× Willkommen im Forum 107!

Hier dürft ihr all die Experten zum R107 SL und C107 SLC alles fragen und werdet fachkundige Antworten erhalten.

ÜSR A2015400845

Mehr
06 Nov 2023 18:19 #325737
ÜSR A2015400845 wurde erstellt von Ragetti
hat jemand rein zufällig solch ein ÜSR griffbereit rumliegen und könnte mir mal die Abstandsmaße der Pins und den Durchmesser des Kunststoffpins ausmessen und nennen ?
Das wäre sehr sehr nett.
 

Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald

Rolf

Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix

www.keicher.biz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Nov 2023 21:51 #325743
HaraldSchweitzer antwortete auf ÜSR A2015400845
Hallo Rolf,
mein 2015400845-Relais hat diese Maße _

kurze Seite : außen 18mm, innen 10mm
lange Seite : außen 22mm, innen 14 mm, da mein 5. Pol ab ist (300 SL Bj. 11/85)
Kunststoffpin hat 5mm Durchmesser
Anstand Metallpin zu Ku-Pin 4,3-4,5mm.

Was planst Du ?

Viele Grüße
Harald
Folgende Benutzer bedankten sich: Hans_G

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Nov 2023 22:09 #325745
Ragetti antwortete auf ÜSR A2015400845

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

  vielen herzlichen Dank genau das hilft mir weiter, ich hab’s zwar mit dem 5mm Pin vermutet aber Vermutungen nützen nicht viel, jetzt kann ich weiter machen.

was ich plane ist ganz einfach, es gibt eine klare Ansage von der Company daß es keine Relais mehr geben wird, da der Lieferant angekündigt hat, also baue ich eine Lösung für diejenigen bei denen man das defekte nicht mehr reparieren kann. Es wird ein Adapterkabelsatz werden, der dann sowohl die 7-Pin- als auch die 9-Pin-Relais in der Verwendung zulässt. Und das mit Plug&play.
 

Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald

Rolf

Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix

www.keicher.biz
Folgende Benutzer bedankten sich: HaraldSchweitzer, Dr-DJet, katzentrio, mopf9, Hajoko031, Drydiver, wusel-53, Banane66, MartinG, ZitroniX

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Nov 2023 09:14 #325751
PYG40 antwortete auf ÜSR A2015400845
Moin !
Du meinst einen Kabelsatz wie diesen hier:
kas-shop.de/product_info.php?info=p884_u...relais-original.html

Habe ich letze Woche gekauft, weil mein 4-Pin ÜSR den Geist aufgegeben hat und nichts zu bekommen ist. Ich bin von dieser Lösung schon begeistert, vorallem weil sich der Häuptling mit Stern nicht um solche Mißstände kümmert und es dann Leute gibt, die so ein Problem angehen und lösen.

Gruß
Klaus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Nov 2023 10:05 #325754
Ragetti antwortete auf ÜSR A2015400845
ja so ähnlich soll es werden, allerdings mit dem Unterschied, daß bei mir die 7- und die 9-poligen Relais möglich sind, also 4 Teilenummern damit dann mal ein paar Jahre Ruhe ist.
Und der Häuptling kann da gar nichts dazu, denn die Lieferanten haben abgekündigt und nicht die Company. Und eine komplette Neuauflage bei der geringen Stückzahl die möchte bestimmt keiner zahlen.

Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald

Rolf

Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix

www.keicher.biz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Nov 2023 10:56 #325756
Dr-DJet antwortete auf ÜSR A2015400845
Hallo Klaus,

schicke mir doch bitte mal das alte ÜSR zu. Dann schaue ich mir an, was da defekt geht.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber dieser Webseite
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Sauerteig und Brot findet Ihr auf der-sauerteig.net

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Nov 2023 13:25 - 07 Nov 2023 13:26 #325764
Hans_G antwortete auf ÜSR A2015400845
Hallo Volker,
wahrscheinlich halt die üblichen Lötstellen:


Ist ja sonst nicht viel drin:


Hab aber von diesem Relais leider nicht die Sachnummer aufgeschrieben (ist aus einem 89er 300SL)

Grüße
Hans

Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.

Letzte Änderung: 07 Nov 2023 13:26 von Hans_G.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Nov 2023 13:26 #325765
ZitroniX antwortete auf ÜSR A2015400845
Das nenn ich mal einen geschmeidigen Preis für 2 Plastikstecker und 50 cm kabel

Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83, 930U silberblaumetallic

Gruss Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Nov 2023 13:51 #325770
Ragetti antwortete auf ÜSR A2015400845
dann schau mal ganz vorsichtig was die Pins und die Steckergehäuse inzwischen kosten, dann wirst du evtl. staunen.
Wobei ich schon zustimme, der Preis ist heftig, aber es lötet sich auch nicht alleine zusammen

Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald

Rolf

Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix

www.keicher.biz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Nov 2023 13:55 #325771
Neckartaler antwortete auf ÜSR A2015400845
...gem. Text scheint da offensichtlich ein neues ÜSR dabei zu sein

"Unser Adapterkabel mit neuem, original Überspannungsschutz-Relais 2015403745"

Viele Grüße
Uwe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Nov 2023 16:06 #325776
Hans_G antwortete auf ÜSR A2015400845
Hallo zusammen,

aber dann sollte doch das Steckergehäuse für das neue Relais völlig ausreichen! Die Schaltbilder sind auf den Relais ja drauf und das Umpinnen sollte kein Problem sein.

Grüße
Hans

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Nov 2023 17:29 #325781
citroen antwortete auf ÜSR A2015400845
Moin Hans,
für einen Teil von uns Nutzern sicher nicht, aber wenn ich so mitlese, sind doch die Mehrheit der Nutzer dazu nicht in der Lage, zu ängstlich oder zu bequem.
( Mein Eindruck )

Gruß aus Hamburg, Rainer
Folgende Benutzer bedankten sich: Hajoko031, ZitroniX

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Nov 2023 17:57 #325783
Ragetti antwortete auf ÜSR A2015400845
mit Umpinnen ist es leider nicht getan, da der Pin Klemme 15 beim Nachfolgerelais einen 2,5mm-Durchmesser hat gegen verdrehen abzusichern, klar kann ein Kenner das Umlöten, aber da bin ich bei Reiner, die allerwenigsten können das oder trauen sich das zu. Heute habe ich mir ein Ersatzrelais bestellt das bei mir als Ersatz mitgeführt wird incl.dem Adapterkabelsatz. Der erste Stecker ist fertig , den 2ten kann ich erst machen wenn das Relais da ist da , da auf den Bildern wohl unterschiedliche Pinabstände sein könnten.

Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald

Rolf

Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix

www.keicher.biz
Folgende Benutzer bedankten sich: Hans_G

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Nov 2023 19:33 - 07 Nov 2023 19:57 #325787
PYG40 antwortete auf ÜSR A2015400845
Moin!
@ Volker: das alte Relais haben die Jungs in orange schon mitgenommen, verschicken ist leider nicht mehr.

@ Andreas: 215€ sind mit neuem ÜSR-Relais mit Stern drauf, wir fahren ja Mercedes und das war schon immer etwas besonderes.

Das lieferbare original Relais kostet alleine 148€, ist ein 9-Pin Relais und passt nicht annähernd in den Platz vom 4 oder 5-poligem Relais. Laut Teiletheke ist dieses Relais nur im R107 "Kalifornien-Ausführung" verbaut.
Wie auch immer.
Umpinnen, in dem engen Fußraum mit zu kurzen Kabeln am Steckplatz und den ganzen anderen Problemen die da noch so sind, ist eine Möglichkeit. Aber mit welchem Steckergehäuse?

Ich bin mit dieser Plug´nPlay Lösung auf jeden Fall zufrieden.
Letzte Änderung: 07 Nov 2023 19:57 von PYG40.
Folgende Benutzer bedankten sich: Aisbear

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Nov 2023 23:35 #325799
Chromix antwortete auf ÜSR A2015400845
In dem Relais ist nicht wirklich etwas drin, was irreparabel kaputt geht, daher wäre mein erster Ansatz der von Volker, also reparieren.

Wenn es denn wirklich ein neues ÜSR sein soll, würde ich den vorhandenen Stecker des alten Relais weiterverwenden und das neue darauf setzen, denn Rolf hat Recht, die Stecker- und Buchsenkontakte sowie die Steckergehäuse sind sehr teuer, da kommt schnell was zusammen.

Hälsningar,
Lutz

Alle Lebewesen außer den Menschen wissen, daß der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen.
Samuel Butler

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Nov 2023 20:53 #325927
Ragetti antwortete auf ÜSR A2015400845
Und so wird es dann mal in etwa aussehen wenn es dann ganz fertig ist.

 

Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald

Rolf

Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix

www.keicher.biz

Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: HaraldSchweitzer, Dr-DJet, Kiki, Obelix116, citroen, mopf9, Aisbear, Hajoko031, SL5, Chromix und 5 andere Leute haben sich zudem bedankt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Nov 2023 18:56 #325955
RickyBobby antwortete auf ÜSR A2015400845
Hi Jungs,
ich kapiers ehrlich gesagt nicht.. .warum macht ihr euch so ein mega Aufwand bzw. Invest ! 215,- EUR wahnsinn...
warum nicht einfach das passendes Steckhülsgehäuse (0155453028) kaufen für nen Klicker... und noch ne 2,4mm Buchse, thats it!
Belegung im 126er Wiki...

yours Rob

560 SL, BJ. 87, Schwarz
560 SEC RÜF 822 , BJ.87, Blauschwarz metallic
190E 2.3, BJ.92, Blauschwarz metallic

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Nov 2023 19:37 #325956
Ragetti antwortete auf ÜSR A2015400845
Weil das beim 107er nicht passt 
 

Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald

Rolf

Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix

www.keicher.biz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Nov 2023 20:40 #325961
RickyBobby antwortete auf ÜSR A2015400845
jetzt bin ich aber gespannt?.. warum nicht? is doch nix anderes wie deine Lösung... ? nur eben ohne zwei Sollbruchstellen weniger...:)


>LG Rob

560 SL, BJ. 87, Schwarz
560 SEC RÜF 822 , BJ.87, Blauschwarz metallic
190E 2.3, BJ.92, Blauschwarz metallic

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Nov 2023 14:28 #325998
fkenr antwortete auf ÜSR A2015400845
Hallo,

einfach mal genau nachschauen und dann über den Preis meckern. Der KAS Shop bietet drei unterschiedliche Versionen an.
Das Adapterkabel ohne ÜSR kostet 67.00 Euro und das ist absolut gerechtfertigt.
Problem: Der passende Spezialstecker ist bei Daimler nicht mehr lieferbar und damit ist Nachschub langfristig nicht gesichert.

Die 3D-Druck Lösung von Rolf ist dagegen durchdacht und langfristig verfügbar. Rolf, bin wirklich begeistert.

Hans, ein super Röntgenbild. Wie hast Du das gemacht? Sowas brauche ich auch.

Gruß Frank

 

Web: www.107doc.de - Mail: info(at)cabriodoc.com - Tel.: 06851-8060683

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Nov 2023 16:35 #326004
PYG40 antwortete auf ÜSR A2015400845
Moin!
Wenn das alles so einfach wäre wie so einige sich das vorstellen. Ich möchte denjenigen sehen, welcher die Kontakte im 107er Fußraum umpinnt und lötet, mal eben ...
Wenn sich doch jemand gedanken macht und eine "idiotensichere" Lösung für das Problem schafft dann respekt und danke!

Die Meckerei über den Preis kann ich nicht verstehen, keiner zwingt euch 215€ auszugeben (für ein original Ersatzteil und einen Kabelsatz), für die Billigheimer gibt es ja die Zubehörversion für 125€ oder den Kabelsatz einzeln und bei Ebay bestimmt noch ein Fernost-ÜSR  für 19€ oder weniger.
Sonst legt euch in den Fußraum und pinnt um, lötet und fabriziert irgeneinen Blödsinn der 67€ übersteigt. Ist ja nur die Elektrik, wo wir alle soviel Ahnung von haben ....

So, ich bestell mir ne Verdeckkastendeckel Dichtung bei Daimler für 715€. Oh, nicht mehr lieferbar, wer hat die denn alle gekauft??

Schönen Sonntag noch!
Gruß
Klaus
Folgende Benutzer bedankten sich: Hans_G

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Nov 2023 18:24 - 12 Nov 2023 18:29 #326014
Hans_G antwortete auf ÜSR A2015400845
Hallo Frank,

das CT haben wir in der Arbeit, wird dort zur Analyse und zur Erprobung eingesetzt.

@ Klaus: Erstens können doch einige mit dem Lötkolben umgehen und bei mir hat der Vorbesitzer den Kabelstrang der Lampenkontrolle "zusammen gelötet"

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

um das LKG zu umgehen, da hilft auch nur im Fußraum zu löten und das zu reparieren. Und das ist bestimmt nicht schlimmer als das Tempomatsteuergerät aus- und wieder einzubauen.

Grüße
Hans
Letzte Änderung: 12 Nov 2023 18:29 von Hans_G.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Nov 2023 18:55 #326017
RickyBobby antwortete auf ÜSR A2015400845
na na na Klaus..
das passende Steckhülsgehäuse zu verwenden und umzustecken ist keine "Billigheimer"Version , sondern die einzig richtige...
und im Fußraum erzeugt auch keiner "Blödsinn";), es geht um 5 Kontakte :), das schafft jeder mit einer Gehirnleistung eines 6Jährigen.. und löten musst du exakt einen Kontakt..

also:
warum schreibst du so flapsig... ? dich hat doch keiner angepinnt...oder doch ?
LG Rob

560 SL, BJ. 87, Schwarz
560 SEC RÜF 822 , BJ.87, Blauschwarz metallic
190E 2.3, BJ.92, Blauschwarz metallic

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Nov 2023 19:45 #326024
PYG40 antwortete auf ÜSR A2015400845
@Rob: Nein, mich hat keiner angepinnt.

Die Problematik der nicht lieferbaren ÜSR´s ist schon länger bekannt. Nun gibt es eine Lösung (kas-shop und bald auch keicher) und der Preis ist das erste Problem !
Sieht man ja im Verlauf.

Die SL mit 4 oder 5 poligem ÜSR haben keinen Platz um das 9 polige Relais an gleicher Stelle zu verbauen, die Kalifornienausführung hat einen extra Halter für das 9 polige Relais, welches dann außerhalb des
Relais/Sicherungskasten hängt.
Weder Halter noch Relaisockel sind lieferbar. Und nun?

Was die richtige oder beste Lösung dieses Problems ist weiß ich nicht. Wenn sich jemand gedanken gemacht hat um diesen Mißstand zu beheben und das Ganze noch so einfach sein kann, dann nochmals
Repekt und vielen Dank!

Ich bin sicher, daß ein geringer Teil der Forumsmitglieder das Umpinnen und Löten hinkriegt. Ich bin aber auch sicher, daß diese Arbeit und speziell an der Elektrik, nicht für Jedermann ist, selbst wenn die Diagnose steht und eindeutig ist.
In meinem Fall musste mein SL ins Winterquatier und hatte dieses Problem. Ich hatte keine Zeit mich mit dem ÜSR weiter zu beschäftigen und habe die Kabelsatz-Lösung mit original Relais genommen.
Nach 36 Jahren und unzähligen Zündung an-aus kann auch ruhig mal ein neues ÜSR ins Auto.

Ich mache die Teile am SL alle nur 1 mal neu, indem ich vernünftige Teile nehme. Ich schließe damit u.a. auch Fehler aus und habe Freude an der Funktion, welche länger hält als Freude am billigem Einkauf.
Ich möchte niemanden angreifen, beleidigen oder sonst wie in Frage stellen !!

So, da ragetti seinen Pin-Abstand nun hat, is hier fertig.....

Gruß
Klaus




 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.102 Sekunden
Powered by Kunena Forum