- Beiträge: 21
- Dank erhalten: 0
Klimabedienteil
- Marco560
-
Autor
- Offline
- Junior
-
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Uwe E.
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 731
- Dank erhalten: 249
ich würde vorschlagen das Bedienteil ausbauen, zerlegen, Kabelverbindungen prüfen auf festen Sitz und Korrosion. Wenn ich mich recht erinnere ist da auch mindestens eine Platine dabei, die man nach korrekten Löt- und Leiterbahnverbindungen untersuchen kann. Wenn es da ein paar Verflixungen zu beheben gibt und es danach funktioniert weisst du , dass du nur ein Bedienteil mit schönen Kalotten (Tastenkappen) brauchst

Grüße aus Hockenheim,
Uwe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ZitroniX
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1856
- Dank erhalten: 563
Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930
Gruss Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marco560
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 21
- Dank erhalten: 0
erstmal vielen Dank für deine schnelle Antwort , werde definitiv das Teil als erstes mal ausbauen und anschauen danach werden wir sehen .
Gruß Marco
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marco560
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 21
- Dank erhalten: 0
danke für deine Antwort wie finde ich Volker es gibt ja mehrere davon .
Grüße Marco
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merc450
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2757
- Dank erhalten: 1913
der war gut , habe trotz Glühwein ,die Frage verstanden .
mfg Günter Trunz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Banane66
-
- Abwesend
- Senior
-
- Beiträge: 775
- Dank erhalten: 215
man nennt ihn auch Dr-DJet und ist hier der Chef.
Liebe Grüße
Klaus
Wenn Gott gewollt hätte, dass wir Benzin sparen,
hätte er uns dann den V8 geschenkt?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marco560
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 21
- Dank erhalten: 0
umso mehr würde es mich freuen wenn der Chef mir vielleicht ein Klimabedienteil anbieten könnte , wenn meins nicht mehr reparierbar ist.
Gibt es vielleicht auch eine gute seriöse Adresse die das Klimabedienteil wieder in Neuzustand versetzen können .
Grüße Marco
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ZitroniX
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1856
- Dank erhalten: 563
Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930
Gruss Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marco560
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 21
- Dank erhalten: 0
LG Marco
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
ich denke doch, dass ich da gemeint bin.
Ich habe auch den Artikel über die Reparatur geschrieben. Ich habe deshalb ein paar vom W123, W126, R107 VorMOPF und MOPF hier liegen. Einen nicht einrastenden Gebläseschalter hatte ich noch nicht.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marco560
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 21
- Dank erhalten: 0
Danke erstmal für die Info wie gesagt seltsamerweise rastet der Knopf für Automatik Des Gebläses nicht ein.
Am liebsten wäre es mir wenn du mir ein Angebot machen könntest für ein klimabedienteil das noch in einem Guten Zustand ist .
Werde es erstmal ausbauen und genau anschauen und würde mich dann wieder melden.
Vielen lieben Dank Und Grüße Marco
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
jetzt verstehe ich das: Der Automatic Knopf rastet auch nicht ein. Der entriegelt nur die beiden anderen Gebläse Knöpfe.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marco560
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 21
- Dank erhalten: 0
Richtig wie gesagt Gebläse Stufe Max und min bleiben eingerastet aber der Automatik Knopf nicht desweiteren Gebläse auf Max funktioniert auf min funktioniert das Gebläse nicht
Ich gehe stark davon aus das dieses Bedienteil Defekt ist
LG
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
die Dinger sind oft defekt. Nur Einrasten soll der Automatic Knopf nicht. Der entriegelt nur die anderen beiden. Schau mal in Deine Privaten Nachrichten. Und wenn Du das Teil ausbaust, schau mal auf die Nummer. Es sollte ein 107 830 27 85 sein.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marco560
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 21
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marco560
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 21
- Dank erhalten: 0
Ich habe schon vor 20 Jahren einen 350 SL gefahren allerdings ein Deutsches Fahrzeug und habe mir jetzt nach vielen vielen Jahren wieder einen 560 er geholt und werde den mir jetzt schick machen
Lg Marco
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.