Sprache auswählen

Servolenkung Öl

Mehr
27 Feb. 2023 21:58 #311620 von MBnut
Servolenkung Öl wurde erstellt von MBnut
Da wir schon mal vom Ölwechsel reden, wäre es angebracht das ich an meinem 350SL Bj 74 von Getriebeöl auf Lenkgetriebeöl wechsel? Macht das einen Unterschied?

Cheers
Hans J

'74 350SL , '04 C320W4M, '85 BMW 325e

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Feb. 2023 22:17 #311622 von FredW
FredW antwortete auf Servolenkung Öl
Hallo Hans,

es macht keinen Unterschied, das Dextron II ist abwärtskompatibel zu "Type A, Suffix A".
Kannst getrost Dextron II für beides nehmen

Schöne Grüße
Fred
Folgende Benutzer bedankten sich: MBnut

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 März 2023 19:48 #311721 von 107048
107048 antwortete auf Servolenkung Öl
Hallo,

MB-Nr.: A 001 989 21 03

Gruß
Martin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Juni 2023 12:23 #319267 von BK
BK antwortete auf Servolenkung Öl
Ich habe mein Lenkgetriebeöl mit original MB-Öl A-000-989-88-03-10 gewechselt und nun ist mein Lenkgetriebe undicht. Im Spezifikationshandbuch steht eine andere Nummer, aber das Buch ist mehrere Jahrzehnte alt und möglicherweise hat MB die Teilenummer verändert. Fakt ist, dass man dem Ersatzteilservice zumindest bei Pappas nicht trauen kann, ich hab 2x irgendein Öl erhalten bevor auf meine Reklamation hin dann geschworen wurde dass dies das richtige sei.

Hat irgendwer Erfahrungen mit diesem Öl?

Liebe Grüße, Martin 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Doodoo
  • Offline
  • Premium
  • Premium
  • Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
Mehr
20 Juni 2023 12:31 #319269 von Doodoo
Doodoo antwortete auf Servolenkung Öl
Hallo Martin 

ich verwende als Servoöl immer das Getriebeöl. 

Viele Grüße
Andreas

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Juni 2023 21:26 #319302 von Obelix116
Obelix116 antwortete auf Servolenkung Öl
...wenn man die Dose umdreht, sieht man, dass es das richtige Öl ist !

Gruß
Christian
Folgende Benutzer bedankten sich: ZitroniX

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Juni 2023 11:20 - 23 Juni 2023 11:24 #319433 von BK
BK antwortete auf Servolenkung Öl
Es ist zweifelsfrei das von MB vorgesehene Öl. Das muss aber leider nicht zwingend die beste Lösung sein. Ölspezifikationen haben sich über die Jahrzehnte verändert, es wurden neue Additive entwickelt die es damals noch nicht gab, ein möglicher Lieferantenwechsel kann bei gleichbleibender Öl-Spezifikation zu Veränderungen bei den Anwendungseigenschaften führen, etc. Ich habe auch bei meinen anderen Oldtimern die Erfahrung gemacht dass neue Öle trotz korrekter Ölspezifikation zu unerwünschten Nebenwirkungen führen können. Bei meinem Healey beispielsweise ist trotz der selben (!) Spezifikation das Schaltverhalten im Kaltzustand bei Agip und Castrol völlig anders.

Meine konkrete Frage daher ist: hat jemand vergleichbare Erfahrungen mit MB-Öl A-000-989-88-03-10 gemacht - Ölverlust am Lenkgetriebe nach Ölwechsel?
Letzte Änderung: 23 Juni 2023 11:24 von BK.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Juni 2023 13:12 #319440 von Obelix116
Obelix116 antwortete auf Servolenkung Öl
...Nein !

Gruß
Christian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Juni 2023 13:21 #319441 von ZitroniX
ZitroniX antwortete auf Servolenkung Öl
Nö, ich hab auch das DB Öl eingefüllt...alles tutti
Ich musste nur den Rücklaufschlauch erneuern, der hat angefangen zu singen. Jetzt ist alles dicht.

Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930

Gruss Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Juni 2023 07:35 #319629 von help123
help123 antwortete auf Servolenkung Öl
Hallo Experten!
Darf ich das Febi Bilstein ATF III 22806 Automatikgetriebeöl / Lenkgetriebeöl  (MB 236,10, MB236,13) für die Servolenkung meines 450SL Vormopf verwenden?
Könnte 2 L geschenkt bekommen. Bitte um eine Antwort.
MfG Georg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Aug. 2023 20:58 #323108 von Oldtimerthommy
Oldtimerthommy antwortete auf Servolenkung Öl
Hallo zusammen,
ich habe im Zusammenhang mit dem Wechsel des Servoöls eine Frage: möchte gerne das Öl über die Ablaßschraube ablassen und mir dafür einen Nippel für einen Schlauch drehen. Kenn mir jemand evtl. helfen und das Gewinde der Ablaßschraube nennen. Ich kann mir vorstellen, dass dies eine eigenartige Frage ist, jedoch möchte ich den Aufwand auch betreiben, da ich schon einige kenne, an die ich das Ding mit Schlauch weiter geben werde.
Danke und beste Grüße!
Thomas

LG! Thomas

Mercedes 280 SL, 9/1980, Silberdistel, dkl.-grünes Leder, Fuchsfelgen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Aug. 2023 22:30 #323112 von Hannesmann
Hannesmann antwortete auf Servolenkung Öl
Das ist ein M10x1 Feingewinde.
Gruss
Achim

350 SLC Bj 78,

Folgende Benutzer bedankten sich: Oldtimerthommy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Aug. 2023 22:40 #323113 von Chromix
Chromix antwortete auf Servolenkung Öl
Hallo Thomas,

meinst Du die Schraube am Lenkgetriebe? Das ist eigentlich keine Ablaßschraube, sondern darüber kann man nach Einsetzen einer vorne kugelig ausgeformten Schraube das Lenkgetriebe über eine Vertiefung innen zentrieren.
Es läuft aber auch Öl raus ..... ..... je nach Lenkradstellung mehr oder weniger. Ich meine, daß das bei mir eine M8 Feingewindeschraube war. Warum nicht einfach einen Behälter unterstellen und laufen lassen?

Hälsningar,
Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Folgende Benutzer bedankten sich: Oldtimerthommy, Obelix116

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Sep. 2023 00:23 #323116 von Oldtimerthommy
Oldtimerthommy antwortete auf Servolenkung Öl
Hallo Achim, hallo Lutz,

Danke für eure Hilfe. Habe das am 107er noch nie gemacht - meine Freunde auch noch nicht. Nach über 25 Jahren denke ich schon, dass es Zeit wird. Doch möchte ich mir nicht den ganzen Wagen unten verschweinern, weil ich gelesen habe, dass das Öl herausspritzt, wenn man das Lenkrad hin- und herbewegt.
Deswegen denke ich, macht es Sinn, einen Gewinde-Nippel mit SW (?) und einem kl. Schlauchanschluß zu drehen und dann in meinen Ölbehälter abführen.
Habe eine Auffahrbühne mit Mittenheber, so dass es ohne eine zweite Person gehen müsste.
Wäre hat gut zu wissen, welches Gewinde, weil ich mir das Teil mit Schlauch vorher anfertigen wollte.

LG! Thomas

Mercedes 280 SL, 9/1980, Silberdistel, dkl.-grünes Leder, Fuchsfelgen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Sep. 2023 07:47 - 01 Sep. 2023 07:50 #323117 von Pete
Pete antwortete auf Servolenkung Öl
Moin!
Bin gerade dabei mein LG zu revidieren.
Schraube ist eine M8x1, wie Lutz schrieb.
Es spritzt nicht nur raus, wenn Du Lenkbewegungen  machst, es pladdert auch über den Lenkstockhebel und dann überall hin.
 Von daher, kann man so machen, mit dem "Ablassnippel".
Viel Spaß!

 Und mach eine neue Kupferdichtung anschl. unter die Schraube! Damit es auch wieder dicht ist.

Grüße vom Bodensee
Peter

——————————————

„In der Krise beweist sich der Charakter.“ - Helmut Schmidt
Letzte Änderung: 01 Sep. 2023 07:50 von Pete. Begründung: Ergänzung...
Folgende Benutzer bedankten sich: Oldtimerthommy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Sep. 2023 10:11 #323126 von wusel-53
wusel-53 antwortete auf Servolenkung Öl
Moin, ich habe das auch über die "Ablassschraube" abgelassen, aber rausgespritzt ist da nichts. Man darf nur dicht den Motor laufen lassen. Und beim leerlaufen lassen die Lenkung immer wieder von links nach rechts drehen, damit auch möglichst viel raus kommt. Und letztlich gibt es Motorreiniger und Lappen zum Abwischen :-)

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)
Folgende Benutzer bedankten sich: Oldtimerthommy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Sep. 2023 10:33 #323129 von Oldtimerthommy
Oldtimerthommy antwortete auf Servolenkung Öl
Vielen Dank nochmal. Wenn ich das richtig verstanden habe, darf man den Motor nicht laufen lassen, da dann die Pumpe trocken läuft?!

LG! Thomas

Mercedes 280 SL, 9/1980, Silberdistel, dkl.-grünes Leder, Fuchsfelgen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Sep. 2023 11:39 #323131 von wusel-53
wusel-53 antwortete auf Servolenkung Öl
korrekt

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)
Folgende Benutzer bedankten sich: Oldtimerthommy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Sep. 2023 08:03 #323159 von Hannesmann
Hannesmann antwortete auf Servolenkung Öl

Das ist ein M10x1 Feingewinde.
Gruss
Achim
Sorry, ist natürlich ein M8x1.
Ich fand es nicht schlimm, dass Öl über die Vorderachse läuft ... aber ich bin auch ein Freund von Öl.
Gruss Achim

350 SLC Bj 78,

Folgende Benutzer bedankten sich: Oldtimerthommy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Sep. 2023 00:58 #323212 von Oldtimerthommy
Oldtimerthommy antwortete auf Servolenkung Öl
Hab mir jetzt ein M8x1 Gewinderöhrchen, 2 Muttern zum Kontern, ein kl. O-Ring vom Gardena Schlauch (gegen das Gehäuse) und ein kl. Stück 8er Schlauch besorgt. Mal schaun.
Kann allerdings die Dichtung vom Deckel nirgends finden - nur aus England?!
Kann mir evtl. jemand helfen? Danke im vorraus!

LG! Thomas

Mercedes 280 SL, 9/1980, Silberdistel, dkl.-grünes Leder, Fuchsfelgen
Folgende Benutzer bedankten sich: kahmie

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Sep. 2023 20:07 #324133 von Oldtimerthommy
Oldtimerthommy antwortete auf Servolenkung Öl
Hab mir heute die Zeit genommen, endlich mal den Ölwechsel zu machen. Mit dem Gewinderöhrchen hat das prima funktioniert. Hatte noch den alten dreiteiligen Filter im Behälter mit einem Klemmring für die Feder zu fixieren.
Insgesamt habe ich 1 Liter verbraucht - habe keine Spülung gemacht, weil ich beim Absaugen mit der Spritze gesehen habe, dass das Öl eigentlich noch leicht rötlich war.
Leider hat man mir die falsche Deckel - Dichtung (zu groß) geschickt - also morgen nochmal beim Freundlichen anrufen.
Mir ist nur nicht ganz klar, bis zu welchem Level der Behälter aufgefüllt werden muss. Konnte keine Markierung erkennen.
Evtl. kann mir jemand helfen - mach das an meinem SL nach 25 Jahren zum ersten Mal.
Recht vielen Dank und Grüße!

LG! Thomas

Mercedes 280 SL, 9/1980, Silberdistel, dkl.-grünes Leder, Fuchsfelgen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Sep. 2023 21:52 #324135 von Hans_G
Hans_G antwortete auf Servolenkung Öl
Hallo Thomas,

bei dem blechernen Vorratsraum bei den alten Behältern ist der Ölstand warm 18 bis 26mm unter der Behälteroberkante, sollte an dem zentralen Bolzen zum zuschrauben auch zu erkennen sein.
Bei den gegossenen Aluvorratsraum der späteren Modelle ist ein Anguß zur Markierung (ca. 20mm unter der Oberkante) im Behälter.

Messung bei warmen Öl.

Grüße
Hans

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Sep. 2023 23:26 #324136 von Oldtimerthommy
Oldtimerthommy antwortete auf Servolenkung Öl
Hallo Hans,
Danke! - habe einen gegossenen Behälter - doch eine Markierung konnte ich leider nicht erkennen.
Beste Grüße!

LG! Thomas

Mercedes 280 SL, 9/1980, Silberdistel, dkl.-grünes Leder, Fuchsfelgen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Sep. 2023 08:20 #324138 von Per
Per antwortete auf Servolenkung Öl
Hallo Hans.

Bei mir ist das Öl rotgefarbt, das Niveau etwas zu niedrig, mit welcher Qualität/Produkt kann man nachfuellen ?

VG, Per

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Sep. 2023 08:38 #324139 von Hans_G
Hans_G antwortete auf Servolenkung Öl
Hallo Per,

ich habe das gleiche rote ATF-Öl eingefüllt wie ins Getriebe kommt. In der Bedienungsanleitung steht aber MB236.3 und in s Getriebe gehört MB236.4 oder 6

Grüße
Hans
Folgende Benutzer bedankten sich: Per

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Doodoo
  • Offline
  • Premium
  • Premium
  • Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
Mehr
25 Sep. 2023 13:49 #324146 von Doodoo
Doodoo antwortete auf Servolenkung Öl
Hallo ich habe in die Servolenkung das Rektol ATF 200 eingefüllt das gleiche wie im Automatikgetriebe auch.

Viele Grüße
Andreas

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Folgende Benutzer bedankten sich: Per

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.228 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.