- Beiträge: 1860
- Dank erhalten: 564
Abgas nach Kattausch neu einstellen?
- ZitroniX
-
Autor
- Offline
- Elite
-
Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930
Gruss Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
- Beiträge: 4901
- Dank erhalten: 1975
ich würde es einfach mal überprüfen - ist doch kein Aufwand. Bevor man jetzt lange überlegt, was sich wo verändert hat und welche Auswirkungen das hat und am Ende stimmt es doch nicht, weil man irgendeine Einflußgröße vergessen hat.
Hälsningar,
Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ZitroniX
-
Autor
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1860
- Dank erhalten: 564
Danke für den Triit in den Hintern..Ich war einfach nur faul
Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930
Gruss Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wusel-53
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3517
- Dank erhalten: 1413
Aber prüfen würde ich die Abgaswerte auf jeden Fall.
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 338cci
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 222
- Dank erhalten: 60
Grüße
Kay
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ZitroniX
-
Autor
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1860
- Dank erhalten: 564
Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930
Gruss Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wusel-53
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3517
- Dank erhalten: 1413
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ZitroniX
-
Autor
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1860
- Dank erhalten: 564
Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930
Gruss Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 338cci
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 222
- Dank erhalten: 60
Das die Kats grundsätzlich nichts an der Abgaseinstellung ändern ist für mich nachvollziehbar. Wenn sie allerdings zerbröselt sind, ändert sich der Staudruck im Abgassystem, was durchaus Einfluss bis in die Gemischbildung haben könnte. Außerdem sitzt die Lambdasonde hinter den Vorkats und wird daher etwas anderes messen, wenn diese nicht mehr vorhanden sind. Von daher bleibe ich dabei, dass eine Abgasmessung nicht schaden wird.
Schaden tut soetwas nie, aber: Der Abgasgegendruck würde bei einem sogenannten p-System (wo die Motorlast und damit die angesaugte Luftmasse rein aus dem Saugrohrdruck berechnet wird) einen Einfluss haben, die KE misst aber die Luftmasse über die Auslenkung der Stauscheibe und misst dementsprechend die Kraftstoffmenge zu. Damit sollte der Einfluss des Abgasgegendrucks somit automatisch mitgemessen werden.
Soviel zur Theorie, aber wir sind uns einig: Es schadet nicht
Grüße
Kay
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wusel-53
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3517
- Dank erhalten: 1413

und zugegeben, das übersteigt dann auch mein Wissen, dazu bin ich zu lange aus der Thematik raus und noch nicht tief genug wieder eingestiegen.
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
- Beiträge: 4901
- Dank erhalten: 1975
Ich habe auch eine, aber die habe ich nicht zum Besten gegeben, weil ich nicht weiss, ob sie stimmt und ob sie alle Einflußgrößen berücksichtigt.
Der Andreas wird uns sicher berichten, wie das Ergebnis der Überprüfung aussah und das ist dann wieder für alle interessant .....
Hälsningar,
Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 338cci
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 222
- Dank erhalten: 60
Grüße
Kay
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
nachdem Ihr mich in dieses Thema hinein zieht und ich ja sowieso Marylin, den 380 SL mit Schwester Zitrona im März auspendeln werde:
- Wenn der Auspuff einen anderen Strömungswiderstand hat, könnte sich das auf die Füllung des Zylinders auswirken (Restgas nach Ausschieben der Abgase)
- Die D-Jetronic würde das am ehesten merken. weil sie ja den Unterdruck im Saugrohr misst
- Aber auch die KA-Jetronic von Schwester Zitrona hätte da minimale Auswirkungen aufgrund des möglicherweise veränderten Füllgrads, der sich dann an einer minimal anderen Auslenkung der Stauscheibe auswirkt
- Also wahrscheinlich macht es nichts oder kaum was aus. Außerdem sollte die Lambdaregelung von Marylin das ausgleichen können.
- Glauben ist gut, Pendeln ist besser sagt der Dr-DJet, der sich so gerne von Schwester Zitrona assistieren lässt
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ZitroniX
-
Autor
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1860
- Dank erhalten: 564
Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930
Gruss Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.