- Beiträge: 121
- Dank erhalten: 45
Öldrucksensor 280SL Baujahr 84 austauschen.
- maritim68
-
Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
28 Jan. 2023 10:42 - 28 Jan. 2023 10:48 #309577
von maritim68
Grüße Peter
R107 280SL, 5 Gänge, Bauj. 84
W126 280SE Bauj. 80
356 A Porsche Speedster, Bauj. 55
Fiat 500L Bauj. 70
BMW M635CSi Bauj. 85
Leider schämen sich zu viele für ihre Legasthenie! Das ist völlig unnötig!
lrs.koeln/wp-content/uploads/2018/07/Ber...theniker-Tabelle.pdf
Öldrucksensor 280SL Baujahr 84 austauschen. wurde erstellt von maritim68
Hallo,
da die Öldruckanzeige neuerdings manchmal hin und her springt wollte ich den Öldrucksensor austauschen.
Bei den Öldrucksensoren die angeboten werden, sieht es so aus als würde ein Schlauch drauf gesteckt. Bei meiner kleinen französischen Zicke sieht es so aus, als wäre ein Stecker mit Kabel draufgesetzt.
Irgendwie sieht auch der Sensor von der Optik anders aus, wie die in den Ersatzteilshops. Kann mir jemand einen Tipp geben, wo ich den passenden Öldrucksensor bestellen kann?
Ich habe mal ein Bild von dem verbauten Öldrucksensor beigefügt, vielleicht hilft das weiter.
da die Öldruckanzeige neuerdings manchmal hin und her springt wollte ich den Öldrucksensor austauschen.
Bei den Öldrucksensoren die angeboten werden, sieht es so aus als würde ein Schlauch drauf gesteckt. Bei meiner kleinen französischen Zicke sieht es so aus, als wäre ein Stecker mit Kabel draufgesetzt.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Irgendwie sieht auch der Sensor von der Optik anders aus, wie die in den Ersatzteilshops. Kann mir jemand einen Tipp geben, wo ich den passenden Öldrucksensor bestellen kann?
Ich habe mal ein Bild von dem verbauten Öldrucksensor beigefügt, vielleicht hilft das weiter.
Grüße Peter
R107 280SL, 5 Gänge, Bauj. 84
W126 280SE Bauj. 80
356 A Porsche Speedster, Bauj. 55
Fiat 500L Bauj. 70
BMW M635CSi Bauj. 85
Leider schämen sich zu viele für ihre Legasthenie! Das ist völlig unnötig!
lrs.koeln/wp-content/uploads/2018/07/Ber...theniker-Tabelle.pdf
Letzte Änderung: 28 Jan. 2023 10:48 von maritim68.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Offline
- Moderator
-
28 Jan. 2023 10:54 #309578
von Ragetti
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Ragetti antwortete auf Öldrucksensor 280SL Baujahr 84 austauschen.
die aktuelle Teilenummer müsste A0065429417 sein
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Romeo
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1339
- Dank erhalten: 507
28 Jan. 2023 11:07 - 28 Jan. 2023 11:11 #309579
von Romeo
Romeo: 280SL
Juliette: 280CE
Romeo antwortete auf Öldrucksensor 280SL Baujahr 84 austauschen.
Hallo Peter
sorry verwirrt. Habe dich verwechselt. Kann den Beitrag nicht löschen…
in jedem Fall brauchst Du da elektrisch Kombi Instrument einen Geber, kein mechanisches Manometer mit Leitung.
mal nach Fahrgestellnummer gesucht?
VG Michael
sorry verwirrt. Habe dich verwechselt. Kann den Beitrag nicht löschen…
in jedem Fall brauchst Du da elektrisch Kombi Instrument einen Geber, kein mechanisches Manometer mit Leitung.
mal nach Fahrgestellnummer gesucht?
VG Michael
Romeo: 280SL
Juliette: 280CE
Letzte Änderung: 28 Jan. 2023 11:11 von Romeo.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4481
- Dank erhalten: 2109
28 Jan. 2023 11:11 - 28 Jan. 2023 11:14 #309580
von Obelix116
Gruß
Christian
Obelix116 antwortete auf Öldrucksensor 280SL Baujahr 84 austauschen.
...ist doch laut Profil ein 85er !
Bei Mercedes kann man den bestellen !
Bei Mercedes kann man den bestellen !
Gruß
Christian
Letzte Änderung: 28 Jan. 2023 11:14 von Obelix116.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- maritim68
-
Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 121
- Dank erhalten: 45
28 Jan. 2023 11:49 - 28 Jan. 2023 11:50 #309586
von maritim68
Grüße Peter
R107 280SL, 5 Gänge, Bauj. 84
W126 280SE Bauj. 80
356 A Porsche Speedster, Bauj. 55
Fiat 500L Bauj. 70
BMW M635CSi Bauj. 85
Leider schämen sich zu viele für ihre Legasthenie! Das ist völlig unnötig!
lrs.koeln/wp-content/uploads/2018/07/Ber...theniker-Tabelle.pdf
maritim68 antwortete auf Öldrucksensor 280SL Baujahr 84 austauschen.
Hallo Christian.
ich bin ein Knallkopf.
Der ist Baujahr 1984. Die Erstzulassung war in 1985.Ich habe es im Profil geändert.
ich bin ein Knallkopf.
Der ist Baujahr 1984. Die Erstzulassung war in 1985.Ich habe es im Profil geändert.
Grüße Peter
R107 280SL, 5 Gänge, Bauj. 84
W126 280SE Bauj. 80
356 A Porsche Speedster, Bauj. 55
Fiat 500L Bauj. 70
BMW M635CSi Bauj. 85
Leider schämen sich zu viele für ihre Legasthenie! Das ist völlig unnötig!
lrs.koeln/wp-content/uploads/2018/07/Ber...theniker-Tabelle.pdf
Letzte Änderung: 28 Jan. 2023 11:50 von maritim68.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.128 Sekunden