- Beiträge: 121
- Dank erhalten: 45
Ein gebrannte Zündkerzen
- maritim68
-
Autor
- Offline
- Junior
-
bei dem schönen Wetter habe ich gestern, einen kleinen Ausflug von ca. 70 Kilometer über Land gemacht.
Da ich schon öfters über das Thema Zündkerzenbild beim Lesen gefallen bin, habe ich mir gestern Abend mal meine Zündkerzen angeschaut.
Die Zündkerzen (BP6E Beru) sind vor ca. 1200 km reingekommen als ich den Wagen gekauft habe.
Alle Zündkerzen zeigen das gleiche ein gebrannte Bild auf.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
So sieht die Zündkerzenfarbe bei allen aus.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Irgendwie habe ich jetzt ein extrem schlechtes Gefühl, wenn ich mir so meine Zündkerzen anschaue.
Grüße Peter
R107 280SL, 5 Gänge, Bauj. 84
W126 280SE Bauj. 80
356 A Porsche Speedster, Bauj. 55
Fiat 500L Bauj. 70
BMW M635CSi Bauj. 85
Leider schämen sich zu viele für ihre Legasthenie! Das ist völlig unnötig!
lrs.koeln/wp-content/uploads/2018/07/Ber...theniker-Tabelle.pdf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans-Jürgen
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1355
- Dank erhalten: 421
sollten es die richtigen Kerzen sein, dann reinigen und Elektrodenabstand einstellen - fertig.
Kerzen sehen etwas schwarz aus, evtl. viel Kurzstrecke gefahren.
Gruß aus dem Kraichgau / Baden
Hans-Jürgen
350 SLC ohne V ( Z ) erfallsdatum / 107er werden nicht Älter sie wechseln höchstens den Besitzer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gelberbenz
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2196
- Dank erhalten: 369
ich seh da nix schlimmes außer das dei Kerzen ein bisschen verrust sind.
Warum machst du dir Sorgen ?? Das Kerzenbild schaut übrigens Heutzutage nicht mehr so aus wie vor 30 Jahren ...das liegt am Sprit.
Grüsse Werni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
- Beiträge: 4901
- Dank erhalten: 1975
ich denke, der Peter spricht die seltsame Kerbe in der Elektrode an.
Die Bezeichnung spricht allerdings eher für NGK als für Beru.
Hälsningar,
Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RDele
-
- Offline
- Senior
-
- 1991er Saab 900 Turbo 16S
- Beiträge: 603
- Dank erhalten: 235
NGK kaufen, dann wird alles gut. Man darf nichts anderes fahren...
Gruß Richard
1989er 560 SL
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Doodoo
-
- Offline
- Premium
-
- Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
- Beiträge: 2549
- Dank erhalten: 413
das kann aber auch am Kraftstoff liegen und an den Zusätze…..
Viele Grüße
Andreas
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gelberbenz
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2196
- Dank erhalten: 369
die Einkerbung an der Mittelelektrode spricht aber für eine NGK Kerze und nicht für eine Beru Kerze .Die Einkerbung gehört so !! Nennt sich bei NGK Kerzen V-Line !!
Auch die Bezeichnung ist für eine NGK Kerze.
Grüsse Werni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ZitroniX
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1860
- Dank erhalten: 564
Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930
Gruss Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Stefan1
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 227
- Dank erhalten: 62
Alles gut !
Beste Grüße
Stefan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- karlo63
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 904
- Dank erhalten: 277
Gruss Karl
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- karlo63
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 904
- Dank erhalten: 277
Gruss Karl 280er gut 450er die Krönung
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- maritim68
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 121
- Dank erhalten: 45
könnte sich bitte unter mir ein Loch auftun, worin ich verschwinden kann?
In meinem anderen Oldtimer( kein Mercedes) sind Beru Zündkerzen verbaut. Anstatt NGK habe ich in geistiger Umnachtung Beru geschrieben.
An dieser Stelle ein Danke an Werni und Lutz, dass es sich bei der Bezeichnung BP6E um eine NGK Zündkerzen handeln muss.
Ich hatte echt voll die Panik, dass sich die Kerbe wegen zu mageren Gemisch oder zu früher Zündung eingebrannt hat.
Mir war nicht bewusst dass es einen Zündkerzenhersteller gibt, der extra eine V förmige Kerbe in die Elektrode macht.
Jetzt hatte ich vereinzelt im Beitrag gelesen das meine Zündkerzen verrußt ausschaut.
Ich hab jetzt noch mal ein besseres Bild gemacht.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Wenn ich mir so die Berichte von Zündkerzenbilder anschaue, dann ist die Zündkerzen doch eher zu hell? Wenn ich länger gefahren bin, ist sie sogar noch viel heller.
Grüße Peter
R107 280SL, 5 Gänge, Bauj. 84
W126 280SE Bauj. 80
356 A Porsche Speedster, Bauj. 55
Fiat 500L Bauj. 70
BMW M635CSi Bauj. 85
Leider schämen sich zu viele für ihre Legasthenie! Das ist völlig unnötig!
lrs.koeln/wp-content/uploads/2018/07/Ber...theniker-Tabelle.pdf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gelberbenz
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2196
- Dank erhalten: 369
schraub sie wieder rein und lass es gut sein.....
Die halten auch ewig und Du musst die Kerzen nicht alle 1500 km rausschrauben.
(Solange der Motor rund läuft )
Grüsse Werni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PanTau
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1946
- Dank erhalten: 505
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- maritim68
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 121
- Dank erhalten: 45
Grüße Peter
R107 280SL, 5 Gänge, Bauj. 84
W126 280SE Bauj. 80
356 A Porsche Speedster, Bauj. 55
Fiat 500L Bauj. 70
BMW M635CSi Bauj. 85
Leider schämen sich zu viele für ihre Legasthenie! Das ist völlig unnötig!
lrs.koeln/wp-content/uploads/2018/07/Ber...theniker-Tabelle.pdf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RDele
-
- Offline
- Senior
-
- 1991er Saab 900 Turbo 16S
- Beiträge: 603
- Dank erhalten: 235
ich glaube auch, dass Du Dir zu viele Gedanken machst.
Die NGK Kerzen soll man eigentlich nicht mehrmals raus und rein drehen.
Der Dichtring wird beim ersten Mal mit 25NM oder 1/4 Umdrehung fest gemacht und dabei gequetscht. Dein Gewinde erscheint mir recht feucht. Ich hoffe, dass niemand extra Öl darauf gemacht hat. Soll man nicht . Ist die Kerze zu locker reingeschraubt, kann es auch zum vermehrten "Blow by" kommen, dann verlierst Du Kompression und die Kerze kann auch keine Wärme an den Zylinderkopf abgeben! Der Dichtringt ist auch nicht wirklich sauber... was mich bei angegeben 1200km etwas verwundert.
Das nur so neben bei. Ich bin kein Mechaniker...!!!
Gruß Richard
1989er 560 SL
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.