- Beiträge: 299
- Dank erhalten: 38
Türöffner innen geht nicht mehr zurück in die Ausgansposition.
- harry
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Europa
Weniger
Mehr
26 Juni 2023 12:12 #319563
von harry
Türöffner innen geht nicht mehr zurück in die Ausgansposition. wurde erstellt von harry
Der Türöffner und der kleinere Verriegelungsgriff gehen nicht mehr zurück in die Ausgangsstellung, in der Verkleidung anliegend. Irgendwas habe ich letztes Jahr mit der Zentralverriegelung falsch gemacht. Die Folge: Zentralverriegelung geht bei der Beifahrertür nicht mehr, gelegentlich geht die Tür auf, ist aber noch gesichert.
Habe nun die Verkleidung ab und konnte aber nichts verklemmtes oder defektes entdecken.
Habt Ihr weitere Hinweise?
Grüße aus dem Havelland................Mike
Habe nun die Verkleidung ab und konnte aber nichts verklemmtes oder defektes entdecken.
Habt Ihr weitere Hinweise?
Grüße aus dem Havelland................Mike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Goldi_Benz
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 156
- Dank erhalten: 52
26 Juni 2023 22:17 #319619
von Goldi_Benz
Sternengrüße
Michael
Goldi_Benz antwortete auf Türöffner innen geht nicht mehr zurück in die Ausgansposition.
Hallo Mike,
stell doch mal ein Bild des Schließgestänges ein.
Ausbau des Schlosses aus der Tür, gängig machen und neu fetten könnte den Fehler beheben.
stell doch mal ein Bild des Schließgestänges ein.
Ausbau des Schlosses aus der Tür, gängig machen und neu fetten könnte den Fehler beheben.
Sternengrüße
Michael
Folgende Benutzer bedankten sich: harry
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- harry
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Europa
Weniger
Mehr
- Beiträge: 299
- Dank erhalten: 38
27 Juni 2023 13:39 #319676
von harry
harry antwortete auf Türöffner innen geht nicht mehr zurück in die Ausgansposition.
Hallo Michael,
werde das heute mit dem Bild mal versuchen. Da ist nichts gammlig oder auch trocken. Ich vermute mal irgendetwas klemmt da bei der Zentralverriegelung.
Grüße aus dem Havelland...........................Mike
werde das heute mit dem Bild mal versuchen. Da ist nichts gammlig oder auch trocken. Ich vermute mal irgendetwas klemmt da bei der Zentralverriegelung.
Grüße aus dem Havelland...........................Mike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Romeo
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1339
- Dank erhalten: 507
27 Juni 2023 13:57 #319680
von Romeo
Romeo: 280SL
Juliette: 280CE
Romeo antwortete auf Türöffner innen geht nicht mehr zurück in die Ausgansposition.
Hallo Mike,
ich verstehe den Teilsatz "... gelegentlich geht die Tür auf, ist aber noch gesichert." nicht. Was ist bei Dir die Ausgangsstellung der (daumennagelgroßen) Verriegelungen? Anliegend ist verriegelt. Sowohl li als auch re solltest Du innen mit den Verriegelungen entriegeln und verriegeln können, geht das? Hast Du vielleicht die Unterdruckleitungen am Stellglied der Fahrertür gelöst und wieder falsch angeschlossen?
VG Michael
ich verstehe den Teilsatz "... gelegentlich geht die Tür auf, ist aber noch gesichert." nicht. Was ist bei Dir die Ausgangsstellung der (daumennagelgroßen) Verriegelungen? Anliegend ist verriegelt. Sowohl li als auch re solltest Du innen mit den Verriegelungen entriegeln und verriegeln können, geht das? Hast Du vielleicht die Unterdruckleitungen am Stellglied der Fahrertür gelöst und wieder falsch angeschlossen?
VG Michael
Romeo: 280SL
Juliette: 280CE
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- harry
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Europa
Weniger
Mehr
- Beiträge: 299
- Dank erhalten: 38
27 Juni 2023 15:43 #319691
von harry
harry antwortete auf Türöffner innen geht nicht mehr zurück in die Ausgansposition.
Die Türen haben doch noch eine Sicherung. Selbst wenn diese entriegelt ist, bleibt sie nach ca, 2cm entfern noch arretiert.
Öffnen der Tür geht auch von innen mit dem "langen" Öfnner. Der kleine für die Zentralverriegelung ist blockiert. Somit vermute ich das Problem im Mechanismus der Zentralverriegelung.
Grüße aus dem Havelland....................Mike
Öffnen der Tür geht auch von innen mit dem "langen" Öfnner. Der kleine für die Zentralverriegelung ist blockiert. Somit vermute ich das Problem im Mechanismus der Zentralverriegelung.
Grüße aus dem Havelland....................Mike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Romeo
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1339
- Dank erhalten: 507
27 Juni 2023 16:01 #319692
von Romeo
Romeo: 280SL
Juliette: 280CE
Romeo antwortete auf Türöffner innen geht nicht mehr zurück in die Ausgansposition.
Hallo Mike,
der kleine Nupsi ist die Verriegelung, die auch ohne ZV verriegelt bzw. entriegelt, der ist ja immer verbaut. Und der bewegt sich nicht, ist immer auf "entriegelt" und Du kannst ihn nicht eindrücken? Ich vermute, Du hast in der Fahrertür eine Unterdruckleitung oder im Fußraum falsch angeschlossen (verwechselt?)
VG Michael
der kleine Nupsi ist die Verriegelung, die auch ohne ZV verriegelt bzw. entriegelt, der ist ja immer verbaut. Und der bewegt sich nicht, ist immer auf "entriegelt" und Du kannst ihn nicht eindrücken? Ich vermute, Du hast in der Fahrertür eine Unterdruckleitung oder im Fußraum falsch angeschlossen (verwechselt?)
VG Michael
Romeo: 280SL
Juliette: 280CE
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- harry
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Europa
Weniger
Mehr
- Beiträge: 299
- Dank erhalten: 38
27 Juni 2023 16:21 #319695
von harry
harry antwortete auf Türöffner innen geht nicht mehr zurück in die Ausgansposition.
Hallo Michael,
habe da bislang noch nichts gebaut, außer die Verkleidung abgenommen. Alles ging, bis ich mal mit dem Schlüssel die Beifahrertür geöffnet hatte.
Grüße aus dem Havelland.............Mike
habe da bislang noch nichts gebaut, außer die Verkleidung abgenommen. Alles ging, bis ich mal mit dem Schlüssel die Beifahrertür geöffnet hatte.
Grüße aus dem Havelland.............Mike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- harry
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Europa
Weniger
Mehr
- Beiträge: 299
- Dank erhalten: 38
12 Juli 2023 09:37 #320422
von harry
harry antwortete auf Türöffner innen geht nicht mehr zurück in die Ausgansposition.
Habe nun mal das Schloss gelockert, aber nichts demontiert bekommen. Die Folge: Jetzt reagiert der Schließmechanismus nicht mehr auf den Türgriff von Außen. Kann jemand etwas zu der filigranen Mechanik beitragen?
Grüße aus dem Havelland.................Mike
Grüße aus dem Havelland.................Mike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Offline
- Moderator
-
12 Juli 2023 09:54 #320425
von Ragetti
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Ragetti antwortete auf Türöffner innen geht nicht mehr zurück in die Ausgansposition.
das hatte ich auch, auf der Rückseite des Druckgussteils ist eine Lasche für das Gestänge und die war abgebrochen. Schraub es mal los , dann müsste man es sehen.
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Folgende Benutzer bedankten sich: harry
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- harry
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Europa
Weniger
Mehr
- Beiträge: 299
- Dank erhalten: 38
12 Juli 2023 10:00 #320427
von harry
harry antwortete auf Türöffner innen geht nicht mehr zurück in die Ausgansposition.
Druckgussteil?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- texasdriver560
- Offline
- Premium
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2165
- Dank erhalten: 1024
12 Juli 2023 10:18 #320431
von texasdriver560
Moin Harry, ich vermute mal Rolf meint den Griff, der hängt zumindest auf dem ersten Bild nicht mehr auf Position.
Wenn der Griff mal abgeschraubt ist kannst du ja mal versuchen das Gestänge händisch zu bewegen.
Gruß Ralf
1-5-4-8-6-3-7-2 😍
texasdriver560 antwortete auf Türöffner innen geht nicht mehr zurück in die Ausgansposition.
Moin Harry, ich vermute mal Rolf meint den Griff, der hängt zumindest auf dem ersten Bild nicht mehr auf Position.
Wenn der Griff mal abgeschraubt ist kannst du ja mal versuchen das Gestänge händisch zu bewegen.
Gruß Ralf
1-5-4-8-6-3-7-2 😍
Folgende Benutzer bedankten sich: Ragetti, mb107v8, Hajoko031
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.125 Sekunden