- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 0
450SL USA Schaltplan für K-Jetronic mit Lambda Regelung gesucht
- happychris
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
20 Juni 2023 15:14 #319279
von happychris
450SL USA Schaltplan für K-Jetronic mit Lambda Regelung gesucht wurde erstellt von happychris
Hallo,
in dem 450 SL ( 1980 ) aus der USA funktioniert die Lambdaregelung nicht . Das Taktventil arbeitet nicht und ich habe auch keine Referenzspannung an der Lambdasonde.
Steuergerät hat die Nummer Bosch 0280800013.
Kann mir jemand helfen ?
in dem 450 SL ( 1980 ) aus der USA funktioniert die Lambdaregelung nicht . Das Taktventil arbeitet nicht und ich habe auch keine Referenzspannung an der Lambdasonde.
Steuergerät hat die Nummer Bosch 0280800013.
Kann mir jemand helfen ?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- happychris
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 0
20 Juni 2023 15:50 #319282
von happychris
happychris antwortete auf 450SL USA Schaltplan für K-Jetronic mit Lambda Regelung gesucht
Hallo,
habe einen Schaltplan gefunden siehe :
www.benzworld.org/threads/wiring-diagrams.2793386/
Weiß jemand wo das Main Relay Lambda und Overload Protection Lamda Relais sitzt ?
habe einen Schaltplan gefunden siehe :
www.benzworld.org/threads/wiring-diagrams.2793386/
Weiß jemand wo das Main Relay Lambda und Overload Protection Lamda Relais sitzt ?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- happychris
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 0
20 Juni 2023 17:37 #319286
von happychris
happychris antwortete auf 450SL USA Schaltplan für K-Jetronic mit Lambda Regelung gesucht
Das Overload Protection Relay sitzt rechts im Beifahrerfussraum seperat über dem Relaiskasten und ist violettmetalic eingefärbt . Die Bestellnummer ist 1165450034.
Ich habe es aufgemacht . Drinnen ist eine Zehnerdiode als Verpolungsschutz bei Starthilfe/Batterieverpolung und ein Sicherungsdraht für 12 Ampere .Ich habe einfach den Sicherungsdraht neu eingelötet . Anlage funktioniert jetzt wieder .
Ich habe es aufgemacht . Drinnen ist eine Zehnerdiode als Verpolungsschutz bei Starthilfe/Batterieverpolung und ein Sicherungsdraht für 12 Ampere .Ich habe einfach den Sicherungsdraht neu eingelötet . Anlage funktioniert jetzt wieder .
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.096 Sekunden