls die Uhr stehen bleibt. Bei dem DZM habe ich Hoffnung, dass er jetzt ordentlich funktionieren wird.
Nun Martin, ich freue mich im Gegenzug auf Deine Mithilfe beim Tausch des Wärmetauschers im S124 im Frühjahr.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Folgende Benutzer bedankten sich: MartinG
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MartinG
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 316
- Dank erhalten: 188
04 Dez. 2023 08:49 #326818
von MartinG
Gruss Martin
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
MartinG antwortete auf Drehzahlmesser mit Wackelkontakt?
Moin Volker,
na da bin ich aber froh, das ich Dein Wochenende und du meinen Drehzahlmesser retten konntest
Ob ich mich allerdings auf deinen Wärmetauschers freuen soll weiß ich noch nicht, werden wir aber auch hinbekommen. (hoffe ich)
na da bin ich aber froh, das ich Dein Wochenende und du meinen Drehzahlmesser retten konntest
Ob ich mich allerdings auf deinen Wärmetauschers freuen soll weiß ich noch nicht, werden wir aber auch hinbekommen. (hoffe ich)
Gruss Martin
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4901
- Dank erhalten: 1975
04 Dez. 2023 10:10 #326820
von Chromix
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Chromix antwortete auf Drehzahlmesser mit Wackelkontakt?
Zerbröselte und zerbröselnde Plastikhalter fand ich in meinem Tacho, als ich mich damit beschäftigte; da gibt es die auch.
Ich habe es damals mit 2K Epoxy stabilisiert.
Hälsningar,
Lutz
Ich habe es damals mit 2K Epoxy stabilisiert.
Hälsningar,
Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
04 Dez. 2023 10:29 #326822
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf Drehzahlmesser mit Wackelkontakt?
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Teileonkel
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 158
- Dank erhalten: 50
04 Dez. 2023 17:56 #326836
von Teileonkel
Gruß Wolfgang
Teileonkel antwortete auf Drehzahlmesser mit Wackelkontakt?
Hallo Volker,
welchen Wert mussden derm Elko der Uhr haben?
Ich habe ein ziemlich umfangreiches Elkolager.....
Gruß
welchen Wert mussden derm Elko der Uhr haben?
Ich habe ein ziemlich umfangreiches Elkolager.....
Gruß
Gruß Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Neckartaler
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1090
- Dank erhalten: 366
04 Dez. 2023 18:35 - 04 Dez. 2023 18:36 #326838
von Neckartaler
Viele Grüße
Uwe
Neckartaler antwortete auf Drehzahlmesser mit Wackelkontakt?
Hallo Wolfgang
bin zwar nicht der Volker aber schau mal hier
sternzeit-107.de/de/slpedia/werkstatt-gr...ahlmesser-reparieren
bin zwar nicht der Volker aber schau mal hier
sternzeit-107.de/de/slpedia/werkstatt-gr...ahlmesser-reparieren
Viele Grüße
Uwe
Letzte Änderung: 04 Dez. 2023 18:36 von Neckartaler.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
04 Dez. 2023 21:44 #326844
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf Drehzahlmesser mit Wackelkontakt?
Hallo Wolfgang,
danke die Uhr geht ja, Ich hätte die Kondensatoren nur prophylaktisch mit gewechselt, wenn ich sie da gehabt hätte. Der DZM ist wieder zusammen und wartet schon auf die Abholung durch Martin.
danke die Uhr geht ja, Ich hätte die Kondensatoren nur prophylaktisch mit gewechselt, wenn ich sie da gehabt hätte. Der DZM ist wieder zusammen und wartet schon auf die Abholung durch Martin.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.135 Sekunden