- Beiträge: 121
- Dank erhalten: 45
280SL Top Speed 225 km/h
- maritim68
-
Autor
- Offline
- Junior
-
Laut Tachoanzeige 235 km/h und nach Navigationsanzeige 220 km/h. Drehzahlmesser war kurz vor dem roten Bereich.
Ist das normal oder wurde etwas an dem Fahrzeug verändert?.
Grüße Peter
R107 280SL, 5 Gänge, Bauj. 84
W126 280SE Bauj. 80
356 A Porsche Speedster, Bauj. 55
Fiat 500L Bauj. 70
BMW M635CSi Bauj. 85
Leider schämen sich zu viele für ihre Legasthenie! Das ist völlig unnötig!
lrs.koeln/wp-content/uploads/2018/07/Ber...theniker-Tabelle.pdf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Uwe E.
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 739
- Dank erhalten: 249
du musst dir da keine Sorgen machen, das passiert mir immer wenn ich im Schwarzwald bergab fahre. Könnte natürlich auch sein, dass jemand die Tachoscheibe gegen den Uhrzeigersinn verdreht oder hinten kleinere Felgen montiert hat

....bitte nicht zu ernst nehmen, aber da konnte ich jetzt nicht anders. Kein Namen, keine Details zum Auto, war das eventuell eine Probefahrt?
Grüße aus Hockenheim,
Uwe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- citroen
- Abwesend
- Elite
-
- Beiträge: 1223
- Dank erhalten: 466
vielleicht Turbo aufgeladen?
Gruß aus Hamburg, Rainer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- maritim68
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 121
- Dank erhalten: 45
ich bin neu im Forum .Wie es sich gehört, habe ich mich auch vorgestellt.
Dummerweise habe ich vergessen meinen Vornamen in den Einstellungen zu hinterlegen. Vorgenanntes habe ich gerade abgeändert.
Der Mercedes ist neu bei uns eingezogen und ist auch nichts Besonderes. Der 280SL ist Baujahr 84 und hat ein Schaltgetriebe mit vorwärts und einem Rückwärtsgang. Er hat die Standardbereifung mit 14 Zoll Barockfelgen.
Grüße Peter
R107 280SL, 5 Gänge, Bauj. 84
W126 280SE Bauj. 80
356 A Porsche Speedster, Bauj. 55
Fiat 500L Bauj. 70
BMW M635CSi Bauj. 85
Leider schämen sich zu viele für ihre Legasthenie! Das ist völlig unnötig!
lrs.koeln/wp-content/uploads/2018/07/Ber...theniker-Tabelle.pdf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- maritim68
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 121
- Dank erhalten: 45
Hallo Rainer,Moin,
vielleicht Turbo aufgeladen?
einen Turbo würde sogar ich erkennen.
Grüße Peter
R107 280SL, 5 Gänge, Bauj. 84
W126 280SE Bauj. 80
356 A Porsche Speedster, Bauj. 55
Fiat 500L Bauj. 70
BMW M635CSi Bauj. 85
Leider schämen sich zu viele für ihre Legasthenie! Das ist völlig unnötig!
lrs.koeln/wp-content/uploads/2018/07/Ber...theniker-Tabelle.pdf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Neckartaler
-
- Abwesend
- Elite
-
- Beiträge: 1090
- Dank erhalten: 366
ging es auf der fraglichen Strecke bergab und hattest du bzw. das Fahrzeug Rückenwind?
Die GPS-Messung sollte ja einigermaßen genau sein.
Viele Grüße
Uwe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Benzludi
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 63
- Dank erhalten: 30

Könnte mit der Top Speed so in etwa hinkommen, wenn der Wind von hinten blies und/oder etwas Gefälle auf der Strecke war. Dann noch 2-3 km/h Ungenauigkeit der GPS-Messung und schon landet ein gut gehender 280SL als Handschalter im Serienzustand unter üblichen Bedingungen für Geschwindigkeitsmessungen bei "echten" 210-212 km/h.
Mein 300 SL Sparbrötchen schafft mit Automatik auf windstiller ebener Strecke mit geschlossenem Softtop Tacho 218-220 km/h und dreht dabei aber bereits im roten Bereich jenseits 6300 U/min.
Nach mehrfacher GPS-Messung vor einigen Jahren sind das dann reale 205-207 km/h. Damit ist der SL dann gerade mal so schnell, wie unser kleiner Audi A1 Stadtflitzer, der mit seinen 125 PS und 7-Gang-DSG dem früheren Ärztegattinnenrenner bis 200 sogar davon fährt.
Mit einem Servus aus dem bayerischen Oberland
Ludi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans-Jürgen
-
- Online
- Elite
-
- Beiträge: 1355
- Dank erhalten: 421
ist doch alles Gut, Navi-Anzeige plus ca. 5 / 6 % Tacho vorlauf stimmt.
Gruß aus dem Kraichgau / Baden
Hans-Jürgen
350 SLC ohne V ( Z ) erfallsdatum / 107er werden nicht Älter sie wechseln höchstens den Besitzer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Romeo
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1339
- Dank erhalten: 507
also "normal" ist das eher nicht, zumal ein GPS nicht lügt im Gegensatz zu einem voreilendem Tacho, Was mich wundert ist, dass die Drehzahl bei der Geschwindigkeit noch unter dem roten Bereich lag, das mag ich nicht recht glauben. Theorethisch könnte natürlich irgendwann ein anderes DIffernzial eingebaut worden sein, aber dann hätte Deiner deutllich an Spritzigkeit eingebüsst.
Am Ende ist es egal, der M110 ist drehzahlfreudig und durchaus vollgasfest, nur vorher das alte Eisen schön warmfahren und wissen, das CO und Ventileinstellung stimmen. Zu mageres Gemisch und zu stramme Ventile kannst Du da nämlich gar nicht gebrauchen ...
Manche trete ich meine auch durch, ist speziell im mehr gegen Windgeräusche gekaselten Coupe´ immer ein riesen Motorenradau und dafür wurden die ja auch mal gebaut.
VG von 280 zu 280 Michael
Romeo: 280SL
Juliette: 280CE
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Romeo
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1339
- Dank erhalten: 507

Romeo: 280SL
Juliette: 280CE
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Oldtimerthommy
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 308
- Dank erhalten: 74
Hab mein Auto jetzt über 20 Jahre. Auf den Gedanken, den unbedingt ausfahren zu müssen, bin ich einfach noch nicht gekommen.
Nix für ungut - nur mal so meine Meinung!
LG! Thomas
Mercedes 280 SL, 9/1980, Silberdistel, dkl.-grünes Leder, Fuchsfelgen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- karlo63
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 904
- Dank erhalten: 277
auch 203 km/H hinbekommen Tacho 230 Km/H und am flattern als würde der Zeiger gleich abfallen bis Tacho 200 relativ zügig der Rest dauert ich muss auch auf meine Drehzahl schauen (kein Drehzahlbegrenzer drin Finger vom 380er wesentlich billiger und läuft damit auch gut halt nicht sehr anspruchsvoll der olle Guss 350er wenn aber ein 450er Europa kommt am besten D-jet dann kannste mit dem 280er Richtung Standstreifen wechseln . Feuer frei 450er ehemaliger König der Autobahn.
Gruss Karl
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Uwe E.
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 739
- Dank erhalten: 249
alles gut, kein Problem. War ja nicht ganz ernst gemeint

Grüße aus Hockenheim,
Uwe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- maritim68
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 121
- Dank erhalten: 45
wie ich aus den Antworten entnehme kann, war es gar nicht so unwahrscheinlich.
Es gibt einfach zu viele Toleranzen/Abweichungen durch Wind, Gefälle, Steigung, Tacho, GPS usw.
Ich hatte nur Panik das etwas verändert wurde, was die Betriebserlaubnis gefährden könnte.
@Oldtimerthommy
Da muss jeder Oldtimer bei mir, nur einmal zum Test durch.
Grüße Peter
R107 280SL, 5 Gänge, Bauj. 84
W126 280SE Bauj. 80
356 A Porsche Speedster, Bauj. 55
Fiat 500L Bauj. 70
BMW M635CSi Bauj. 85
Leider schämen sich zu viele für ihre Legasthenie! Das ist völlig unnötig!
lrs.koeln/wp-content/uploads/2018/07/Ber...theniker-Tabelle.pdf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gelberbenz
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2196
- Dank erhalten: 369
Originaltacho ??
Reifengrösse ??
Grüsse Werni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- louisB
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 422
- Dank erhalten: 87
Das ist mir auch passiert.
Auf gerader Strecke ohne auffälligen Rückenwind(habe jetzt nicht den nassen Finger hoch gehalten) knapp 250 km/h auf dem Tacho.
Auf dem TomTom waren es noch 235 km/h.
Am Wagen ist alles original.
Vor Jahren hat Willi auch mal ein “Raser Video” eingestellt. Wenn ich mich richtig erinnere war er noch schneller.
Wenn am Fahrzeug alles in Ordnung ist dann scheint ein 107er die angegebene Höchstgeschwindigkeit überbieten zu können.
Ernsthafte Sorgen würde ich mir jetzt erst mal nicht machen, obwohl wenn ich darüber nachdenke…
Gruss Louis
450SLC 5.0
230Kompressor
FXE 1200
Elektrisch fahren wir auf der Kirmes
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- maritim68
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 121
- Dank erhalten: 45
es ist der Originaltacho.
Reifengröße ist 195/70 R 14 H,
Grüße Peter
R107 280SL, 5 Gänge, Bauj. 84
W126 280SE Bauj. 80
356 A Porsche Speedster, Bauj. 55
Fiat 500L Bauj. 70
BMW M635CSi Bauj. 85
Leider schämen sich zu viele für ihre Legasthenie! Das ist völlig unnötig!
lrs.koeln/wp-content/uploads/2018/07/Ber...theniker-Tabelle.pdf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- karlo63
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 904
- Dank erhalten: 277
eingestellte Autos also bei meinem ist definitiv bei 206 Km/H ende mal nach Spanien getestet . Wichtig ist wie die Kiste durchzieht (nicht Benzin ).
200 Km/H in den 70er Jahren war ne Ansage,
Gruss Karl
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 4481
- Dank erhalten: 2109
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 735
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Stuntman Mike
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 772
- Dank erhalten: 208
Mit meinem SLC bin ich schon mal 160 gefahren.
Gruß,
Jörg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Kalle
-
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 16
- Dank erhalten: 4
in der AMS (198x) wurde der 280 SL Handschalter mit 208,1 km/h bei 6400 U/min gemessen. Das dazu abgebildete Diagramm Drehzahl/Geschwindigkeit stellt dar, dass die 208,1 km/h im vierten Gang erreicht worden wären. Im fünften Gang wären bei 6000 U/min laut Diagramm 240 km/h möglich.
Ich selbst bin in den 35 Jahren seit dem Kauf nur einmal offen über 200 km/h gefahren. Ohne GPS-Messung, denn zu der Zeit war GPS noch nicht verfügbar

Grüße aus Bonn
Kalle
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FanSLC
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 287
- Dank erhalten: 57
Gruß
Sven
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Florian1234
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 455
- Dank erhalten: 78
franz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- maritim68
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 121
- Dank erhalten: 45
ich bedanke mich für die rege Beteiligung. Es hat mir alles keine Ruhe gelassen.........
Daher habe ich mal die Firma kontaktiert , welche die Inspektion vor dem Verkauf ausgeführt hat.
Offensichtliche Veränderungen wären ihnen bei der umfangreichen Wartung und dem gewünschten durchchecken aufgefallen.
Ich bin von meiner Seite aus beruhigt, dass offensichtlich nichts manipuliert wurde.
Grüße Peter
R107 280SL, 5 Gänge, Bauj. 84
W126 280SE Bauj. 80
356 A Porsche Speedster, Bauj. 55
Fiat 500L Bauj. 70
BMW M635CSi Bauj. 85
Leider schämen sich zu viele für ihre Legasthenie! Das ist völlig unnötig!
lrs.koeln/wp-content/uploads/2018/07/Ber...theniker-Tabelle.pdf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.