- Beiträge: 316
- Dank erhalten: 188
Original VorKat Bj.1985
- MartinG
-
Autor
- Offline
- Senior
-
ich hab es gestern "endlich" geschafft meine Auspuffanlage zu tauschen.
Hier mal ein Bild vom Vorkat im Hosenrohr der rechten Fahrzeugseite
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
ich kann jedem bei dem die Teile (in den US Autos) noch montiert sind nur raten da mal reinzusehen. Das da überhaubt noch Abgase durchgegangen sind wundert mich schon...
Gruss Martin
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Doodoo
-
- Offline
- Premium
-
- Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
- Beiträge: 2549
- Dank erhalten: 413
wieso und warum hat sich der Kat so zugesetzt und ist das nur bei den US - Autos so?
Kommt das vom Kraftstoff, Motorenöl und Additive die zugesetzt worden sind?
Viele Grüße
Andreas
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MartinG
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 316
- Dank erhalten: 188
warum das Teil so aussieht weiß ich nicht.
Meines Wissens nach hatte aber nur die US Fahrzeuge einen Vorkat.
Gruss Martin
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans-Jürgen
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1355
- Dank erhalten: 421
stand das Teil unter Wasser ( Hochwasser ) ?
Gruß aus dem Kraichgau / Baden
Hans-Jürgen
350 SLC ohne V ( Z ) erfallsdatum / 107er werden nicht Älter sie wechseln höchstens den Besitzer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ZitroniX
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1860
- Dank erhalten: 564
Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930
Gruss Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SCHORSCH13
-
- Offline
- Senior
-
- 560SL 1989, E320Cab 1996
- Beiträge: 903
- Dank erhalten: 126
Hat der 560er auch Vorkats?
Liebe Grüße
Schorsch
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Albuchler
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 562
- Dank erhalten: 114
____________
Viele Grüße
Eike
560SL 1988 & Dodge Ramcharger 318 4x4 1984
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
ja auch die 560 SL haben Vorkats. Sonst hätte man die Abgasvorschriften nicht geschafft.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 338cci
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 222
- Dank erhalten: 60
Grüße
Kay
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ZitroniX
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1860
- Dank erhalten: 564
...Bei Martin sieht der Kat verschmolzen aus...meiner war zu Staub zerfallen...
Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930
Gruss Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
der 560 SL USA hatte beides Vor- und Hauptkat. Ich habe sogar den Entwickler gefragt, was passiert, wenn man die Vorkats weg lässt. Dann erfüllt er die US Abgasvorschriften nicht mehr.
Siehe auch mvcoldtimerticker.de/560sl-warum-gibt-es-den-ueberhaupt/
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Doodoo
-
- Offline
- Premium
-
- Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
- Beiträge: 2549
- Dank erhalten: 413
Viele Grüße
Andreas
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 338cci
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 222
- Dank erhalten: 60
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Können wir uns beim Workshop in Frankfurt gerne anschauen (auf den ich mich im Übrigen schon sehr freue).
Grüße
Kay
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 338cci
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 222
- Dank erhalten: 60
Grüße
Kay
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 4481
- Dank erhalten: 2109
Falls nicht war da schon der Bastelwastel dran !
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- C107026
-
- Offline
- Junior
-
- 300CE-24 Cabriolet La vie est belle
- Beiträge: 120
- Dank erhalten: 48
Hat ein deutscher 107er mit einem Wurm Kat auch ein Vorkat?
Ja ein deutscher V8 mit Wurm Kat hat 2 Vorkats.
Einen im linken Hosenrohr und einen im rechten.
Dann zusammen zum Hauptkat.
Es grüßt Manfred aus Viersen
Es grüßt Manfred aus Viersen
Ich habe einen ganz einfachen Geschmack , ich bin immer mit dem "Besten" zufrieden.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 4481
- Dank erhalten: 2109
Die Anlagen die ich zu meiner Lehrzeit verbaut habe bestanden immer nur aus dem Hauptkat und Regelung ! Die Vorkats kamen dann erst später und nur wenn Euro 2 oder D3 erreicht werden solte !
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
- Beiträge: 4901
- Dank erhalten: 1975
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MartinG
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 316
- Dank erhalten: 188
wann, warum und nach wie vielen km so was passiert ist für mich bei diesem Post unwichtig gewesen.
Ich wollte euch nur zeigen was passieren kann, und ihr "vielleicht" vorsorglich mal rein sehen könntet.
Wir wissen bei den aus den USA heimgekerten Autos meistens nicht wirklich viel über die Vorgeschichte, und aufgetretene Probleme.
Wir sehen dann nur die Versuche vom Bastelwastel das irgendwie am laufen zu halten.
Bei meinem SL gab es den Vorkat nur noch auf der rechten Seite.
Der Hauptkat wurde von einem echten Schweisskünstler / Bastelwastel schon mal durch ein Universal Teil ersetzt (der sah innen auch noch richtig gut aus)
Gruss Martin
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- C107026
-
- Offline
- Junior
-
- 300CE-24 Cabriolet La vie est belle
- Beiträge: 120
- Dank erhalten: 48
...mit der Aussage wäre ich vorsichtig, auch beim Paul gab es verschiede Evolutionsstufen, ja nach dem welche Schadstoffklasse erfüllt werden sollte !
Die Anlagen die ich zu meiner Lehrzeit verbaut habe bestanden immer nur aus dem Hauptkat und Regelung ! Die Vorkats kamen dann erst später und nur wenn Euro 2 oder D3 erreicht werden solte !
Die Aussage habe ich gemacht,da bei meinem 500 SLC so montiert.
Es grüßt Manfred aus Viersen
Es grüßt Manfred aus Viersen
Ich habe einen ganz einfachen Geschmack , ich bin immer mit dem "Besten" zufrieden.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 4481
- Dank erhalten: 2109
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Albuchler
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 562
- Dank erhalten: 114
Dann haben die Nachbauanlagen wahrscheinlich keinen mehr, denn für einen Oldtimer braucht man das ja nicht, oder?Hallo,
ja auch die 560 SL haben Vorkats. Sonst hätte man die Abgasvorschriften nicht geschafft.
____________
Viele Grüße
Eike
560SL 1988 & Dodge Ramcharger 318 4x4 1984
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
die Frage ist doch, nach welcher Norm der Kat heute getestet wird. Bei uns und bei den Amis. Die Aussage des Entwicklers war klar. Vorkat musste wegen der US Abgasvorschriften sein. Hauptkat alleine hat nicht gereicht. Der deutsche TÜV wird sicherlich nicht nach den Normen der USA von 1986 testen. Deshalb scheint das dann mit den Nachbau Abgasanlagen mit Hauptkat alleine zu passen. Oder die heutigen Kats sind von Hause aus besser als damals die Hauptkats. Das habe ich nicht gefragt. Jedenfalls kenne ich keinen Fall, wo bei uns ein 560 SL mit neuer Nachbau Abgasanlage inkl. Kat durch die AU durchgefallen wäre.
Ohne Kat geht natürlich nicht.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wusel-53
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3517
- Dank erhalten: 1413
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 338cci
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 222
- Dank erhalten: 60
Grüße
Kay
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans_G
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1747
- Dank erhalten: 544
egal ob beim Kaltstart Luft eingeblasen wird, oder ein motornaher (Vor-) Kat verbaut ist, bei der AU wird im betriebswarmen Zustand gemessen, da spielt das alles kaum eine Rolle. Ist nur wichtig für die Typprüfung.
Grüße
Hans
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 338cci
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 222
- Dank erhalten: 60
Gruß
Kay
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
- Beiträge: 4901
- Dank erhalten: 1975
Hälsningar,
Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 338cci
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 222
- Dank erhalten: 60
Sorry
Kay
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wusel-53
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3517
- Dank erhalten: 1413
Kann man machen, muss man aber nicht...
Mein 107er wurde definitiv nicht im kalten Zustand gemessen. Und Lutz hat es auch schon angemerkt, welches (moderne) Auto wird denn im kalten Zustand geprüft?
Ich kann da leider nicht aus eigener Erfahrung mitreden, da ich mein Auto jedes Jahr wechsle und daher schon ewig nicht beim TÜV war, außer mit meinem SL.
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.