Sprache auswählen

Hand/Fußbremslicht geht nicht aus

Mehr
29 Jan. 2023 21:30 #309690 von wolfdo
Hand/Fußbremslicht geht nicht aus wurde erstellt von wolfdo
Guten Anemd liebe Sternzeitleser, Nach halber Winter-Einmottzeit habe ich jetzt bei einem Probetörn festgestellt, das die Anzeige Hand/Fußbremse nicht erlischt. Was kann ich machen? Sicherungen gewechselt. Es bedankt sich Wolfgang mit seinem 83er 380SL

wolfdo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Jan. 2023 21:35 #309691 von Ragetti
Ragetti antwortete auf Hand/Fußbremslicht geht nicht aus
Zu wenig Bremsflüssigkeit drin, das ist dieselbe Lampe

Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald

Rolf

Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix

www.keicher.biz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Jan. 2023 21:37 - 29 Jan. 2023 21:41 #309692 von ZitroniX
ZitroniX antwortete auf Hand/Fußbremslicht geht nicht aus
Evtl hat sich Schaltkontakt der Feststellbremse hat sich verklemmt/blockiert...
oder du hast irgendwo Bremsflüssigkeitsverlust (Kolben der Sättel, Haubtbremszylinder undicht und das Öl läuft in den Behälter vom Bremskraftverstärker) ...oder ,oder,oder
Da wirst du schon mal gucken müssen...

Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930

Gruss Andreas
Letzte Änderung: 29 Jan. 2023 21:41 von ZitroniX.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Jan. 2023 21:50 #309693 von wolfdo
wolfdo antwortete auf Hand/Fußbremslicht geht nicht aus
Danke schon mal fuer die Tips. Wo ist denn der Kontaktschalter verbaut?

wolfdo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Jan. 2023 23:36 #309697 von Chromix
Chromix antwortete auf Hand/Fußbremslicht geht nicht aus
Hallo Wolfgang,

der Kontakt für den Stand der Bremsflüssigkeit direkt am Behälter, der Schalter für die Feststellbremse in unmittelbarer Nähe des Pedals, kommt man sehr gut dran .....

Hälsningar,
Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Jan. 2023 09:10 #309703 von Moerten
Moerten antwortete auf Hand/Fußbremslicht geht nicht aus
Ich tippe da auf die Bremsflüssigkeit, da der Schalter für die Fußfeststellbremse ein Unterbrecher ist. Wenn der defekt ist, geht die Kontrollleuchte bei angezogener Handbremse nicht. Der Austausch ist völlig problemlos, wie Lutz schon schrieb... 
Einfach systematisch vorgehen und die leichtesten Kontrollarbeiten zuerst ausführen.

Gruß
Martin
_____________________________________
Lass mich, ich kann das... Oh, kaputt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Jan. 2023 09:23 #309704 von My107
My107 antwortete auf Hand/Fußbremslicht geht nicht aus
Moin,
der Schalter am Feststellbremspedal kann auch so defekt sein dass die Leuchte immer leuchtet. Hatte ich. Der Tausch dieses Schalters ist motorisch fordernd. Teleskopfinger und drittes Gelenk im Unterarm. Ein Auge rausnehmen hilft auch. 
Gruß, Werner 

Ich mag keine Spaßverhinderungsassistenten.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Jan. 2023 20:17 #309735 von wolfdo
wolfdo antwortete auf Hand/Fußbremslicht geht nicht aus
Danke an alle Hilfsbereiten. Es war die fehlende Bremsflüssigkeit! Im Oktober gewechselt und dann soviel Verlust. Undichtigkeit wird jetzt gesucht. Nochmals herzlichen Dank dem Sternzeit-Team sagt Wolfgang

wolfdo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Jan. 2023 20:34 - 30 Jan. 2023 20:35 #309736 von Ragetti
Ragetti antwortete auf Hand/Fußbremslicht geht nicht aus
Entweder ist dein Behälter undicht/defekt dann haste jetzt ne schöne Sauerei, oder eine weiche Bremse.
oder du hast Glück und nur vergessen richtig aufzufüllen.

Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald

Rolf

Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix

www.keicher.biz
Letzte Änderung: 30 Jan. 2023 20:35 von Ragetti.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Jan. 2023 20:42 - 30 Jan. 2023 21:03 #309737 von Neckartaler
Neckartaler antwortete auf Hand/Fußbremslicht geht nicht aus
Hallo Wolfgang,

evtl. hast du auch beim Bremsflüssigkeitswechsel eine oder mehrere der Entlüftungsschrauben nicht wieder richtig angezogen. Das müsste man aber an den Bremszangen sehen.

Viele Grüße
Uwe
Letzte Änderung: 30 Jan. 2023 21:03 von Neckartaler.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Jan. 2023 20:42 #309738 von 338cci
338cci antwortete auf Hand/Fußbremslicht geht nicht aus
... oder der Hauptbremszylinder ist zum Bremskraftverstärker hin undicht (war bei mir der Fall), dann läuft die Bremsflüssigkeit in den Bremskraftverstärker und Du findest keine Undichtigkeit.

Grüße
Kay

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Jan. 2023 21:34 #309739 von Hans_G
Hans_G antwortete auf Hand/Fußbremslicht geht nicht aus
...und immer dran denken, Bremsflüssigkeit kann den Lack an-/ auflösen, also wenn es wo drüber gelaufen ist sofort und richtig abwaschen.

Grüße
Hans

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Jan. 2023 23:55 #309745 von Chromix
Chromix antwortete auf Hand/Fußbremslicht geht nicht aus
So etwas, was Kay beschrieben hat, hatte ich an einem anderen Fahrzeug. Im Bremskraftverstärker schwappte es.
Aufgetreten nach einem Bremsflüssigkeitswechsel. Warum gerade dann, weiss ich bis heute nicht.

Hälsningar,
Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Jan. 2023 09:09 #309754 von Hans_G
Hans_G antwortete auf Hand/Fußbremslicht geht nicht aus
Hallo Lutz,

normalerweise bremst man nur mit 5 - 10% der Bremsleistung, auch die seltenen Schreckbremsungen, wenn man mal nicht aufgepasst hat, sind nur 30 - 50% des maximalen Bremsdrucks. Da können an der Innenwand des Hauptbremszylinders, welche nicht benutzt werden, druchaus Ablagerungen und auch Rost entstehen, die beim manuellen Bremsflüssigkeiteswechsel von den Kolben der Bremskreise überfahren werden (durchpumpen mit dem Bremspedal, oder auch nur die Kontrolle, ob wieder ein Druckpunkt vorhanden ist). Dabei können dann die Dichtungen im HBZ kaputt gehen.

Grüße
Hans
Folgende Benutzer bedankten sich: gelberbenz, Chromix

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • wudi
  • Offline
  • Elite
  • Elite
  • 500 SL 129.066 Bj 1992 230 C 123.043 Bj 1978
Mehr
31 Jan. 2023 11:56 - 31 Jan. 2023 12:01 #309767 von wudi
ja deshalb legt mann sich etwas hinter das Pedal damit mann es nicht ganz durchdrücken kann beim pumpen
und wenn der HBZ undicht ist hast ne weiche Bremse das "Lehrgeld" hab ich bei meinem Golf1 Cabrio auch gehabt .
und lieber den HBZ tauschen als den Motorraum mit Bremsflüssigkeit eingesaut haben

mit freundlichen Grüßen
aus dem wilden Südwesten

Peter
Letzte Änderung: 31 Jan. 2023 12:01 von wudi.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.168 Sekunden
Powered by Kunena Forum