× Willkommen im Forum 107!

Hier dürft ihr all die Experten zum R107 SL und C107 SLC alles fragen und werdet fachkundige Antworten erhalten.

Sitzbezüge Kunstleder

Mehr
28 Mai 2023 22:57 - 29 Mai 2023 12:32 #318107
Sitzbezüge Kunstleder wurde erstellt von eidenmueller
Kunstleder Bezüge für SL 560 mit Federn und Sitzblock aus Schaumstoff gekauft bei XXX, ist 
zwischenzeitlich vom Möbelpolsterer aufgezogen, unterfüttert, sieht ganz toll aus..
Sieht aus wie eine Massanfertigung , aber bezahlbar...
Keine unangenehmen Gerüche, wie teilweise moniert..

Kann man guten Gewissens weiterempfehlen...
Letzte Änderung: 29 Mai 2023 12:32 von Dr-DJet. Grund: Werbung entfernt - Ermahnung erteilt

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Mai 2023 23:44 #318111
Dr-DJet antwortete auf Sitzbezüge Kunstleder
Hallo Unbekannter,

der erste Beitrag und dann Werbung für einen Liefanten lässt mich stutzen - Verzeih.

Auf welche Beiträge beziehst Du Dich, wo man sich hier über unangenehme Gerüche oder andere Probleme beschwert hatte?

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber dieser Webseite
Workshops 2023
K-Jetronic 6.5. HN, 20.5. ER, 24.6. FRA
Heizung/Klima 26.8. FRA
D-Jetronic 22.7. ER, 16.9. FRA

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Mai 2023 07:34 #318114
Florian1234 antwortete auf Sitzbezüge Kunstleder
Plastiksitze, sorry ein no go für einen SL. 
Wusste nicht das Mercedes das früher einbaute. 


Franz 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Mai 2023 07:48 - 29 Mai 2023 07:53 #318115
driver antwortete auf Sitzbezüge Kunstleder
Das originale MB Tex Material der 107er war so gut, das konnte man fast überhaupt nicht von Leder unterscheiden, hielt dazu noch fast ewig.
Wer heute den SL innen neu macht nimmt natürlich besser Leder .

Wolfgang
Letzte Änderung: 29 Mai 2023 07:53 von driver.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Mai 2023 07:54 #318116
Doodoo antwortete auf Sitzbezüge Kunstleder
Das geht ja gar nicht, bei einem SL Plastiksitze, wenn schon neu dann Leder.

Viele Grüße
Andreas

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Mai 2023 08:35 #318118
gelberbenz antwortete auf Sitzbezüge Kunstleder
Hallo
Heul und ich habe immer noch die Original Mercedes MB Tex schwarz von 1976 drin . Soll ich die wohl tauschen gegen Leder ????

Leder war damals nicht so beliebt wie Heute.

Grüsse Werni

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Mai 2023 08:39 #318120
Mangouman antwortete auf Sitzbezüge Kunstleder
Habe im Spitfire Kunstledersitze und wenn da die Sonne draufscheint sitzt man nach dem Einsteigen im eigenen Saft.
Optisch nah am Leder dran, funktional mangelhaft.
Würde lieber noch Stoff dem Kunstleder vorziehen, wenn man kein Geld für echtes Leder hat.
Aber da würde ich nicht sparen.

Gruß Stefan (Mango)

<•> Königlich Bayerisch <•>

Triumph Spitfire/ Porsche 911 (997s)/ 560 SL/ Kia Sportage GT Line/ BMW R NineT Classik

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Mai 2023 09:01 #318122
Florian1234 antwortete auf Sitzbezüge Kunstleder
Gab es die Plastiksitze nur für Amerika?
Für dieses Land wurden die Autos ja geschmackvoll umgestaltet :-)
Kaufte vor einigen Jahren einen Mercedes ML mit Ledersitzen. Kam mir komisch vor, war Ledernachbildung Artiko, tauschte ihn gegen einen Range Rover mit echtem Leder. Veganes Schnitzel nennen sie ja auch Schnitzel  

Franz
Folgende Benutzer bedankten sich: mopf9

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Mai 2023 09:04 - 29 Mai 2023 09:19 #318123
driver antwortete auf Sitzbezüge Kunstleder
MB Tex ( Kunstleder ) gab es für alle.
Und in der neuen schönen Welt, bei der Firma Tesla, gibt es ausschließlich Kunstleder.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Wolfgang
Letzte Änderung: 29 Mai 2023 09:19 von driver.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Mai 2023 10:55 #318127
beni560 antwortete auf Sitzbezüge Kunstleder
Den 560 SL für die Staaten gab es nur mit Leder und nie mit MB-Tex

Gruss Beni
560 SL / C 240 T 4-matic
www.107sl.ch/

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Mai 2023 11:03 #318128
Ragetti antwortete auf Sitzbezüge Kunstleder
nicht ganz richtig, einen gab es für die USA und einige für Japan und Australien

Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald

Rolf

Nur das Beste aus Schwaben , oder nichts

www.keicher.biz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Mai 2023 11:44 #318129
merc450 antwortete auf Sitzbezüge Kunstleder
Moin Moin
einfach ist nichts , Leder oder Kunstleder , als ob es nicht noch was anderes gibt .
Im Bereich des Kunstleder in Kombination mit Stoff oder Velours ,natürlich nur auf den SL
bezogen ,in der Zeit 71-89 . Karo 3 kommt ja nicht in Komplett Stoff daher .
mfg Günter Trunz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Mai 2023 12:14 #318136
gelberbenz antwortete auf Sitzbezüge Kunstleder
Bei Ledersitzen schwitzt man wohl nicht ? Kunstleder ist nicht gleich MB Tex

grüsse

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Mai 2023 12:22 #318137
Florian1234 antwortete auf Sitzbezüge Kunstleder
Wenn er in der Sonne steht ist das Leder heiß, da ist Stoff eine Alternative. Leider in Verbindung mit Plastik und für meinen Geschmack nicht sehr schönem Muster. Beim Flügeltürer gab es traumhafte Stoffe. 
Erinnere mich noch an W124, da gab es Abartigkeiten, bitte nicht falsch verstehen, der Geschmack der Deutschen in dieser Zeit. 

Franz 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Mai 2023 16:10 #318154
Doodoo antwortete auf Sitzbezüge Kunstleder
Leder ist atmungsaktiv und nimmt die Feuchtigkeit beim schwitzen auf und gibt sie dann wieder ab. 
Das ist auch der Vorteil von Lederschuhe.

Viele Grüße
Andreas

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Mai 2023 16:20 - 29 Mai 2023 16:34 #318156
mopf9 antwortete auf Sitzbezüge Kunstleder
Hallo Andreas,

dann müßte es aber ein natürliches, offenporiges Leder sein, was man im Auto eher selten antrifft.
„Im Sommer zu heiß, im Winter zu kalt:
Als besonders nachteilig wird zumeist der schlechte Klima-Komfort von Ledersitzen empfunden. Dies ist auf Beschichtungen zurückzuführen, die das Leder vor Flecken schützen sollen und die natürliche Klimaregelung blockieren.So können sich im Winter Sitzbezüge aus Leder sehr kalt anfühlen, was Ihre Autofahrt ohne eine installierte Sitzheizung unangenehm werden lassen kann. Ist diese vorhanden, vergeht im Vergleich zu Textilbezügen darüber hinaus ein wenig mehr Zeit, bis die Wärme durch die Ledersitzbezüge dringt. Im Sommer wiederum heizen sich die Ledersitze stark auf, was insbesondere in Hitzephasen den Sitzkomfort schmälern oder den Antritt Ihrer Autofahrt verzögern könnte. Bei starker Sonneneinstrahlung in den Sommermonaten ist es daher ratsam, den Fahrersitz und gegebenenfalls auch den Beifahrersitz mithilfe von Handtüchern oder Ähnlichem abzudecken. Nichtsdestotrotz stauen sich Wärme und Feuchtigkeit wesentlich stärker in Ledersitzen als in herkömmlichen Sitzbezügen aus Stoff. Auch das Schwitzen auf Ledersitzen wirkt sich nachteilig auf den Sitzkomfort aus, da dieses dazu führen kann, dass man an den Sitzen ‘festklebt’.“

Zitat TSG

Gruß, Wolf

Gruß, Wolf

Wenn dein Pferd tot ist, steig ab!
Letzte Änderung: 29 Mai 2023 16:34 von mopf9.
Folgende Benutzer bedankten sich: gelberbenz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Mai 2023 16:37 - 29 Mai 2023 16:38 #318158
Doodoo antwortete auf Sitzbezüge Kunstleder
Hallo Wolf das sind dann perforierte Leder, das habe ich in meinem 107er und eine Sitzheizung.
Und bei Leder hast du den Vorteil dass es Luxus ist und sehr gefragt ist und nachhaltig.

Viele Grüße
Andreas

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Letzte Änderung: 29 Mai 2023 16:38 von Doodoo.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Mai 2023 22:21 #318182
steve antwortete auf Sitzbezüge Kunstleder
naja, ob Leder nachhaltig ist, muß jeder selbst entscheiden. Zumindest bei Neufahrzeugen geht der Trend eher zu alten Fischernetzen und ähnlichem, statt auf toten Tieren zu sitzen.
Im Oldie ist es aber gewiss zeitgenössisch.

Gruß
Steve 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Mai 2023 22:51 #318184
karlo63 antwortete auf Sitzbezüge Kunstleder
Perforiertes Leder nehmen kein kleben am Ars
hab ich bei meinen einbauen lassen war auch Original so , nur duftet es nicht so schön wie das alte Originale Leder.

Gruss Karl

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Mai 2023 23:29 #318185
Chromix antwortete auf Sitzbezüge Kunstleder
Fell wäre noch eine Alternative, hat eigentlich nur Vorteile: im Winter kein kalter A..., im Sommer verbrennt man sich nicht den A... und wenn die Sitzbezüge nicht mehr ganz so prickelnd sind, sieht man es nicht.
Hier hatte mal jemand ein Bild an einen Post angehängt.

Hälsningar,
Lutz

Alle Lebewesen außer den Menschen wissen, daß der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen.
Samuel Butler

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Mai 2023 08:45 #318188
mopf9 antwortete auf Sitzbezüge Kunstleder
Pilotensitze in Airlinern haben meistens Fellbezug!

Gruß, Wolf

Gruß, Wolf

Wenn dein Pferd tot ist, steig ab!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Mai 2023 10:36 #318205
driver antwortete auf Sitzbezüge Kunstleder
Von ATU gibt es auch schöne Sitzüberzüge.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Lammfell im SL, ich finde es nur gruselig, am besten noch mit den Kopfstützenüberziehern auf denen der Stern prangt.
Wolfgang

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Mai 2023 10:52 #318207
merc450 antwortete auf Sitzbezüge Kunstleder
Moin Moin
ein Must have , das ich jetzt mal wieder mit Bilder aushelfen muß
ist mir nicht unangenehm . Die fußschmeichler sind natürlich unterwürfig zu erkennen .
mfg Günter Trunz

Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Mai 2023 11:52 #318209
Mangouman antwortete auf Sitzbezüge Kunstleder
Au backe.
Da können wir als nächstes gleich über die gehäkelte Klopapierrollenabdeckung schreiben......

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Gruß Stefan (Mango)

<•> Königlich Bayerisch <•>

Triumph Spitfire/ Porsche 911 (997s)/ 560 SL/ Kia Sportage GT Line/ BMW R NineT Classik

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Mai 2023 13:01 - 30 Mai 2023 13:24 #318212
Andrea-Sitzwerkstatt antwortete auf Sitzbezüge Kunstleder

Bei Ledersitzen schwitzt man wohl nicht ? Kunstleder ist nicht gleich MB Tex

grüsse
MB Tex ist nur ein eigener Produktnamen von MB für Kunstleder. Weil sie wohl den Namen Kunstleder vermeiden wollten, es ist trotzdem ganz normales Kunstleder, eben mit der jeweiligen Narbung/Oberflächenstruktur  für die verschiedenen Baujahre. Diese Musterung wurde auch mal innerhalb einer Baureihe gwechselt .
 

Mit freundlichen Grüßen aus der Sitzwerkstatt
Andrea

die Sternenlose
Letzte Änderung: 30 Mai 2023 13:24 von Andrea-Sitzwerkstatt. Grund: Ergänzung

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Mai 2023 13:07 #318214
Mangouman antwortete auf Sitzbezüge Kunstleder
Genauso wie Ausstattungsmerkmale  "veganes Leder" .
Seine Sitze Kunstleder zu nennen ist wohl mittlerweile zu profan.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Gruß Stefan (Mango)

<•> Königlich Bayerisch <•>

Triumph Spitfire/ Porsche 911 (997s)/ 560 SL/ Kia Sportage GT Line/ BMW R NineT Classik

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Mai 2023 13:28 #318216
Andrea-Sitzwerkstatt antwortete auf Sitzbezüge Kunstleder

Pilotensitze in Airlinern haben meistens Fellbezug!

Gruß, Wolf

Genau, weil die Flammenschutz-Wollstoffe der Hersteller den Kutschern zu kratzig sind, das kann ich bestätigen.

Gruss aus der Sitzwerkstatt
 

Mit freundlichen Grüßen aus der Sitzwerkstatt
Andrea

die Sternenlose

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Mai 2023 13:33 #318217
Andrea-Sitzwerkstatt antwortete auf Sitzbezüge Kunstleder

Fell wäre noch eine Alternative, hat eigentlich nur Vorteile: im Winter kein kalter A..., im Sommer verbrennt man sich nicht den A... und wenn die Sitzbezüge nicht mehr ganz so prickelnd sind, sieht man es nicht.
Hier hatte mal jemand ein Bild an einen Post angehängt.

Hälsningar,
Lutz

Stimmt, man muss nur darauf achten, dass das Lammfell von Innen auch ein richtiges  Futter hat, sonst hat man die Lederfetzen bei nackten Fellen speziell bei Stoff-KL-Bezügen von den Stoffeinsätzen nicht mehr ab.
 

Mit freundlichen Grüßen aus der Sitzwerkstatt
Andrea

die Sternenlose
Folgende Benutzer bedankten sich: Chromix

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Mai 2023 13:58 #318219
merc450 antwortete auf Sitzbezüge Kunstleder
Moin Moin
Ob MB-Tex oder Stoff oder Leder , die Entscheidung wurde vor Jahrzehnten getroffen
aus vielschichtigen Entscheidungen . Heute einen 560 zu finden , Interieur in Stoff wird schwer , den 300 wohl etwas leichter , warum ,vielleicht weil nicht jeder Kontinent ,den selben Zeitgeist hatte . MB-Tex ist taff , robust langlebig ,da sind es die Nähte die eine
Schwachstelle bieten aber wo bieten sie das nicht ,hochstehende Pfeifen im Sitzsegment .
Leder und Wasser tolle Kombi nach Trocknung ,da ist MB-Tex aber so was von im Vorteil . Ich hab mal ein Segment unter den Rasensprenger gestellt , und anschließend
in die Sonne , wie der Insider erkennt , ein Produkt der ab 8/85 gefertigten Ware (Mittelnaht) bei Original , die vor 8/85 sind durchgehend ,bei schwarz im Tripel black to black , kann so was schon mal unter den Rasensprenger ,um als Anschauungsmaterial zu dienen ,bei den helleren Farben tu ich mich schwer .
mfg Günter Trunz

Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Mai 2023 14:19 #318220
Andrea-Sitzwerkstatt antwortete auf Sitzbezüge Kunstleder
Die nicht mehr hochstehenden Pfeifen kommen oft durch nicht mehr vorhandenes oder durchgescheuertem Pfeifenfutter oder aus einer Kombi aus plattgesessen und durchgescheuert. Man kann die Pfeifenfüllung auch ersetzen, dafür müssen nur die Näht auch noch gut halten und das Pfeifenfutter okay sein.

Mit freundlichen Grüßen aus der Sitzwerkstatt
Andrea

die Sternenlose

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.097 Sekunden
Powered by Kunena Forum