Sprache auswählen

Gefahrlos liften

Mehr
25 Mai 2005 17:12 #26262 von contherm
Gefahrlos liften wurde erstellt von contherm
Ich möchte mir einen SL ansehen und einen Rangierwagenheber mitnehmen. Frage wo kann er gefahrlos (für das Auto) angesetzt werden? Bitte um kurzfristige Antwort Danke

Freundliche Grüße

Norbert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Mai 2005 17:46 #26263 von Adil
Adil antwortete auf Gefahrlos liften
Rangierwagenheber? Du gehst zum anschauen mit dem Rangierwagenheber? Gehts noch? Wenn dich der Rest des Fahrzeugs zum Kauf bewegt dann vereinbare doch mit dem Verkaeufer, den Wagen auf einen Lift zu nehmen.

Tststs,

Adil

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Mai 2005 19:05 #26264 von Micha B.
Micha B. antwortete auf Gefahrlos liften
Spar Dir die Arbeit mit dem Rangierwagenheber und benutze lieber den originalen, das ist deutlich aussagekräftiger! Wäre schließlich nicht der erste Benz, dessen Räder bei hochgedrehtem Wagenheber noch alle vier Bodenkontakt aufweisen.

Micha

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Mai 2005 20:51 #26265 von sl-tom
sl-tom antwortete auf Gefahrlos liften
Jau,
und die Diskussion mit dem Verkäufer danach bitte auf Video aufnehmen!

Gruß
Tom

Irren ist menschlich, aber wer richtigen Mist bauen will, braucht einen Computer!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Mai 2005 21:34 #26266 von contherm
contherm antwortete auf Gefahrlos liften
Könnt Ihr eigentlich auch sachlich antworten? Ein kleiner Rangierwagenheber geht in jeden Kofferaum. Sicher ist eine Hebebühne besser, aber manchmal muß man sich auch zu helfen wissen. Ich habe keine Angst unter den Wagen zu kriechen! Wo sind denn nun die Hebepunkte für Werkstattwagenheber.
Kann man unter den Schwellern anheben, oder weiter innen?

Freundliche Grüße

Norbert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Mai 2005 22:23 #26267 von Elviss
Elviss antwortete auf Gefahrlos liften
contherm,

die Wagenheberaufnahmen sind vo & hi im Schweller, wenn du dich bückst kannst sie nicht übersehen.
Diese Aufnahmen rosten gerne durch.
Steckt man den Originalen Wagenheber da rein kann es sein das man knirschgeräusche hört.
Ist das der Fall - sind die durch und die Reparatur Aufwendig!
Mit einem Rangierwagenheber sparst du Zeit, mehr nicht.
Die Jungs hier sprechen aus Erfahrung, nicht um dich zu Ärgern

Viel Erfolg bei der Besichtigung.

Gruß
Elvis

Gruß
Elvis

> www.vdcm.de
Vereinigung der clubfreien Mercedesfahrer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Mai 2005 22:35 #26268 von Adil
Adil antwortete auf Gefahrlos liften
Dann sollte man auch noch einen kleinen Hammer und Magneten mitnehmen um Bondo aufzuspueren.
Mal im Ernst. Es geht ja nicht um den Kauf eines 77 Golf.
Wenn die Schweller durchgerostet sind, dann ist meist auch etwas anderes, eher sichtbares faul. Der Wunsch nach einer detailierten Untersuchung des Unterbodens sollte erst dann geauessert werden, wenn man ansonsten den Wagen kaufen will. Dann sollte der Verkauefer auch nichts gegen einen Lift haben.
Wenn ich meinen SL einmal verkaufen sollte und mir einer erst mal mit einem Wagenheber ankommt, dann wird das nichts.
Nichts fuer Ungut,
Adil

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Mai 2005 01:33 #26269 von Chris300SL
Chris300SL antwortete auf Gefahrlos liften
Du kannst, wenn du unbedingt den rangierwagenheber hernehmen willst, das auto vorne an den längsträgern weiter innen aufheben (hinter VA weiter innerhalb des schwellers) und vor der Hinterachse ZUR NOT an den aufnahmepunkten des "Achsbumerangs"(ca. am ende der schweller), obwohl dies NICHT RATSAM ist...

Ich würde es aber trotzdem nicht tun, da man eine herausgefaulte aufnahme wunderbar zukitten kann und danach schon überspritzen -> rostfreier schweller....beim originalwagenhebertest kann kein auto schwindeln.....

gruß. christian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Mai 2005 09:13 #26270 von Micha B.
Micha B. antwortete auf Gefahrlos liften
Könnt Ihr eigentlich auch sachlich antworten?

Moinsen!

Wie sachlich hättest Du es denn gern? Was es mit den originalen Wagenheberaufnahmen und dem Test mittels originalem Wagenheber auf sich hat, haben ja schon einige vor mir in Worte gefasst. Hier will Dich keiner ärgern, hier wird Dir geholfen! Auch wenn mann mitunter zwischen den Zeilen lesen muß, es sind dennoch wertvolle Tipps!

Aber bitte, hier ein wenig Klartext:

Rangierwagenheber? Du gehst zum anschauen mit dem Rangierwagenheber? Gehts noch?

Übersetzung: SL-Eigner sind keine normalen Gebrauchtwagenfahrer! Jeder glaubt etwas besonderes und besonders wertvollees im Fuhrpark zu haben. Wer da zum ersten Besichtigungstermin mit schwerem Werkzeug anrückt, der hat schon beim Auspacken alle Sympathien verspielt. An einen SL kann man so rangehen, an einen SL-Besitzer sollte man nicht so rangehen!

Spar Dir die Arbeit mit dem Rangierwagenheber und benutze lieber den originalen, das ist deutlich aussagekräftiger! Wäre schließlich nicht der erste Benz, dessen Räder bei hochgedrehtem Wagenheber noch alle vier Bodenkontakt aufweisen

Übersetzung: Knirsct es bei der Aktion, dann ist noch mehr erheblicher Rost an gut versteckten Stellen zu finden und das Auto eigentlich nur für Restaurierer interessant. Da kannst Du Dir den Rangierwagenheber getrost sparen!

und die Diskussion mit dem Verkäufer danach bitte auf Video aufnehmen!

Übersetzung: Siehe unter Punkt Eins!

Die Jungs hier sprechen aus Erfahrung, nicht um dich zu Ärgern

Übersetzung: Das Forum hier gibt es seit rund zweieinhalb Jahren und es bekommt ständig Zulauf. Das passiert sicherlich nicht, wenn wir die Leute mit unserer Unsachlichkeit ärgern würden. Vielmehr werden immer wieder die selben Fragen gestellt und tapfer auch beantwortet. Wenn Du Dir die Mühe gemacht hast vorher unser Forum und im Magazin die Berichte zuim Thema Kaufberatung durchzulesen, hättest Du wahrscheinlich an unserer Stelle auch mit einem zwinkernden Auge geantwortet.

Wenn ich meinen SL einmal verkaufen sollte und mir einer erst mal mit einem Wagenheber ankommt, dann wird das nichts.

Übersetzung: Bestätigung für die erste Erklärung!

Also, mal ganz im Ernst: Besichtige so viele SL, wie möglich und mach Dir erst mal ein Bild vom Allgemeinzustand unter Berücksichtigung des Preises. Fahre auch zu solchen Offerten, die schon von der Papierform her nicht in Betracht kommen. Du wirst sehr schnell die Unterschiede im Pflegezustand, beim Fahrverhalten und der Verkäufer kennenlernen. Wenn es dann ernst wird, dann vereinbare nach Besichtigung und Probefahrt, sowie Einblick in die begleitenden Papiere/Serviceunterlagen und Rechnungsbeläge bei wirklichem Interesse einen Termin auf der Bühne - und zwar am besten in der Werkstatt, in der der Wagen gewartet wird/wurde 8ich bin noch nie bei einer Mercedesniederlassung abgelehnt worden... bundesweit!!!).

SL-Fahrer sind halt etwas anders! Sparen kannst Du Dir die Einhaltung solchen Gebahrens nur bei Händlern, aber da brauchst Du Deinen Rangierwagenheber auch wieder nicht mitnehmen. Einzige Ausnahme sind die Fähnchenhändler, da solltest Du den Rangierwagenheber allerdings auch nicht mitnehmen - da lkauft man keinen SL!

Und mach Dir keinen Kopp, so schlimm sind die SL-Fahrer nun auch wieder nicht - und wenn doch, man kann sich dran gewöhnen (muß es aber nicht! )

...immer sachlich!

Micha

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Mai 2005 21:23 #26271 von contherm
contherm antwortete auf Gefahrlos liften
Da hab ich ja was angefangen. Ich glaube Euch, daß Ihr es ernst meint und mich nicht vera.... wollt. Aber unberechtigt sind solche Fragen nicht. Das Auto dass besichtigt wurde hatte keinen eigenen Wagengeber mehr an Bord! Hab ich erst am ersten Besichtigungstermin festgestellt.
Ich bin zunächst erst mal, so gut es ging, unter den Wagen gekrochen. (Die Schweller sahen übrigens wirklich gut aus und die
Entwässerungsöffnungen waren frei!). Eine weitere Besichtigung wird folgen.
Danke für die Antworten

Freundliche Grüße

Norbert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Mai 2005 09:34 #26272 von astral
astral antwortete auf Gefahrlos liften
Hallo contherm (ist das eigentlich Dein Vor- oder Nachname? ),

wie Willy schon einmal in seiner nicht ganz ernst gemeinten Verkaufsberatung schrieb, reicht der geschickte Verkäufer den Original-Wagenheber erst nach geschlossenem deal nach, wenn der Käufer schon vom Hof rollt.
Das erspart unliebsame Test mit selbigem. Es ist daher nicht verwunderlich aber mglw. bedeutsam, daß Dein Anschauungsobjekt -zufällig- Wagenheberlos vorgeführt wurde.
Natürlich kann das auch ganz andere Gründe haben. So ein Teil kann ja auch ´mal verloren gehen.

Gruß, Heinz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Mai 2005 10:38 #26273 von contherm
contherm antwortete auf Gefahrlos liften
Mein bürgerlicher Name ist Norbert!

Der Name ist Kunstname, der in unserem Unternehmen für eine
von mir ingenieurmäßig betreute Pyrolyseanlage geprägt worden ist.

Und da ich leicht vergeßlich bin.......

(Pyrolyse bedeutet übrigens Verschwelung unter luftabschluß. In unserem Fall verschwelen wir Müll und produzieren ein Hochenergetisches Gas, das widerum verbrannt wird).
"Nebenbei" betreue ich noch 3 Turbosätze mit ca. 600 MW elektrischer Leistung.
Ich hoffe, Ihr kommt mit meiner Auskunft weiter.

Schönes Wochenende! Das Wetter paß ja!



Freundliche Grüße

Norbert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.119 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.