- Beiträge: 384
- Dank erhalten: 26
Bremssattel Bendix Reparatursatz (HA)
- roland-112
-
Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
29 Nov. 2022 17:39 #306901
von roland-112
Liebe Grüße aus Schlierbach
Roland
Bremssattel Bendix Reparatursatz (HA) wurde erstellt von roland-112
Hallo liebe Forengemeinde,
vor 2 Jahren habe ich neue Bremssättel eingebaut, die originalen aber nicht entsorgt. Heute habe ich die aus der Schublade geholt Beläge und Kolben rausmontiert. Meine Idee ist, die Sättel mit Reparatursätzen wieder auf einen guten Zustand zu bringen. Dann habe ich Reserve
Jetzt habe ich ein paar Fragen bei denen ihr mir sicher helfen könnt:
In den Onlineshops gibt es aus der Bezeichnung Bendix, auch noch Bendix-Bosch und Bdx. Ist da immerr Bendix gemeint ?
Es gibt bei Bendix den aufgepressten Ring (lt. WIS). Hinter diesen Ring war die Staubschutzmanschette eingeklemmt. Die Ringe vom rechten Sattel sind schon
sehr mitgenommen und Ersatz gibt es lt. WIS nicht. Auf den Bildern der Rep.Sätze sehe ich zwar einen Art Spannring, aber der sieht nicht aus wie dieser Blechring,
der original verbaut ist. Ersetzen die Ringe im Rep.Satz diesen originalen Ring, oder ist es besser, wenn ich das Original so gut wie möglich vom Rost befreie und den dann wieder einbaue? Ich häng mal ein Bild an.
An was erkenne ich, ob ich eine Diagonal-Pendelachse mit Anfahrmoment-Ausgleich habe. Je nachdem ist die Kolbenstellung lt. WIS anders. Ich habe zwar Fotos von der bisherigen Stellung gemacht, aber interessiert mich halt.
Warum mache ich den Aufwand ? Ich möchte mal probieren wie ich das hinbekomme und habe dann Ersatzsättel in Reserve
Vielen Dank für Eure Antworten
Liebe Grüße
Roland
vor 2 Jahren habe ich neue Bremssättel eingebaut, die originalen aber nicht entsorgt. Heute habe ich die aus der Schublade geholt Beläge und Kolben rausmontiert. Meine Idee ist, die Sättel mit Reparatursätzen wieder auf einen guten Zustand zu bringen. Dann habe ich Reserve

Jetzt habe ich ein paar Fragen bei denen ihr mir sicher helfen könnt:
In den Onlineshops gibt es aus der Bezeichnung Bendix, auch noch Bendix-Bosch und Bdx. Ist da immerr Bendix gemeint ?
Es gibt bei Bendix den aufgepressten Ring (lt. WIS). Hinter diesen Ring war die Staubschutzmanschette eingeklemmt. Die Ringe vom rechten Sattel sind schon
sehr mitgenommen und Ersatz gibt es lt. WIS nicht. Auf den Bildern der Rep.Sätze sehe ich zwar einen Art Spannring, aber der sieht nicht aus wie dieser Blechring,
der original verbaut ist. Ersetzen die Ringe im Rep.Satz diesen originalen Ring, oder ist es besser, wenn ich das Original so gut wie möglich vom Rost befreie und den dann wieder einbaue? Ich häng mal ein Bild an.
An was erkenne ich, ob ich eine Diagonal-Pendelachse mit Anfahrmoment-Ausgleich habe. Je nachdem ist die Kolbenstellung lt. WIS anders. Ich habe zwar Fotos von der bisherigen Stellung gemacht, aber interessiert mich halt.
Warum mache ich den Aufwand ? Ich möchte mal probieren wie ich das hinbekomme und habe dann Ersatzsättel in Reserve

Vielen Dank für Eure Antworten
Liebe Grüße
Roland
Liebe Grüße aus Schlierbach
Roland
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mopf9
-
- Offline
- Senior
-
29 Nov. 2022 18:23 #306903
von mopf9
Gruß, Wolf
Wenn dein Pferd tot ist, steig ab!
mopf9 antwortete auf Bremssattel Bendix Reparatursatz (HA)
Hallo Roland,
die "Diagonal-Pendelachse mit Anfahrmoment-Ausgleich" haben nur die V8-Modelle, nicht aber der US 380er.
Gruß, Wolf
die "Diagonal-Pendelachse mit Anfahrmoment-Ausgleich" haben nur die V8-Modelle, nicht aber der US 380er.
Gruß, Wolf
Gruß, Wolf
Wenn dein Pferd tot ist, steig ab!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MBnut
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 155
- Dank erhalten: 33
30 Nov. 2022 02:35 #306913
von MBnut
Cheers
Hans J
'74 350SL , '04 C320W4M, '85 BMW 325e
MBnut antwortete auf Bremssattel Bendix Reparatursatz (HA)
Hallo Wolf,
Hat mein 350SL also auch die "Diagonal-Pendelachse mit Anfahrmoment-Ausgleich"? Wo kann ich diese Information finden? Ich bin auch gerade dabei meine Saettel auszubauen und zu ueberholen.
Hat mein 350SL also auch die "Diagonal-Pendelachse mit Anfahrmoment-Ausgleich"? Wo kann ich diese Information finden? Ich bin auch gerade dabei meine Saettel auszubauen und zu ueberholen.
Cheers
Hans J
'74 350SL , '04 C320W4M, '85 BMW 325e
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans_G
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1747
- Dank erhalten: 544
30 Nov. 2022 07:14 - 30 Nov. 2022 07:14 #306915
von Hans_G
Grüße
Hans
Hans_G antwortete auf Bremssattel Bendix Reparatursatz (HA)
Guten Morgen Hans J,
der 350er hat wie der US 380 "nur" die normale Diagonalpendelachse. Bei dieser ist der Bremssattel in Fahrtrichtung hinter der Achse, bei der Version mit Anfahrmomentausgleich ist der Bremssattel vor der Achse.
der 350er hat wie der US 380 "nur" die normale Diagonalpendelachse. Bei dieser ist der Bremssattel in Fahrtrichtung hinter der Achse, bei der Version mit Anfahrmomentausgleich ist der Bremssattel vor der Achse.
Grüße
Hans
Letzte Änderung: 30 Nov. 2022 07:14 von Hans_G.
Folgende Benutzer bedankten sich: MBnut
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PanTau
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1946
- Dank erhalten: 505
30 Nov. 2022 08:24 - 30 Nov. 2022 08:24 #306918
von PanTau
VG
Frank
PanTau antwortete auf Bremssattel Bendix Reparatursatz (HA)
Hallo Roland,
genau wie bereits Hans geschrieben hat, ist bei der Koppelachse der Bremssattel in Fahrtrichtung VOR der Hinterachse angebracht.
Die Kolben haben die 20°- Öffnung immer der anströmenden Seite zugewandt.
Investiere nicht in die Bendix-Bremssättel. Wenn Du schon welche zur Seite legen möchtest, nimm alte ATE-Sättel, sie sind einfach besser.
Das wird allerdings nicht nötig sein, denn die Sättel wirst Du in 30 Jahren noch ohne Probleme bekommen.
genau wie bereits Hans geschrieben hat, ist bei der Koppelachse der Bremssattel in Fahrtrichtung VOR der Hinterachse angebracht.
Die Kolben haben die 20°- Öffnung immer der anströmenden Seite zugewandt.
Investiere nicht in die Bendix-Bremssättel. Wenn Du schon welche zur Seite legen möchtest, nimm alte ATE-Sättel, sie sind einfach besser.
Das wird allerdings nicht nötig sein, denn die Sättel wirst Du in 30 Jahren noch ohne Probleme bekommen.
VG
Frank
Letzte Änderung: 30 Nov. 2022 08:24 von PanTau.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
30 Nov. 2022 11:40 #306928
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf Bremssattel Bendix Reparatursatz (HA)
Und damit wir es komplett haben:
Der 450 SL/C Europa hat die Koppelachse, der 450 SL/C USA nicht.
Der 450 SL/C Europa hat die Koppelachse, der 450 SL/C USA nicht.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Fossi59
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 342
- Dank erhalten: 126
30 Nov. 2022 15:42 #306942
von Fossi59
Gruß Esteban
280 SL 1984
HD Shovelhead 1979
HD Road King 1990
NSU 125 ZDB 1949
Fossi59 antwortete auf Bremssattel Bendix Reparatursatz (HA)
Hallo Roland,
mein Tipp.
Lass die Sättel da liegen. An Bremsen zu arbeiten ist immer etwas Tricky.
Gruß Esteban
mein Tipp.
Lass die Sättel da liegen. An Bremsen zu arbeiten ist immer etwas Tricky.
Gruß Esteban
Gruß Esteban
280 SL 1984
HD Shovelhead 1979
HD Road King 1990
NSU 125 ZDB 1949
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- coralle
-
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 93
- Dank erhalten: 25
30 Nov. 2022 20:49 #306960
von coralle
Beste Grüße Ralph
560 SL Champagner 1988
coralle antwortete auf Bremssattel Bendix Reparatursatz (HA)
Bitte schau Dir erst mal die Bohrungen der Sättel nach dem Zerlegen an, bevor Du Teile bestellst.
Bei mir war einer so korrodiert, dass er nicht mehr zu überholen ist….
Bei mir war einer so korrodiert, dass er nicht mehr zu überholen ist….
Beste Grüße Ralph
560 SL Champagner 1988
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- karlo63
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 904
- Dank erhalten: 277
30 Nov. 2022 22:30 #306966
von karlo63
karlo63 antwortete auf Bremssattel Bendix Reparatursatz (HA)
Niemals würde Ich die Dinger selber überholen das gehört in Profihände , wenn die Undicht werden oder Blockieren. Es gibt die Sättel noch neu habe auch einen Kompletten
neuen Satz liegen.
Gruss Karl
neuen Satz liegen.
Gruss Karl
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- roland-112
-
Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 384
- Dank erhalten: 26
02 Dez. 2022 10:58 #307007
von roland-112
Liebe Grüße aus Schlierbach
Roland
roland-112 antwortete auf Bremssattel Bendix Reparatursatz (HA)
ich danke euch für die Beiträge, wieder was dazu gelernt.
Viele Grüße
Roland
Viele Grüße
Roland
Liebe Grüße aus Schlierbach
Roland
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Abwesend
- Moderator
-
02 Dez. 2022 11:13 #307010
von Ragetti
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Ragetti antwortete auf Bremssattel Bendix Reparatursatz (HA)
hier kann man das zu einem meine ich fairen Preis machen lassen, dauert halt ein paar Wochen, aber ist ok
www.caliperparts.de
www.caliperparts.de
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Folgende Benutzer bedankten sich: Schnork
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.162 Sekunden