Sprache auswählen

Startprobleme an der Ampel...

Mehr
05 Juni 2005 00:03 #26883 von LastV8
Startprobleme an der Ampel... wurde erstellt von LastV8
Hallo alle zusammen,

habe kürzlich bei 2 verschiedenen Gelegenheiten meinen 87er 300SL nich mehr starten können (etwa 5 Minuten). Das erste mal war an einer Ampel nach einer etwa 20 minütigen Fahrt (bin ein gemütlicher Fahrer - Wagen war keinem Stress ausgesetzt). Nachdem die ewige rot-phase der Ampel doch noch vorbei war weigerte sich mein Auto anzuspringen. Der Anlasser nudelte freundlich vor sich hin und sonst tat sich nichts. Hab das etwa 1 Minute gemacht, und als sich keine Anzeichen einer Besserung andeuteten hab ich 2. Gang reingelegt, Zündung ein und den Wagen auf der abschüssigen Strasse anrollen lassen. Sobald ich die Kupplung kommen liess lief der Motor ohne gehuste oder sonstwelche Probleme. Zuhause angekommen (etwa 5 Minuten Fahrt) absolvierte der Wagen mehrere Anlass-versuche Problemlos.

Das 2. Mal war Gestern - und etwas peinlich. Der hiesige TüV war angesagt. Ich stehe in der Warteschlange und bewege den Wagen immer wieder 5 Meter weiter (jedesmal mit neuem Anlassen - kein Problem). Als ich dann bei der Kasse vorfahren soll (Drive-in Schalter) - ja... super... der Anlasser nudelt freundlich vor sich hin, aber nix mit Benzinverbrennung... 2. Gang rein, mit dem Anlasser wagen vorgeruckelt, gezahlt, dämliche Kommentage mit hochrotem Kopf hingenommen, weiter in die Ecke gerollt und während 5 Minuten immer mal wieder genudelt. Als ich schon aufgeben wollte springt der Motor plötzlich an! Da der Motor in der Prüfhalle immer wieder abgestellt werden muss war der Termin nervlich noch belastender als geplant. Aber dort jedesmal ohne Probleme wieder angesprungen! (Prüfung ohne Beanstandungen bestanden - uff)

Ob die Benzinpumpe bei den Anlassversuchen angelaufen ist, kann ich leider nicht sagen, da die Geräuschkulisse jeweils zu laut war. Amaturenbrettbeleuchtung war normal... andere Angaben kann ich leider nicht machen... temperatur Umwelt/Motor war jedesmal etwa 20°/80°

Jetzt zur - vorhersehbaren - Frage: Wattkanndenndattsein?

Danke im Voraus,
Tom.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.085 Sekunden
Powered by Kunena Forum