- Beiträge: 12
- Dank erhalten: 0
Automatikgetriebe 722.004
- SL380SL
-
Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
30 Jan. 2023 16:31 #309728
von SL380SL
Automatikgetriebe 722.004 wurde erstellt von SL380SL
Hallo in die Runde,
ich habe ein Getriebeproblem mit meinem 450 SLC (USA) Baujahr 1978 und das Getriebe müsste überholt werden. Verbaut ist in den US-450er das Getriebe 722.004. Kann man das Getriebe auch gegen die Getriebe 722.001 oder 722.002 tauschen.
Beste Grüße
Horst
ich habe ein Getriebeproblem mit meinem 450 SLC (USA) Baujahr 1978 und das Getriebe müsste überholt werden. Verbaut ist in den US-450er das Getriebe 722.004. Kann man das Getriebe auch gegen die Getriebe 722.001 oder 722.002 tauschen.
Beste Grüße
Horst
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4481
- Dank erhalten: 2109
30 Jan. 2023 22:27 #309741
von Obelix116
Gruß
Christian
Obelix116 antwortete auf Automatikgetriebe 722.004
...können tut man viel, aber woher will man wissen, ob ein anderes Getriebe in Ordnung ist !
Warum muss denn dein Getriebe überholt werden !
Warum muss denn dein Getriebe überholt werden !
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SL380SL
-
Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 12
- Dank erhalten: 0
30 Jan. 2023 22:51 #309742
von SL380SL
SL380SL antwortete auf Automatikgetriebe 722.004
Hallo Christian,
die Diagnose ist von Gerhard Schulz in der Ölwanne sind Bruchstücke eines gewellten Sicherungsring, vermutlich von der Kupplung K1. Also Getriebe muss raus. Ich kann ein Getriebe aus einem 116er der färhrt und schaltet bekommen.
Beste Grüße nach Erlangen
Horst
die Diagnose ist von Gerhard Schulz in der Ölwanne sind Bruchstücke eines gewellten Sicherungsring, vermutlich von der Kupplung K1. Also Getriebe muss raus. Ich kann ein Getriebe aus einem 116er der färhrt und schaltet bekommen.
Beste Grüße nach Erlangen
Horst
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4481
- Dank erhalten: 2109
31 Jan. 2023 07:26 #309749
von Obelix116
Gruß
Christian
Obelix116 antwortete auf Automatikgetriebe 722.004
...das US 450er Getriebe entspricht weitestgehend dem 350er Wandlergetriebe, das Standard 450er Getriebe ist verstärkt und 1cm länger, verwenden kann man beide !
Ich würde mein original Getriebe überholen, dann weiß man was man hat !
Ich würde mein original Getriebe überholen, dann weiß man was man hat !
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SL380SL
-
Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 12
- Dank erhalten: 0
31 Jan. 2023 08:52 #309751
von SL380SL
SL380SL antwortete auf Automatikgetriebe 722.004
Hallo Christian,
danke für die schnelle Antwort.
Beste Grüße
Horst
danke für die schnelle Antwort.
Beste Grüße
Horst
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4481
- Dank erhalten: 2109
31 Jan. 2023 09:33 #309757
von Obelix116
Gruß
Christian
Obelix116 antwortete auf Automatikgetriebe 722.004
...das ganze ist ja auch kein Hexenwerk und die Getriebe sind sehr robust !
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wusel-53
-
- Offline
- Platin
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3517
- Dank erhalten: 1413
31 Jan. 2023 10:10 #309758
von wusel-53
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike
wusel-53 antwortete auf Automatikgetriebe 722.004
Moin, ich kann Christian nur zustimmen, ich habe mein Getriebe auch komplett selbst überholt. Aufpassen muss man besonders beim Steuerschieberkasten, weil dort viele
Kleinteile verbaut sind. Und man benötig unbedingt die WIS, zumindest, wenn man keine Vorkenntnisse hat. Außerdem sollte man vorab davon ausgehen, alle Verschleißteile tauschen zu müssen und sich entsprechend erkundigen, ob es sie noch gibt. Ich wollte u.a. eine Druckplatte erneuern, weil an der oberen Verschleißgrenze. Bei Mercedes wurde angezeigt, dass es sie noch gibt, natürlich bestellt, aber ich warte auch jetzt, 2 Jahre später" noch auf die Lieferung. Hatte hier aber Mut zur Lücke und habe die alte wieder eingebaut. Funktioniert - glück gehabt
. ich habe allerdings auch ein anderes Getriebe als du. Und von jedem Schritt Fotos machen, das hilft bei der Endmontage
.
Kleinteile verbaut sind. Und man benötig unbedingt die WIS, zumindest, wenn man keine Vorkenntnisse hat. Außerdem sollte man vorab davon ausgehen, alle Verschleißteile tauschen zu müssen und sich entsprechend erkundigen, ob es sie noch gibt. Ich wollte u.a. eine Druckplatte erneuern, weil an der oberen Verschleißgrenze. Bei Mercedes wurde angezeigt, dass es sie noch gibt, natürlich bestellt, aber ich warte auch jetzt, 2 Jahre später" noch auf die Lieferung. Hatte hier aber Mut zur Lücke und habe die alte wieder eingebaut. Funktioniert - glück gehabt


Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Folgende Benutzer bedankten sich: ZitroniX
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.134 Sekunden