Sprache auswählen

Öl-Leck am Motor gefunden, was nun?

  • Autor
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
11 Mai 2005 19:34 #25473 von
Hallo Leute,

nachdem ich nun schon verzweifelt auf der Suche nach dem Öl-Leck an meinem Motor war (und viele Teile warscheinlich hätten drin bleiben können), hab ich endlich eine ziemlich undichte Stelle gefunden

Das Schlechte daran: Ganz zu 100% weiß ich nicht was es ist: Ölfiltergehäuse, Dichtung zum Motor (gibts da überhaupt eine?), oder , noch viel schlimmer, der Übergang von der großen Ölwanne hin zum Motorblock .

Ich hab auf den Fotos markiert, wo es hinausfließt... es ist nach ca 10 Minuten Motorlauf im Stand ein echtes Rinnsal was da runterläuft

Hat jemand schon mal an ähnlicher Stelle eine Undichtigkeit gehabt? Was für ein Aufwand ist einzuplanen um das Ölfitergehäuse vom Motorblock abzubekommen? Für die große Ölwanne muß die Vorderachse ausgebaut werden. Ich würde ja zuerst mal das Ölfitergehäuse demontieren und alles neu abdichten in der Hoffnung, damit den Motor dicht zu bekommen... wenn allerdings auch dafür die Achse runter muß (sieht fast danach aus ) lass ich dann wohl gleich alles neu machen?
Gibts überhaupt eine Dichtung zwischen großer Ölwanne und Motorblock bzw Ölfitergehäuse und Motorblock? In der EPC finde ich nichts dazu.

Hier die Bilder mit den markierten Bereich wo das Öl zu sehen ist.

Gruß
Manni

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Manni280SL am 11-05-2005 19:35 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Mai 2005 20:04 #25474 von sfmathias
sfmathias antwortete auf Öl-Leck am Motor gefunden, was nun?
Hallo Manni,

mit Ölverlust an dieser Stelle hatte ich noch nichts zu tun. Ich hab nämlich neben meinem 450 SLC 5.0 einen W123 mit M110er Motor. Ohne nachgefragt zu haben behaupte ich, daß es kein Problem sein wird eine entsprechende Dichtung zu bekommen (Sofern dort eine verbaut ist!?). Frag doch mal bei DC nach.

Die Dichtung für die Ölwanne selbst gibt´s bestimmt auch. Zum Wechsel der Dichtung kann man sich sicher dadurch behelfen indem man den Motor unter der Ölwanne mit einem Rangierwagenheber anhebt (Motorlager natürlich lösen) und dann links und rechts an den Motorträgern unterstützt. Rangierwagenheber raus...dann müßte der Platz doch reichen, um die Ölwanne abzubauen?! Ich hab das zwar noch nicht gemacht, aber ich könnte mir vorstellen, daß ads geht .

Ich hoffe, das war etwas zur Anregung und natürlich wünsche ich Dir iele Efolg bei den kommenden Aktionen.


Gruß,

Mathias

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Autor
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
11 Mai 2005 20:57 #25475 von
Hallo Mathias,

danke für die Unterstützung,

hier ein Foto 10min. nachdem ich den Bereich gesäubert hatte und den Motor laufen ließ

Gruß
Manni

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
11 Mai 2005 21:04 #25476 von
Hi Manni,

bei dem Ölfluss würde ich annehmen, das es nicht aus der Wanne kommt....ich würde auf Drucköl tippen, also Filter. Nimm das Dingen ab, durch schreiben bekommst du den eh niemals dicht.

Prüf doch auch mal, wie hoch der Ölstand in der Wanne überhaupt ist....Peilstab schauen und abschätzen.

Willy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Mai 2005 21:16 #25477 von dennis
dennis antwortete auf Öl-Leck am Motor gefunden, was nun?
hallo freunde,
bei mir hatte sich so ein ölleck mal als ein riss in der ölfilterglocke rausgestellt.

gruss dennis

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Autor
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
11 Mai 2005 21:36 #25478 von
Öl schau ich mal nach, ist erst vor 2 Wochen neu drauf gekommen (vielleicht zu viel?!) ... Irgendwo in der Ecke muß der Hund ja begraben sein

Manni

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
11 Mai 2005 23:13 #25479 von
Bau den Filter ab!

Willy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Mai 2005 08:14 #25480 von driver
driver antwortete auf Öl-Leck am Motor gefunden, was nun?
Hallo Manni,
ich tipp hier mal auch auf das Filtergehäuse oder die Dichtung
zum Motor, das bei so kurzer Laufzeit die Wanne nur an der einen
Stelle undicht ist , ist eher unwahrscheinlich, die Wanne kannst Du
auch von außen abdichten.
Grüße Wolfgang

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Mai 2005 11:50 #25481 von alfons
alfons antwortete auf Öl-Leck am Motor gefunden, was nun?
servus Manni,

also Dichtungen gibt es von der Ölwanne zum Motorblock, ebenso vom Filtergehäuse zum Motorblock.
Ich hatte ein ähnliches Problem, nach der Fahrt war unten herum alles ölverschmiert. Habe mir dann alle Dichtungen gekauft und leider erst danach einfach mal auf Blöd alle Ölwannenschrauben nachgezogen. Waren alle relativ lau. Und siehe da: seit jenem Tag im März ist der M110 (nahezu) trocken. Probiere es einfach mal ....

alfons

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Autor
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
12 Mai 2005 17:10 #25482 von
Hallo Alfons,

die Ölwanne ist samt Dichtung seit 2 Wochen neu, da ist auch alles trocken. Die Ölwanne ist auch weiter vorn und sitzt weiter unten. Da kann nun wirklich nichts mehr her kommen.

Eben war ich bei DC und hab die Dichtung vom Ölfitergehäuse zum Motorblock bestellt, kostet 1,50 Euro. Mal schaun, ich hoffe ja nach der Demontage und dem Abdichten das Leck beseitigt zu haben.
Sollte, was auch nicht ganz auszuscvhlißen ist, das Ölfiltergehäuse irgendwo angerissen sein, ist nur noch ein kompletter Satz lieferbar, der um die 280,- Euro kostet (sagte zumindest der freundliche GHerr bei der Ersatzteilausgabe)

Ich hoffe am WE schaff ich es zu schrauben.... und denn mal schaun

Gruß
Manni

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.118 Sekunden
Powered by Kunena Forum