Sprache auswählen

M110 Kunststoffteile in der Ölwanne? Wer hat sowas schonmal gesehen?

Mehr
29 Apr. 2023 14:47 #316048 von merc450
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Moin Moin
für jedes Themengebiet die beliebten Bilder
ganz unten ein heißer Kandidat
mfg Günter Trunz
Folgende Benutzer bedankten sich: gelberbenz, Hajoko031

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Apr. 2023 15:07 #316053 von merc450
Moin Moin
also warum noch warten , wer fängt nicht gern bei Null an .
Die doch überschaubaren Mehrkosten bei Riss ,sind doch mit
den wie Sand am Meer , herumliegenden M110 Motoren ,in
Relation zu bringen , und die Matsch Nummer Geschichte ist doch
nur was für Freaks . (minus s +ing)
Und ja ich bin immer noch nicht weiter , Freak zu sein ,ist halt
auch nicht leicht . 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

mfg Günter Trunz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Apr. 2023 18:37 - 29 Apr. 2023 18:38 #316064 von Roadsterman

Bei Wheeler Dealers (auf DMAX) hatten Ed China und Mike Brewer mal einen 560er in der Mache, bei welchem Ed China die Steuerkette erneuern  ect. von oben erledigt haben.
Die neue Steuerkette wurde auf die geöffnete alte Steuerkette aufgefädelt und mit der alten die neue Kette durchgezogen.
Ob das auch bei dem 110 geht, weiß ich leider nicht.
Sollte aber besser jemand machen, der Ahnung davon hat, da man einiges falsch machen kann.

Die Aufgabe wird sein, einen alten Meister und/oder Betrieb zu finden, die sowas machen können.

In jedem Fall drücke ich die Daumen.

Hallo
Nur die Steuerkette erneuern durch anhängen an die Alte ist doch Kindergarten, das kann auch jeder, der eine Fahrradkette aufziehen kann. Ed China hat aber nicht die Gleitschienen und Spanner erneuert
Gruß Werner

 

Original MB Werbeslogans aus vergangenen Zeiten
Ihr guter Stern auf allen Straßen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1955
Nach 266.623 km wurde hier zum ersten Mal was Gößeres
ausgetauscht : der Besitzer . . . . . . W126 aus den 80er Jahren
Letzte Änderung: 29 Apr. 2023 18:38 von Roadsterman.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Doodoo
  • Offline
  • Premium
  • Premium
  • Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
Mehr
29 Apr. 2023 18:46 #316067 von Doodoo
Hallo Vinkol ich habe mal nachgeschaut als die die Gleitschienen 2016 gewechselt wurde an meinen 500 SL, hat es folgende gekostet.

Kettenspanner: 287,90€
Gleitschienen: 3 x 8,90€
Rollenkette: 122,60€
diverse Zubehör….

Viele Grüße
Andreas

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Doodoo
  • Offline
  • Premium
  • Premium
  • Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
Mehr
29 Apr. 2023 18:53 #316069 von Doodoo
Hallo Vinkol es gibt auch Werkstätten, die mit einem Endoskop in deinen Motor schauen können und den Schaden beurteilen und eine Aussage treffen was gemacht werden muss oder nicht.
Das Endoskopie dauert ca. 2 Stunden und kostet ca. 300€, das würde ich an deiner Stelle machen.

Ich weis ja nicht woher du kommst, da habe ich dir eine gute Adresse bei uns in der Nähe.
Die Firma www.goherrmanns.de die machen sowas.

Viele Grüße
Andreas

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Apr. 2023 20:44 #316079 von Roadsterman
Hallo
Das ist doch kontraproduktiv. Für 300€ weißt du immer noch nicht, wie hart die Gleitschienen schon sind. Lieber die 300 für eine ordentliche Reparatur verwenden.
Gruß Werner

Original MB Werbeslogans aus vergangenen Zeiten
Ihr guter Stern auf allen Straßen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1955
Nach 266.623 km wurde hier zum ersten Mal was Gößeres
ausgetauscht : der Besitzer . . . . . . W126 aus den 80er Jahren

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Doodoo
  • Offline
  • Premium
  • Premium
  • Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
Mehr
29 Apr. 2023 20:48 - 29 Apr. 2023 20:50 #316080 von Doodoo
Hallo, aber man könnte mal mit dem Endoskop schauen ob die Kunststoffteile überhaupt von den Gleitschienen kommen.
Ich denke aber schon dass man das erkennen in welchem Zustand die Gleitschienen sind.

Viele Grüße
Andreas

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Letzte Änderung: 29 Apr. 2023 20:50 von Doodoo.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Apr. 2023 00:21 #316095 von Chromix
Wenn die Gleitschienen noch nie erneuert wurden, ist es sowieso eine gute Idee, sie zu tauschen und dann erfährt man nebenbei ohne Extrakosten, ob die Teile davon stammen.

Hälsningar,
Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Folgende Benutzer bedankten sich: Hajoko031

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Mai 2023 12:00 #316218 von Vinko
Ja ich denke man wird keine andere option haben. Hat jemand eine gute Adresse im Rhein/Main gebiet wo man die Gleitschienen wechseln kann bzw. der sich mit dem M110 auskennt?

LG Vinko

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Mai 2023 12:07 #316219 von Neckartaler

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Mai 2023 12:09 #316220 von Hans-Jürgen
Hallo Vinko,
ich würde hier im Verzeichnis der Werkstätten nachschauen.

Gruß aus dem Kraichgau / Baden

Hans-Jürgen

350 SLC ohne V ( Z ) erfallsdatum / 107er werden nicht Älter sie wechseln höchstens den Besitzer ;)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Mai 2023 12:15 #316221 von Neckartaler
Hallo Hans-Jürgen,

das ist der Link zu Karte, die aus der Liste hier im Forum entstanden ist.

Viele Grüße
Uwe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Mai 2023 12:56 #316222 von merc450
Moin Moin
Ich hätte schon mal den Ventildeckel runter , dort mir mal den abgelagerten Ölschlamm
und ob dort auch Kunststoffteile liegen , angesehen . Aber jeder nach seinen Möglichkeiten . Von dort ist auch zu sehen ,wie viele Gleitschienen noch da sind ,und der Zustand . Und ich hätte die Batterie ausgebaut ,damit keiner startet . So richtig viele Teile aus Kunststoff , befinden sich ja nicht ,,, im ,,, Motor , die dieses geschredderte Material , als Zuordnung zeigt . (heiler Motor) .
Der M110 ist kein Unbekannter , in der Motorinstandsetzung , nicht weil er schlecht
wäre ,eher das Gegenteil , sondern viel vertreten , extrem lange Bauzeit in verschiedensten Modelle .

Und zu der gezeigten Rechnung , die Preise der Ersatzteile sind i.O. wer sich mal mit
original Gleitschienen beschäftigt hat ,wird feststellen das , die 1816 mit denen im Netz
locker mithält ,die 1516 zwar im Preis angezogen hat ,aber trotzdem voll vertretbar ist .

mfg Günter Trunz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Mai 2023 13:58 #316225 von Vinko
Hallo Leute und danke für die tollen Tipps und danke an Günter für deine kompetente Antwort. Ich werde es so machen und mal den Vetildeckel demontieren. Was denkst du was so eine Instandsetzung bzw. Wechsel der Gleitschinen kosten darf?

LG Vinko

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Doodoo
  • Offline
  • Premium
  • Premium
  • Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
Mehr
01 Mai 2023 14:51 #316234 von Doodoo
Hallo Vinko ich habe 2016 meine oberen Gleitschienen, Kettenspanner, Rollenkette und Kleinteile zu einem Sonderpreis von 1.400€ bei einer Mercedes Werkstatt reparieren lassen.
Ich denke das wird jetzt über 2.000€ kosten.

Viele Grüße
Andreas

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Mai 2023 15:44 #316242 von merc450
Moin Moin
vor einem Jahr , hatte ich hier mal eine Rechnung , für einen M110 Motor
reingestellt . Ich bin Lacker mit viel Werkzeug und Wissen ,auch Berufsübergreifend
aber ein Motor der auf 2 Kolben Wasser stehen hatte , überfordert auch mich . Abhilfe
war ein Betrieb in 15 km Entfernung ,wo der Chef selbst , einen 500 SL(107)aus 87 fährt ,
Motoren Marquardt , dort auch ein Imagefilm M110 und 8 Zylinder , (wobei ich vermuten darf ,das es meiner ist ) .Den Motor habe ich komplett zerlegt ,also auch Kolben raus ,
war ergreifend , wie fest Kolbenringe eine Verbindung auf ein paar cm² eingehen können . In den nächsten 3 Monaten wird der (endlich) zusammengebaut , ich darf
und muss mithelfen , Zusammenbau bei mir , mit meinem Werkzeug , aber der Mercedes Meister gibt Anweisung . Es ist ein immenser Vorteil , jemanden zu kennen ,
der Getriebe und Motoren , wirklich kennt , für mich ein High Light .

Vinko das beantwortet nicht deine Frage , ich bin kein Mechatroniker , ich kann
als Lacker nur dick auftragen .
Bei deinem Motor geht es darum ,wo überall Fremdteile sind , die Steuerkette
läuft nun mal nicht nur nach unten , und oben machen die Teile viel mehr Schaden , als in der Ölwanne .
mfg Günter Trunz
mfg Günter Trunz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Mai 2023 15:57 #316243 von Vinko
Hi Doodoo, wäre das inklusive Materialkosten oder zuzüglich Materialien?

VG Vinko

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Doodoo
  • Offline
  • Premium
  • Premium
  • Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
Mehr
01 Mai 2023 16:25 #316248 von Doodoo
Hallo Vinko das war alles inklusive.
Aber lass dir doch mal einen Kostenvoranschlag machen.

Viele Grüße
Andreas

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Mai 2023 18:01 #316259 von barsoischardan

Hallo Vinko ich habe 2016 meine oberen Gleitschienen, Kettenspanner, Rollenkette und Kleinteile zu einem Sonderpreis von 1.400€ bei einer Mercedes Werkstatt reparieren lassen.
Ich denke das wird jetzt über 2.000€ kosten.
Ich habe für meinen  560er für diese Arbeiten  2020 1.490,-- EU bezahlt

Viele Grüsse Uwe

W107 SL560, Porsche 993 4S, Golf VII GTI

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Mai 2023 19:49 #316268 von wusel-53

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Moin Moin
für jedes Themengebiet die beliebten Bilder
ganz unten ein heißer Kandidat
mfg Günter Trunz
Kaum zu glauben, die sind schwarz, passen also zu den geschredderten Teilen in der Ölwanne - falls es noch Zweifel gab !

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Mai 2023 09:48 - 05 Mai 2023 09:50 #316493 von BrinCo
Guten Morgen Vinko

Ja ich denke man wird keine andere option haben. Hat jemand eine gute Adresse im Rhein/Main gebiet wo man die Gleitschienen wechseln kann bzw. der sich mit dem M110 auskennt?

LG Vinko

Fahr zu Andreas Englert in Laufach bei Aschaffenburg die wissen was Sie tun .
Habe nur gute Erfahrung bring aber Zeit mit immer viel zu tun

Lieben Gruß

Thomas
Letzte Änderung: 05 Mai 2023 09:50 von BrinCo.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.156 Sekunden
Powered by Kunena Forum