× Willkommen im Forum 107!

Hier dürft ihr all die Experten zum R107 SL und C107 SLC alles fragen und werdet fachkundige Antworten erhalten.

Galinitgrau 7129

Mehr
30 Nov 2022 21:56 #306962
Galinitgrau 7129 wurde erstellt von Patrick560SL
Hallo,

gerne möchte ich den Kofferraumboden und das Bodenblech im Innenraum in galinitgrau seidenmatt lackieren. 

Angeboten werden vielfach 2k Lacke oder Spraydosen. Ich suche jedoch einen klassischen 1k Lack, welcher sich rollen bzw. streichen lässt. 

Kann jemand eine Bezugsquelle empfehlen?

Danke und Grüße
Patrick

 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Nov 2022 22:13 - 30 Nov 2022 22:15 #306963
Neckartaler antwortete auf Galinitgrau 7129
Hallo Patrick,

schau mal hier:

www.tristarcolor.com/autolacke/mercedes-...tgrau-alle-varianten

Da gibt's auch nur den Basislack ohne 2 K Klarlack

Viele Grüße
Uwe
Letzte Änderung: 30 Nov 2022 22:15 von Neckartaler.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Nov 2022 22:19 #306964
Patrick560SL antwortete auf Galinitgrau 7129
Hallo Uwe,

auch dieser Basislack benötigt leider einen weiteren Überzug mit Klarlack.

Grüße
Patrick

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Nov 2022 22:48 #306968
RKHP antwortete auf Galinitgrau 7129
Hi Patrick,
Auch 2k Lacke kannst du rollen oder pinseln. Zudem sind diese benzinfest und kratzfester.
Bist du sicher, dass es original 1k war?

Gruß Ralf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Dez 2022 11:06 #307009
roland-112 antwortete auf Galinitgrau 7129
Hallo zusammen,
ich habe 2K-Lack genommen.

Ich habe eine Zusatzfrage: Sind die Kunststoffteile am Kühlergrill auch mit Galinitgrau 7129 lackiert ?
Die möchte ich überholen, sind ausgebleicht.

Viele Grüße
Roland

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Dez 2022 14:44 #307020
merc450 antwortete auf Galinitgrau 7129
Moin Moin
Ein 1 K Lack ist verarbeitungsfertig , den Spaßmacher mal beiseite gelassen
Ein 2 K Lack bedarf immer eines Härter ,er bildet immer die Zweite Komponente , den Spaßmacher auch hier beiseite gelassen .
Ein 1 K Lack als Spray oder zum Aufrühren (Dose) wird allgemein als Basislack bezeichnet . Ein 2 K Lack kann ein UNI oder Metallic Lack sein , ihm wird direkt Härter
und Spaßmacher (Verdünnung) beigegeben . Die Begriffliche Bestimmung geht mit
1 Schicht und 2 Schicht weiter , wobei ein 2 Schicht , in der Regel nun mal eine separate Schicht Klarlack enthält . Wasserlack bedarf zu meist immer , die zweite Schicht . Der Aufbau des lösemittelhaltigen Lack ist Pigment ,Harz und Bindemittel ,
das Bindemittel ist transparent weißlich , UV Licht ist eine Wellenlänge ,es steckt aber auch eine Farbe dahinter (violett) , in violett ist z.B. rot . Rot bleicht aus (Verlust der Pigmente . Durch Klarlack (2 Schicht) wird dies weitestgehend unterbunden .
Somit würde ein 2 K Lack als ein Schicht (kein separater Klarlack) im Kofferraum
weil zumeist geschlossen , ausreichen . Die Frage von Roland beantworte ich mal so
Es gibt nicht viele Nachbauten , die die Einzigartigkeit der Fasern aufweisen , diese Glasfasern bringen zusätzliche Festigkeit . Original Einsätze sind rückseitig mit
(Christ) Stern versehen , sie waren nie lackiert .
mfg Günter Trunz
Folgende Benutzer bedankten sich: mopf9

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Dez 2022 15:58 - 02 Dez 2022 16:04 #307022
Racediagnostics antwortete auf Galinitgrau 7129
Ich habe Lechler Isolak 2k verwendet. 1k Lack ist für den Kofferraum nicht haltbar genug.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Cheers
Jim

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


1979 450SL - 2002 XK8 4.2
Letzte Änderung: 02 Dez 2022 16:04 von Racediagnostics.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Dez 2022 16:29 #307024
roland-112 antwortete auf Galinitgrau 7129
Moin Günter,
danke für die Infos. Ich habe das Original, allerdings vor x Jahren lackiert, deswegen werde ich das jetzt mal mit 7129 versuchen. Da habe ich noch eine Dose im Keller.
Hatte ich für den Verdeckkasten gekauft, mal sehen wie das aussieht.

Viele Grüße
Roland

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Dez 2022 18:06 #307028
RKHP antwortete auf Galinitgrau 7129
Hallo Roland,

In Ergänzung zu Günter sei noch gesagt, dass du einen Kunststoffprimer als Haftvermittler nehmen solltest.
z.B. sowas
www.ebay.de/itm/150865802616?mkcid=16&mk...r=artemis&media=COPY

Gruß Ralf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Dez 2022 10:42 #307045
roland-112 antwortete auf Galinitgrau 7129
Hallo Ralf,
guter Hinweis, danke
Grüße
Roland

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Dez 2022 13:53 #307049
merc450 antwortete auf Galinitgrau 7129
Moin Moin
nachdem ich mehrmals am Glühwein genippt habe ,stellt sich mir nur eine Frage
warum kommt Kunststoff Haftgrund auf eine vorhandene Lackschicht ?
mfg Günter Trunz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Dez 2022 14:21 #307051
roland-112 antwortete auf Galinitgrau 7129
Moin Günter,
die Reste des alten Lacks (habe ich vor etlichen Jahren aufgebracht) müssen erstmal weg.
Hier ist also vor mir erstmal vorsichtiges Schmirgeln angesagt. Evtl. habe ich damals keinen Kunststoffprimer verwendet. Egal, wir werden sehen.

Viele Grüße
Roland

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.064 Sekunden
Powered by Kunena Forum