- Beiträge: 188
- Dank erhalten: 0
knirschendes gummi?geräusch
- klausrinner
- Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
21 Mai 2005 22:19 #26090
von klausrinner
Gruß
Klaus
knirschendes gummi?geräusch wurde erstellt von klausrinner
hallo,
bei meinem am vatertag erstandenen 350slc gibt es bis jetzt 4 problem(chen).
1. beim anfahren nach dem starten hört man so etwa getriebetunnel ein knirschendes gummigeräusch, das so ab ca. 30 km/h nicht mehr hörbar ist. außerdem rollt er im rückwärtsgang nicht von alleine, sondern man muß mit etwas gas nachhelfen.
2. die lenkung hat etwas spiel.
3. die heizung läßt sich nicht vernünftig dosieren.
4. die armaturenbeleuchtung funktioniert nicht bis auf das licht in der automatik.
das mit der heizung habe ich eben schon hier gefunden. über einige kommentare zu den anderen punkten würde ich mich sehr freuen.
bis dahin
Euer klaus
bei meinem am vatertag erstandenen 350slc gibt es bis jetzt 4 problem(chen).
1. beim anfahren nach dem starten hört man so etwa getriebetunnel ein knirschendes gummigeräusch, das so ab ca. 30 km/h nicht mehr hörbar ist. außerdem rollt er im rückwärtsgang nicht von alleine, sondern man muß mit etwas gas nachhelfen.
2. die lenkung hat etwas spiel.
3. die heizung läßt sich nicht vernünftig dosieren.
4. die armaturenbeleuchtung funktioniert nicht bis auf das licht in der automatik.
das mit der heizung habe ich eben schon hier gefunden. über einige kommentare zu den anderen punkten würde ich mich sehr freuen.
bis dahin
Euer klaus
Gruß
Klaus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Micha B.
- Offline
- Premium
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2195
- Dank erhalten: 7
22 Mai 2005 08:17 #26091
von Micha B.
Micha B. antwortete auf knirschendes gummi?geräusch
4 problem(chen)
So ist es recht, ist halt alles nur eine Frage des Blickwinkels!
Moin erst mal!
Zu 1: Ferndiagnose fast unmöglich.
Zu 2: Kann man (etas) nachstellen (lassen). Bringt je nach Laufleistung Linderung. Meistens sind aber am Spiel auch andere (verschlissene) Komponennten an der Vorderachse beteiligt (Lager, Gummis, Spustangenköpfe, etc. - jeder ein wenig, alle zusammen merklich viel ). Daher ebenfalls eine Ferndiagnose schwierig.
Zu 3: Antwort hast Du schon gefunden, sonst hier mal reinschauen.
Zu 4: Die Antwort findest Du hier .
Viel Erfolg beim Abstellen der Problemchen.
Gruß Micha
So ist es recht, ist halt alles nur eine Frage des Blickwinkels!
Moin erst mal!
Zu 1: Ferndiagnose fast unmöglich.
Zu 2: Kann man (etas) nachstellen (lassen). Bringt je nach Laufleistung Linderung. Meistens sind aber am Spiel auch andere (verschlissene) Komponennten an der Vorderachse beteiligt (Lager, Gummis, Spustangenköpfe, etc. - jeder ein wenig, alle zusammen merklich viel ). Daher ebenfalls eine Ferndiagnose schwierig.
Zu 3: Antwort hast Du schon gefunden, sonst hier mal reinschauen.
Zu 4: Die Antwort findest Du hier .
Viel Erfolg beim Abstellen der Problemchen.
Gruß Micha
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.105 Sekunden