- Beiträge: 11
- Dank erhalten: 0
Klimaautomatik Serie 1
- Sven3112
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
05 Juli 2023 17:37 #320126
von Sven3112
350 SLC - 1979
Klimaautomatik Serie 1 wurde erstellt von Sven3112
Hallo zusammen,
unter Bezug auf eine vorherige Antwort wärme ich das Thema bzw den Thread nochmal auf...
Meine Heizungssteuerung funktioniert auch nicht und wird voraussichtlich ein Winterprojekt. Um aber zur Zeit bei hohen Außentemperaturen nicht auch noch von innen beheizt zu werden, würde ich gerne den von Christoph oben beschriebenen Kniff anwenden. Er schrieb:
Daher hilft Dir vielleicht der im Folgenden beschriebene kleine Kniff über die warme Jahreszeit.
Im Motorraum an der Spritzwand (etwa in Höhe des Kombiinstruments) befindet sich der Unterdruck-betriebene Warmwasserhahn, der den Wärmetauscher des Heizungskastens mit dem Kühlkreislauf des Motors verbindet. Du kannst den Wasserhahn mit Hilfe eines Kabelbinders in der Stellung „Zu“ fixieren. Dadurch ist die Heizung dauerhaft deaktiviert.
Ich war nicht in der Lage anhand der Beschreibung einen Warmwasserhahn zu identifizieren...wobei ich mir unter dem Namen vermutlich was falsches vorstelle.
Kann mir jemand genauer zeigen, bzw in meinen Fotos einzeichnen, wo ich den Hahn finden kann, den ich manipulieren will?
Danke vorab für eure Hilfe!
Gruss Sven
unter Bezug auf eine vorherige Antwort wärme ich das Thema bzw den Thread nochmal auf...
Meine Heizungssteuerung funktioniert auch nicht und wird voraussichtlich ein Winterprojekt. Um aber zur Zeit bei hohen Außentemperaturen nicht auch noch von innen beheizt zu werden, würde ich gerne den von Christoph oben beschriebenen Kniff anwenden. Er schrieb:
Daher hilft Dir vielleicht der im Folgenden beschriebene kleine Kniff über die warme Jahreszeit.
Im Motorraum an der Spritzwand (etwa in Höhe des Kombiinstruments) befindet sich der Unterdruck-betriebene Warmwasserhahn, der den Wärmetauscher des Heizungskastens mit dem Kühlkreislauf des Motors verbindet. Du kannst den Wasserhahn mit Hilfe eines Kabelbinders in der Stellung „Zu“ fixieren. Dadurch ist die Heizung dauerhaft deaktiviert.
Ich war nicht in der Lage anhand der Beschreibung einen Warmwasserhahn zu identifizieren...wobei ich mir unter dem Namen vermutlich was falsches vorstelle.
Kann mir jemand genauer zeigen, bzw in meinen Fotos einzeichnen, wo ich den Hahn finden kann, den ich manipulieren will?
Danke vorab für eure Hilfe!
Gruss Sven
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
350 SLC - 1979
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Abwesend
- Moderator
-
05 Juli 2023 18:46 #320129
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf Klimaautomatik Serie 1
Hallo Sven,
ich habe Deinen Beitrag verschoben und einen neuen Thread eröffnet. Du hast keine Schieberegler Heizung mit Wasserhahn. Du hast eine Klimaautomatik der Serie 1 mit Regulierventil . Schau Dir meinen Artikel in der SLpeadia an. Ich habe gerade so ein Miststück auf meinem Tisch zum Überholen mit einem Prototyp Gehäuse.. Deines sieht aber sehr neu und überholt aus.
ich habe Deinen Beitrag verschoben und einen neuen Thread eröffnet. Du hast keine Schieberegler Heizung mit Wasserhahn. Du hast eine Klimaautomatik der Serie 1 mit Regulierventil . Schau Dir meinen Artikel in der SLpeadia an. Ich habe gerade so ein Miststück auf meinem Tisch zum Überholen mit einem Prototyp Gehäuse.. Deines sieht aber sehr neu und überholt aus.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Abwesend
- Moderator
-
07 Juli 2023 16:55 #320205
von Ragetti
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Ragetti antwortete auf Klimaautomatik Serie 1
hat zwar nichts mit der Heizung zu tun, aber auf deinem ersten Bild ist der Stützpunkt der Batterie unabgedeckt zu sehen. Da gehört ein Deckel drauf, sonst hast du unter blöden Umständen wenn etwas drauffältt eine kochende Batterie im Kofferraum !
Gibts bei Mercedes als komplettes Set zu kaufen incl Unterteil oder nur den Deckel bei mir als Nachbau.
Gibts bei Mercedes als komplettes Set zu kaufen incl Unterteil oder nur den Deckel bei mir als Nachbau.
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.099 Sekunden