- Beiträge: 14
- Dank erhalten: 5
Ausbau Vorderachse Mercedes R107 450SL Baujahr 1979
- Magentahai
-
Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
20 Feb. 2023 14:48 #311245
von Magentahai
Magentahai antwortete auf Ausbau Vorderachse Mercedes R107 450SL Baujahr 1979
Hi Alexander,ich komme gerade aus der Halle vom Fahrzeug.Habe mir heute noch einen abwinkelbaren Ratschenschlüssel besorgt.Es ist kein losschrauben von der Seite mit Ratschenschlüssel möglich.Ich habe auch gerade einen Ringschlüssel gekürzt .Auch das geht nicht.An der Feder vorbei ist von meiner Seite wohl nicht möglich.Von Oben mit Ratsche und GelenkVerlängerung???
Bei mir sitz da der Krümmer.Ich verzweifel bald.Das kann doch nicht sein, das ich an 2 Schrauben von Motolagern ende.
Wie hast Du da ein Gelenk draufbekommen?Nuss ja,Aber auch noch ein Gelenk?
Und ich dachte, nach einer Komplettrestauration eines 108 könnte ich schon ein bissel schrauben.
Ich würde mich sehr über weitere Hinweise sehr freuen.Sorry wenn ich nerve, aber ich bin gerade wirklich ratlos.
Gruß und danke vorab Markus
Bei mir sitz da der Krümmer.Ich verzweifel bald.Das kann doch nicht sein, das ich an 2 Schrauben von Motolagern ende.
Wie hast Du da ein Gelenk draufbekommen?Nuss ja,Aber auch noch ein Gelenk?
Und ich dachte, nach einer Komplettrestauration eines 108 könnte ich schon ein bissel schrauben.
Ich würde mich sehr über weitere Hinweise sehr freuen.Sorry wenn ich nerve, aber ich bin gerade wirklich ratlos.
Gruß und danke vorab Markus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Norbi-99
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 76
- Dank erhalten: 7
20 Feb. 2023 14:53 #311246
von Norbi-99
Norbi-99 antwortete auf Ausbau Vorderachse Mercedes R107 450SL Baujahr 1979
Hallo Markus
Ich weiss nicht mehr, wie ich das gemacht habe. Aber ging einscheinend mit meiner "normalen" Werkstattausrüstung. Es wurde weder ein Werkzeug gekauft - noch irgendetwas abgeändert...
Du musst teilweise den Fahrschemmel absenken und/oder den Motor angeben, damit es Platz gibt. Dazu gibt es im Forum eine sehr gute Anleitung mit Bildern, musst du einmal etwas suchen.
Gruss Norbert
Ich weiss nicht mehr, wie ich das gemacht habe. Aber ging einscheinend mit meiner "normalen" Werkstattausrüstung. Es wurde weder ein Werkzeug gekauft - noch irgendetwas abgeändert...
Du musst teilweise den Fahrschemmel absenken und/oder den Motor angeben, damit es Platz gibt. Dazu gibt es im Forum eine sehr gute Anleitung mit Bildern, musst du einmal etwas suchen.
Gruss Norbert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
20 Feb. 2023 14:54 #311247
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf Ausbau Vorderachse Mercedes R107 450SL Baujahr 1979
Hallo Markus,
ich vermute, dass Dein Problem die US Kats am Krümmer sind. Ich würde in dem Fall versuchen, den Motor mit einer Brücke oder einem Heber so weit als möglich aus den Lagern zu heben, um Luft für ein Werkzeug zu bekommen. Bei mir war es kein Problem, da ich ja die Standard Krümmer habe. So wie ich die Bilder sehe, kann es in meinem Fall kein Ringratschenschlüssel gewesen sein. Wahrscheinlich habe ich also vor 2 Jahren eine Ratsche verwendet. Ich kann mich aber nur an den Blindflug erinnern.
Das Problem ist, dass Christian momentan nicht verfügbar ist. Der wüsste das bestimmt genauer, weil er eben täglich solche Autos in der Werkstatt hat.
ich vermute, dass Dein Problem die US Kats am Krümmer sind. Ich würde in dem Fall versuchen, den Motor mit einer Brücke oder einem Heber so weit als möglich aus den Lagern zu heben, um Luft für ein Werkzeug zu bekommen. Bei mir war es kein Problem, da ich ja die Standard Krümmer habe. So wie ich die Bilder sehe, kann es in meinem Fall kein Ringratschenschlüssel gewesen sein. Wahrscheinlich habe ich also vor 2 Jahren eine Ratsche verwendet. Ich kann mich aber nur an den Blindflug erinnern.
Das Problem ist, dass Christian momentan nicht verfügbar ist. Der wüsste das bestimmt genauer, weil er eben täglich solche Autos in der Werkstatt hat.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Magentahai
-
Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 14
- Dank erhalten: 5
20 Feb. 2023 15:10 #311249
von Magentahai
Magentahai antwortete auf Ausbau Vorderachse Mercedes R107 450SL Baujahr 1979
Hi Norbert und Dr-Djet,
ich habe keine Kats an den Krümmern,der ist bei mir zwischen der Auspuffanlage geweisst.Motor ist schon entlastet(etwas hochgezogen an einer Traverse).
Fahrschemel absenken??Muss ich wohl mal suchen.Auto ist auf der Bühne.Motor hochgehoben.Schrauben der Motorlager sind entlastet.Jetzt Schemel absenken?
Es sind keine Kats an den Krümmern, und ich komme nicht dran.Oh man.
Ich hoffe Christian kann mir dann mal sagen wie er es gemacht hat.Werde mich dann mal anderen Sachen widmen .Aber nur ohne Schrauben.
ich habe keine Kats an den Krümmern,der ist bei mir zwischen der Auspuffanlage geweisst.Motor ist schon entlastet(etwas hochgezogen an einer Traverse).
Fahrschemel absenken??Muss ich wohl mal suchen.Auto ist auf der Bühne.Motor hochgehoben.Schrauben der Motorlager sind entlastet.Jetzt Schemel absenken?
Es sind keine Kats an den Krümmern, und ich komme nicht dran.Oh man.
Ich hoffe Christian kann mir dann mal sagen wie er es gemacht hat.Werde mich dann mal anderen Sachen widmen .Aber nur ohne Schrauben.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hinzi
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 231
- Dank erhalten: 44
20 Feb. 2023 15:32 - 20 Feb. 2023 15:48 #311251
von Hinzi
Hinzi antwortete auf Ausbau Vorderachse Mercedes R107 450SL Baujahr 1979
Hallo Volker,
auf dem Bild vom Norbert ist der Halter vom Motordämpfer verkehrt rum. In dem Fall wird der Ring-Ratschenschlüssel nicht gehen. Also das kann gut sein, dass Du es mit dem Ring-Ratschenschlüssel das gemacht hast.
Grüße
Alexander
auf dem Bild vom Norbert ist der Halter vom Motordämpfer verkehrt rum. In dem Fall wird der Ring-Ratschenschlüssel nicht gehen. Also das kann gut sein, dass Du es mit dem Ring-Ratschenschlüssel das gemacht hast.
Grüße
Alexander
Letzte Änderung: 20 Feb. 2023 15:48 von Hinzi.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hinzi
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 231
- Dank erhalten: 44
20 Feb. 2023 15:47 #311252
von Hinzi
Hinzi antwortete auf Ausbau Vorderachse Mercedes R107 450SL Baujahr 1979
Hallo Markus,
bei mir war das auch eine Fummelei, mehr mit dem Tastsinn ohne freie Sicht. Das Gelenk hab ich verwendet, weil der Krümmer auch im Weg war. Die linke Seite war etwas besser zugänglich als die rechte. Versuch zuerst die linke Seite zum Üben. Und wie Volker sagt, mit Motorbrücke so hoch wie möglich den Motor hochziehen und den Schimmel absenken.
Ich hab mit zwei Rangierhebern beim aufgebocktem Auto gearbeitet.
Grüße
Alexander
bei mir war das auch eine Fummelei, mehr mit dem Tastsinn ohne freie Sicht. Das Gelenk hab ich verwendet, weil der Krümmer auch im Weg war. Die linke Seite war etwas besser zugänglich als die rechte. Versuch zuerst die linke Seite zum Üben. Und wie Volker sagt, mit Motorbrücke so hoch wie möglich den Motor hochziehen und den Schimmel absenken.
Ich hab mit zwei Rangierhebern beim aufgebocktem Auto gearbeitet.
Grüße
Alexander
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4481
- Dank erhalten: 2109
20 Feb. 2023 16:15 #311258
von Obelix116
Gruß
Christian
Obelix116 antwortete auf Ausbau Vorderachse Mercedes R107 450SL Baujahr 1979
...richtig, USA Modelljahr 1979 hat natürlich keine Kats in den Krümmern !
Ich löse die Motorlagerschrauben immer mit eine langen 3/8" Hazet Ratsche mit Gelenk :
HAZET Umschaltknarre · mit Gelenk 8816G · Vierkant massiv 10 mm (3/8 Zoll) | 8816G (hazet-freak.de)
Wenn man vorher die Vorderachse einseitig löst und etwas ablässt, kriegt man ein wenig mehr Platz, schön ist´s halt nie !
Ich löse die Motorlagerschrauben immer mit eine langen 3/8" Hazet Ratsche mit Gelenk :
HAZET Umschaltknarre · mit Gelenk 8816G · Vierkant massiv 10 mm (3/8 Zoll) | 8816G (hazet-freak.de)
Wenn man vorher die Vorderachse einseitig löst und etwas ablässt, kriegt man ein wenig mehr Platz, schön ist´s halt nie !
Gruß
Christian
Folgende Benutzer bedankten sich: Dr-DJet, Moerten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Magentahai
-
Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 14
- Dank erhalten: 5
20 Feb. 2023 19:50 #311268
von Magentahai
Magentahai antwortete auf Ausbau Vorderachse Mercedes R107 450SL Baujahr 1979
Und noch einmal guten Abend.Konnte es nicht lassen.Bin gerade noch mal in die Halle.Ich habe gerade die Achse vor mir liegen.Wie auch schon Alexander sagte,Knarre mit Gelenk durch die Krümmer.Fummel ohne Ende.Fahreseite ging schneller.Beifahrerseite Hitzeblech runter und schwupp.Ich finde es wirklich super klasse wie Ihr hier mit Lösungsvorschlägen weitergeholfen habt.Ich hoffe sehr, das ich auch bald jemanden so kompetent wie Ihr mir weiterhelfen kann.Vielen vielen dank in die Runde.Ps.Ich hoffe das ich Euch beim Einbau wieder nerven darf??!!Lieben Dank und Gruß Markus die Schraube
Folgende Benutzer bedankten sich: RalfL, Dr-DJet, gelberbenz, Chromix, Hinzi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hinzi
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 231
- Dank erhalten: 44
22 Feb. 2023 09:10 - 22 Feb. 2023 10:03 #311324
von Hinzi
Hinzi antwortete auf Ausbau Vorderachse Mercedes R107 450SL Baujahr 1979
Immer wieder gerne Markus!
Man möchte das hier Gelernte auch weitergeben.
Grüße
Alexander
Man möchte das hier Gelernte auch weitergeben.
Grüße
Alexander
Letzte Änderung: 22 Feb. 2023 10:03 von Hinzi.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.126 Sekunden