- Beiträge: 15
- Dank erhalten: 3
350 SLC Ruine (?)
- munichmonk
- Autor
- Offline
- Frischling
ich habe es ja in meiner Vorstellung schon angekündigt, ich hab da ein Bonusthema Ich helfe derzeit einen Nachlass in der Verwandschaft aufzulösen, in dem sich auch "einige" Fahrzeuge befinden. Sind aus meiner Sicht alle schrottreif, aber darunter ist auch ein 350SLC. Ich bin nicht der Erperte was die SLC Modelle und deren Wert/Verwertung betrifft, vielleicht könnt Ihr mir aber etwas bei der Einschätzung helfen.Ich hätte ihn auch in die Kategorie "lass ihn in Frieden gehen" geschoben, will aber natürlich sicher gehen (tut halt weh, wenn man solche Autos seit Jahren kennt). Das Auto steht definitiv schon ein paar Jahre im Freien. Ich habe auch keine Türen geöffnet weil ich davon ausgehe, dass spätestens ab dann auf jeden Fall Wasser rein kommt. Die grosse Frage ist: Sagt der Zustand der Karosserie alleine schon, dass es keinen Sinn macht da überhaupt weiter zu schauen oder soll ich doch mal versuchen die Türen und Motorhaube aufzumachen? Ich bin wie gesagt etwas ratlos...
Anbei zwei Fotos von aussen (Betrachten auf eigene Gefahr)
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Grüße,
Matthias
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Per
- Offline
- Senior
- Beiträge: 812
- Dank erhalten: 171
Ein 350 SLC hat einen ziemlich begrenzten Wert. Um dein Auto in Ordnung zu bringen ist nötig : a) 100e- 1000e Stunden Zeit, wenn du die Zeit selbst machst sollst du mit 0-10 euro pro Stunde rechnen. Wenn du es die Werkstatt ueberlässt, hast du auf jedem Fall ein sehr unrentables Projekt b) Teile und Material, du kommst schnell auf 5-10.000 euro oder mehr.
Wenn zB. Motorraum, Innenraum, Kofferraum, Technik, Karosserie in enorm guter Zustand sind, hilft es ein Projekt zu motivieren.
Wenn du aus irgendeinem Grund deine Zeit und Engagement gerade in diesem Projekt investieren möchte, gut, dann aber als ""Langzeittherapie".
Melde dich gerne weiter, es wäre interessant zu hören wie es weiterging, als private Nachricht oder hier.
Wenn du ihn als Ersatzteilwagen/Renovierungsobjekt verkaufst , und bereit bist einige Wochen auf Käufer zu warten, denke ich dass du 2.000 - 3.500 euro bekommen kannst.
VG, Per
p.s. Ich denke nur eine hochqualitative Vollackierung kostet schätzungsweise 3-6.000 euro. Vielleicht findest du jemand hier im Forum mit Lackiererei, vielleicht unser Guenter. Es sieht aus als ob der Wagen fuer Lackierung mal vorbereitet wurde.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- StefanSK
- Offline
- Senior
Idee: Spende das Wrack dem vdh. Die können sowas durchaus brauchen.
Viele Grüße, St. (..efan)
—
R107.044 (1977, US)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
W126.025 (1990, DE)
W124.034 (1993, CH)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Per
- Offline
- Senior
- Beiträge: 812
- Dank erhalten: 171
/Per
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- munichmonk
- Autor
- Offline
- Frischling
- Beiträge: 15
- Dank erhalten: 3
Wenn es irgendwas gibt das "gesucht" und leicht auszubauen ist, dann bin ich für Hinweise dankbar (Ich kenne das von meiner 911er Restauration - meiner hatte spezielle Lüftungsdüsen die es nur 2 Jahre lang gab - die gibts nicht mehr als Nachbau).
@Per ich hatte auch die Karosserie als KO Kriterium gesehen - fast egal wie gut er innen noch aussieht. Die gespachtelten Stellen sind eine Katastrophe (das ist wirklich Spachtel, keine Grundierung...) - das müsste alles komplett neu. Bei dem 911 hab ich das Thema Lackierung auch gerade und da hatten wir sogar eher mit 10-20T kalkuliert - was dann ja quasi dem Preis eines einigermassen guten SLC entspricht wenn ich das richtig sehe.
Immer schade drum, aber ich hab zum Glück keine emotionale Verbindung zu dem Fahrzeug. Danke Euch alle für die Einschätzung / Bestätigung.
Grüße,
Matthias
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- karlo63
- Abwesend
- Senior
- Beiträge: 742
- Dank erhalten: 235
Gruss Karl
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Per
- Offline
- Senior
- Beiträge: 812
- Dank erhalten: 171
Wenn die Innenraumkomponenten inkl. Sitze gut sind, hat das auch ein Wert. Da du den Wagen nicht bei dir hast, ist das Handling fuer dich unpraktisch ; vielleicht kannst du mit zB. karlo63 zum Abschluss kommen, vielleicht hat er Platz + Knowhow + Lust, wäre doch wunderschön. Da die Karosserie dann wohl schlecht ist, sollte Fokus sein alle wertvolle Teile sorgfältig und sukzessive zu demontieren + verkaufen (oder aufheben, zB. Guenter o.a. die methodisch 107er restaurieren). Damit wird auch Volkers Zielsetzung fuer diesen Platform erreicht - "die alten Wagen aufzubewahren"
VG, Per
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans-Jürgen
- Offline
- Elite
- Beiträge: 1335
- Dank erhalten: 415
das Fzg. sieht doch Super aus. Der ist sicher die viele Arbeit die man benötigt wert !
Mein 350er stand 2 Jahre mit offenem Schiebedach bei jedem Wetter in einem Garten.
Das Fzg. war schon bis zu den Achsen in der Erde verschwunden.
Und dieses Jahr ist er als Juli Kalenderblatt im Sternzeit Kalender 2023.
Es ist schön ein Auto zu retten. Aber man muß Geduld mitbringen.
Aber ein SLC muß gerettet werden.
Gruß aus dem Kraichgau / Baden
Hans-Jürgen
350 SLC ohne V ( Z ) erfallsdatum / 107er werden nicht Älter sie wechseln höchstens den Besitzer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wusel-53
- Offline
- Platin
- Beiträge: 3379
- Dank erhalten: 1351
Also ist es nur was für Idealisten, die Spaß an der Rettung haben. Bei diesem FZ sind aber insgesamt eher 20.000+ XXXX als 10.000 zu veranschlagen (wegen der Lackierung).
Ich habe meinen mit Lack in Zustand 3 gekauft und bis jetzt ca. 12.000 investiert. Dazu kommt jetzt noch meine Motorrevision von ca. 2000€. Alles reine Materialkosten, da Selberschrauber.
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MBnut
- Offline
- Senior
- Beiträge: 153
- Dank erhalten: 29
frag den SL Schlachthof ob er ihn dir abkauft. Dann bist du alle Sorgen los.
Cheers
Hans J
'74 350SL , '04 C320W4M, '85 BMW 325e
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Stuntman Mike
- Offline
- Senior
- Beiträge: 741
- Dank erhalten: 200
Eventuell wäre das ein "Sommerschlachtprojekt" für mich ... obwohl ich dann wohl richtig Ärger mit meinem Boss bekommen würde.
Gruß,
Jörg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Yngve
- Offline
- Senior
- Beiträge: 364
- Dank erhalten: 198
schönes "Bonusthema". Ich finde den im ersten Eindruck nicht erschreckend.
Jedoch fallen etwaige Probleme meist unter dem Bleckkleid an.
Bin gespannt über den weiteren Verlauf.
VG aus Seevetal
Peter
350 SL EZ 4/1973 Gold, Schwarz, Schwarz.
Es wird nie so viel gelogen, wie vor der Wahl. während des Krieges, und nach der Jagd (Otto v Bismarck).
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mangouman
- Offline
- Senior
- Beiträge: 612
- Dank erhalten: 207
Aber jemand hat sich die Mühe gemacht, die Innenausstattung zu konservieren und mit Folie abzudecken.
Spannend, wie ein Überraschungsei.....
Gruß Stefan (Mango)
<•> Königlich Bayerisch <•>
560 SL / Porsche 911 (997s)/ Kia Sportage GT Line/ BMW R NineT Classik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merc450
- Abwesend
- Premium
- Beiträge: 2661
- Dank erhalten: 1815
vor langer langer Zeit ,begab es sich ,das Jemand sein Projekt , welches er begonnen hatte , liebevoll wieder instand zu setzen , weil es vor Jahrzehnten ein Neukauf war ,von einem Hamburger Mercedes Händler ,und es ein Erste Hand Auto war , so wurde eine
komplette Überholung angefangen . Nach Jahren wurde eine Entscheidung getroffen
zu Gunsten der Firma Kiesow in Hamburg ,die das 280SL Projekt im Komplettzustand
(zum Großteil zerlegt )für umsonst abgeholt haben ,wie das viele Autoverwerter bis Heute machen , sofern das Fahrzeug komplett ist . Auf dem Gelände von Kiesow (die
also außer 20km Gesamtfahrstrecke nebst Verladung das Fahrzeug für umsonst bekommen haben ) wurden Bilder des Fahrzeug gemacht , die mein Interesse geweckt haben , also mal 80km eine Tour , zur Besichtigung hingelegt und den Hamburgern mal gezeigt ,was es heißt ,der frühe Wattwurm meidet die Ebbe , die mit 3500€ als Kauf
nun herrschte , einherging . Der Eigentümer mit dem ich (Adresse Brief) Kontakt aufgenommen hatte , war ärgerlich , als er erfuhr ,das ich die hiesige Landeswährung in dem Mass für sein Kleinod , in Anspruch genommen hatte , er aber darauf verzichtet hatte , die kostenlose Abholung genügte ihm . Komplettes Ersthand Fahrzeug ,Brief ,Abmeldung , nebst Datenkarte , 2 Sätze Felgen (ein BBS Nachbau) 2 Lenkräder
( Nardi) neue originale Frontscheibe ,neue komplette Auspuffanlage ,neuwertige Sitze
nebst Notsitze , usw usw lassen mich die Investition ,160km Trailerfahrt nebst Handgeld , und Zeit , als erträglich erscheinen .
mfg Günter Trunz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wusel-53
- Offline
- Platin
- Beiträge: 3379
- Dank erhalten: 1351
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Per
- Offline
- Senior
- Beiträge: 812
- Dank erhalten: 171
Wuenscht Per
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
- Offline
- Platin
- Hofrat
- Beiträge: 4779
- Dank erhalten: 1914
Hälsningar,
Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Neckartaler
- Offline
- Senior
- Beiträge: 990
- Dank erhalten: 345
Viele Grüße
Uwe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merc450
- Abwesend
- Premium
- Beiträge: 2661
- Dank erhalten: 1815
der Beweggrund war ,traurig . Seine Frau war verstorben .
Er war bei Abholung des Fahrzeug (Kiesow), der festen Auffassung , das Fahrzeug wird
geschreddert , seine Tochter war zum einen froh ,dass das Fahrzeug wieder auf die Straße kommt ,aber das Geld , welches ich fremd vergeben habe , hätten sie auch gebraucht . (das Geld welches Kiesow bekommen hat ,haben die bestimmt (2 Brüder)
war sehr angemessen , das Fahrzeug stand auf einer Bühne ,so das eine Schnelleinschätzung gegeben war , Aufgrund der zig abgebauten Einzelteile , war
bei mir teils ,gut ist einfach , die Teile zu verkaufen , also das Fahrzeug SL nicht wieder
aufbauen ,nur bei Bezahlung und Übergabe Brief usw war der Drops gelutscht , das Wort ,,Scheiße "welches ich da äußerte , zum Erstaunen der Anwesenden ,war zum einen dem geschuldet ,vorher gar nicht nach dem Brief zu fragen ,das jetzt noch die
Datenkarte (ungeschwärzt) Service Heft usw dabei waren und ein Erst Hand Auto ,da war klar , aufbauen . Schlachten geht nur ein mal , aufbauen geht öfter .
mfg Günter Trunz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wusel-53
- Offline
- Platin
- Beiträge: 3379
- Dank erhalten: 1351
also wenn ich es richtig verstanden habe, hast du ihn geschlachtet, bevor du die Papiere bekommen hast, in denen stand, dass der aus Erstbesitz war?!
Das ist echt blöd gelaufen.
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Per
- Offline
- Senior
- Beiträge: 812
- Dank erhalten: 171
aber 1er Hand hilft nicht genug, wenn Gesamtzustand runtergefahren ist.
/Per
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merc450
- Abwesend
- Premium
- Beiträge: 2661
- Dank erhalten: 1815
Nein wurde nicht geschlachtet .
Ich bin in der Erwartung zu Kiesow gefahren , dort ein Schlachtfahrzeug zu kaufen ,
weil alle interessanten Teile schon demontiert waren ,das zeigten die Bilder im Internet , das Fahrzeug 280 SL in EU . Bei der Besichtigung auf dem Firmengelände Kiesow Halle mit Hebebühnen , habe ich mir den Wagen angesehen und nach nicht mal 5 min war klar , was ich zahlen wollte , im Gespräch im Büro bei Kiesow , wurde mir der Preis genannt , der unter dem lag ,was ich eigentlich bezahlen wollte und sofort akzeptierte ,
Erst bei Übergabe Handgeld und Aushändigung ,Brief und Unterlagen , ist mir das Unwort Schei......e entglitten , weil mir klar wurde ,du Blödmann hättest dich mal am Anfang mit den Unterlagen befassen sollen , es geht darum , das ich höher eingestiegen währe mit Geld mit dem Wissen Erstfahrzeug , ich habe Glück gehabt .
Zu dem Zustand , Karosse war grundiert , deshalb alle Teile demontiert komplette Innenraum nackt , Stoßstangen ,Scheinwerfer ,Rückleuchten ,Zierleisten , komplette Chrom ,Scheibenrahmen Schließsystem , Kleinteile zum Großteil Neu vom Mercedeshändler , Auspuffanlage neu Ebersbächer , Türverkleidungen , Sitze Neuwertig ,(wegen Fehlteil untere hintere Sitzpolster blau , habe ich überhaupt den Vorbesitzer angerufen )(auch von ihm bekommen )
mfg Günter Trunz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wusel-53
- Offline
- Platin
- Beiträge: 3379
- Dank erhalten: 1351
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Per
- Offline
- Senior
- Beiträge: 812
- Dank erhalten: 171
renovierten Fzg. ?
Falls die Direktion erlaubt, könntest du sie hier vielleicht zeigen, direkt oder via Link.
Wäre interessant zu sehen.
Falls du nicht internet-Link Experte bist, könntest du per Email jemand hier die Bilder schicken, und wir könnten dann diese via Link sichtbar machen .
Ich bin sicher, dass es fuer viele Forumteilnehmer wertvoll, lustig und interessant wäre, deine Renovierungsleistung geniessen zu duerfen - Inspiration !
VG, Per
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- munichmonk
- Autor
- Offline
- Frischling
- Beiträge: 15
- Dank erhalten: 3
erst mal vorweg: solche Restaurationsgeschichten mit (vielen) Bildern finde ich auch immer toll zu lesen, darum fände ich das auch toll. Dann aber vielleicht besser in einem eigenen Thread damit sich das nicht so vermischt und besser zu finden ist.
Spannend, wie ein Überraschungsei.....
Ja das trifft es ziemlich gut. Leider ist das ganze hier ein einziges Überraschungsei (ich hätte da jetzt auch noch ein paar Motorräder).
Euch allen vielen Dank für die ganzen Antworten. Ich werden Euch hier auf jeden Fall mal auf dem Laufenden halten wie es weiter geht. Beim nächsten Besuch wage ich es dann mal die Türen zu öffnen - dann kann ich Euch vielleicht noch Fotos vom Innenraum zeigen.
Grüße,
Matthias
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Per
- Offline
- Senior
- Beiträge: 812
- Dank erhalten: 171
Mein Gott, natuerlich musst du die Tueren aufmachen ... du kräierst hier fast eine spannende Romane .. nun wollen alle wissen was da drinne ist.
Vielleicht hat der Gunter schon seinen Bargeldbetrag fuer den ev. Kauf zusammengerechnet.
/Per
p.s. Ich mache gutes Software : vielleicht wäre es möglich unorthodox eine kleine gute Lösung (code integrieren) , so dass man hier Photos via Link hochladen könnten + das die Bilder extern landen, sicherlich gibt es im Forum jemand der bereits 1000 GB o.ä. mietet und nur 5% davon nutzt. UND - sag mal dass Volker 2% aus den damit hochgeladenen Bildern fuer die Webseite interessant findet, dann könnte er wiederum die 2% auf seine "Platte" rueberkopiieren. "Dumme" Bilder die nur ein schönes Auto zeigt, bleibt extern und irritiert damit niemendem = kein Aufwand.
... Ich bin nur der Katalysator..
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merc450
- Abwesend
- Premium
- Beiträge: 2661
- Dank erhalten: 1815
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
mal ein zugegeben schlechtes Bild , welches meine Beweggründe zum Kauf darlegt . Es zeigt den Zustand bei Übernahme
des Fahrzeug , ich hoffe mal , das die kl. Bilder den Umfang der demontierten Teile zeigen ,die EU Stoßstangen habe ich dort
notdürftig angeschraubt , die Scheibe vorn , lag lose in Neu , im Rahmen ,das Fahrzeug hat ein Hard Top , der Rahmen Soft Top
ohne Bezug , den habe ich runtergerissen , war zig mal eingerissen . Die Fondsitze sind eingetragen ist die Nummer Datenkarte
565 , bei der Scheinwerferreinigungsanlage die 600 , ansonsten Buchhalterausstattung also manuelle Fensterheber , keine
kaputte Klimaanlage weil eben keine , auch keine Leuchtweitenregulierung , kein Holz , kein Leder , keine Sitzheizung .
mfg Günter Trunz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Per
- Offline
- Senior
- Beiträge: 812
- Dank erhalten: 171
VG, Per
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merc450
- Abwesend
- Premium
- Beiträge: 2661
- Dank erhalten: 1815
Hallo Per , nicht ich habe diese Arbeit gemacht , sondern derjenige ,der
dieses Fahrzeug an die Firma Kiesow übergeben hat , er hat alles abgebaut
und angefangen die Karosse für eine Lackierung vorzubereiten . Ich habe es so
zerlegt gesehen und von der Firma Kiesow gekauft in dem Zustand . Um es klar zu
sagen ,weil ein anderer alles abgebaut hat , und Zeit und Geld versenkt hat und das Auto für die Umsonst abgibt ,ohne den Markt auch nur ansatzweise im Fokus zu haben , macht in meinen Augen einen Fehler . Wer die Bilder sieht ,erkennt die EU Scheinwerfer , die Rücklichter , die Notsitzbank , und diverses mehr . Mal nur so , warum ,wurde das nicht fotografiert ,verpackt und im Internet verkauft , der restliche
Gedönsladen an Selbstabholer z.B. Stoßstangen, der Rest an Metallhänder . Ich fahre für einzelne Teile im Jahr , zig Tausend Kilometer zusammen . Und das machen sehr viele , außer mir , auch . Das ich das Fahrzeug für 3500€ gekauft habe , ist dem Umstand geschuldet , das ich schnell unterwegs bin ,auf der Resterampe .
mfg Günter Trunz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.