BB-DE 410 oder BB-A 716?
- StefanSK
-
Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
15 Jan. 2023 16:29 #308897
von StefanSK
Viele Grüße, St. (..efan)
—
R107.044 (1977, US)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
W126.025 (1990, DE)
W124.034 (1993, CH)
BB-DE 410 oder BB-A 716? wurde erstellt von StefanSK
Ich bin gerade eben in der FAZ über einen interessanten Artikel gestolpert ... aber
lest selbst
.
Mir fehlt jetzt nur die Info, wann man von BB-A 716 auf BB-DE 410 umgestellt hat ... (die 107-Vorläufer hatten noch BB-A 716).
Mir fehlt jetzt nur die Info, wann man von BB-A 716 auf BB-DE 410 umgestellt hat ... (die 107-Vorläufer hatten noch BB-A 716).
Viele Grüße, St. (..efan)
—
R107.044 (1977, US)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
W126.025 (1990, DE)
W124.034 (1993, CH)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Offline
- Moderator
-
15 Jan. 2023 17:03 #308899
von Ragetti
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Ragetti antwortete auf BB-DE 410 oder BB-A 716?
Sachen gibts unglaublich.
Ich interpretiere dieses überaus wichtige Thema mal so, früher war die sogenannte Stlistik eine Hauptabteilung undter dem aufbau also könnte das das "A" bedeuten und die 716 könnte die Kostenstelle gewesen sein. Später durde das ein Center und dann eine Direktion mit dem meine ich heute noch gültigen Kürzel DE und auch da könnte es wieder die neue Kostenstelle 410 sein. Ist mal so meine Interpretation, zeitlich passt es auf jeden Fall nicht mit dem Umzug vom früheren Gebäude in den Lokschuppen oder auch mal Saccopharg wie es Insiderkreise manchmal etwas zynisch definiert hatten.
Ich interpretiere dieses überaus wichtige Thema mal so, früher war die sogenannte Stlistik eine Hauptabteilung undter dem aufbau also könnte das das "A" bedeuten und die 716 könnte die Kostenstelle gewesen sein. Später durde das ein Center und dann eine Direktion mit dem meine ich heute noch gültigen Kürzel DE und auch da könnte es wieder die neue Kostenstelle 410 sein. Ist mal so meine Interpretation, zeitlich passt es auf jeden Fall nicht mit dem Umzug vom früheren Gebäude in den Lokschuppen oder auch mal Saccopharg wie es Insiderkreise manchmal etwas zynisch definiert hatten.
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Folgende Benutzer bedankten sich: StefanSK
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.094 Sekunden