- Beiträge: 97
- Dank erhalten: 27
K. oder D. Jetronic
- Gwendolin
- Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
12 Mai 2023 16:39 #317063
von Gwendolin
K. oder D. Jetronic wurde erstellt von Gwendolin
Hallo,
habe einen 280 SL Bauj. 8. 84
Für mich ist es schwer den Unterschied zwischen K. u. D. Jetronic zu verstehen.
Hat mein 280 eine K. Jetronic ???
Kann mir das mal jemand einfach und verständlich erklären.
Vielen Dank im voraus
Gruß Gwendolin
habe einen 280 SL Bauj. 8. 84
Für mich ist es schwer den Unterschied zwischen K. u. D. Jetronic zu verstehen.
Hat mein 280 eine K. Jetronic ???
Kann mir das mal jemand einfach und verständlich erklären.
Vielen Dank im voraus
Gruß Gwendolin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Offline
- Moderator
-
12 Mai 2023 17:01 #317064
von Ragetti
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Ragetti antwortete auf K. oder D. Jetronic
ab 76 K-Jet
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans_G
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1747
- Dank erhalten: 544
12 Mai 2023 21:35 #317091
von Hans_G
Grüße
Hans
Hans_G antwortete auf K. oder D. Jetronic
Hallo Gwendolin,
bei deinem K-Jetter findest du nach dem Luftfilter die Stauscheibe (misst die Luftmenge) daran angebaut ist der Mengenteiler (bestimmt die Einspritzmenge für jeden Zylinder), zu erkennen an den metallenen Benzinleitungen die zu jedem Zylinder führen. Funktioniert ohne Steuergerät.
Die D-Jetter haben statt dessen einen Druckfühler (sollte in der Nähe der Ansaugstrecke zu finden sein) aus dem das Steuergerät die Einspritzmenge bestimmt. Dafür dibt es nur eine Einspritzleitung, die vor jedem Zylinder eine kurze Abzweigung hat, wo direkt vor jedem Zylinder ein elektrisch angesteuertes Einspritzventil sitzt.
bei deinem K-Jetter findest du nach dem Luftfilter die Stauscheibe (misst die Luftmenge) daran angebaut ist der Mengenteiler (bestimmt die Einspritzmenge für jeden Zylinder), zu erkennen an den metallenen Benzinleitungen die zu jedem Zylinder führen. Funktioniert ohne Steuergerät.
Die D-Jetter haben statt dessen einen Druckfühler (sollte in der Nähe der Ansaugstrecke zu finden sein) aus dem das Steuergerät die Einspritzmenge bestimmt. Dafür dibt es nur eine Einspritzleitung, die vor jedem Zylinder eine kurze Abzweigung hat, wo direkt vor jedem Zylinder ein elektrisch angesteuertes Einspritzventil sitzt.
Grüße
Hans
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Per
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 822
- Dank erhalten: 174
13 Mai 2023 16:01 #317141
von Per
Per antwortete auf K. oder D. Jetronic
es sieht auf die Einspritzseite anders aus DJet bzw Kjet
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gwendolin
- Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 97
- Dank erhalten: 27
14 Mai 2023 10:40 #317187
von Gwendolin
Gwendolin antwortete auf K. oder D. Jetronic
Hallo,
vielen Dank für die Infos.
Gruß Gwendolin
vielen Dank für die Infos.
Gruß Gwendolin
Folgende Benutzer bedankten sich: Hans_G
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.108 Sekunden