Hier dürft ihr all die Experten zum R107 SL und C107 SLC alles fragen und werdet fachkundige Antworten erhalten.
Unbekannter Tacho
- Bernd R.
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 129
- Dank erhalten: 130
ich habe heute aus meinem 560 SL Schlachtfahrzeug das Kombiinstrument ausgebaut.
Den Tacho kann ich nicht zuordnen.
Hat jemand eine Idee, was das sein könnte?
Mit freundlichen Grüßen
Bernd
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 14865
- Dank erhalten: 4686
das sieht nach einer neu bedruckten flachen Meilenscheibe aus. Ein km Tacho sollte immer in der Mitte eine Vertiefung haben. Hier erkenne ich nur einen Farbrand. Die Amis hätten ja auch bei der Überholung des Tachos eine Meilen Scheibe montiert.
Gerade nachgeschaut: Der 107 542 56 01 ist eigentlich ein 380 SL Meilentacho mit der 85 mph Scheibe. Also hat Dir da jemand was hingehudelt. Da könnte man jetzt die ganze Tachoeinstellung inkl. Zahnrädern prüfen und mit einer anderen Scheibe einen 380 oder 560 SL Tacho mit km/h draus machen.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber dieser Webseite
Workshops 2023
K-Jetronic 6.5. HN, 20.5. ER, 24.6. FRA
Heizung/Klima 26.8. FRA
D-Jetronic 22.7. ER, 16.9. FRA
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bernd R.
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 129
- Dank erhalten: 130
ich habe grade noch einmal nachgesehen:
Die Tachoscheibe ist tatsächlich plan und hat einen auflackierten Rand.
Die Bedruckung der Scheibe macht überhaupt keinen Sinn und darüber war ich gestolpert.
Ein US-380er mit einem Tacho bis 270 km/h?
Die einzige Tachoscheibe mit der falschen Nummer, die bis 270 km/h reicht, habe ich bei einem Händler in Deutschland gefunden, allerdings ohne das Markensignet "VDO".
Wer druckt eine Scheibe nach und verwendet eine eingetragene Marke?
Mal sehen, was ich mit dem Tacho mache.
Könnte natürlich in meinem 560er Schrauber-SL, den ich bisher hier noch nicht vorgestellt habe, landen.
Allerdings hat der etwas mehr gelaufen und dann müsste auch der Kilometerstand des Tachos auf mein Auto angepasst werden.
Irgendwie widerstrebt mir so ein Tachotausch.
Der originale Tacho zeigt ja sowohl Meilen als auch Kilometer an- so what?
Vielen Dank,
Bernd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merc450
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2254
- Dank erhalten: 1340
so etwas ,seit 2 Tagen versuche ich eine Meinung zu haben und daran Teilhabe denen zu kommen zu lassen , die gewillt sind , es aus meiner Sicht zu sehen . Ich sehe ein Kombiinstrument ab 8/85 mit diversen Aufklebern , da wo die Aufkleber sitzen , also auf der Abdeckung ist diese nicht komplett sichtbar . Im Bezug auf US und 380 , kommt
eine steckbare sinnlos Sicherung , ins Spiel .Aufgrund des Teilausschnitt Bild ist
keine Zuordnung möglich . Eine Tachoscheibe mit Zuordnung von Firma und Nummer,
ohne die 3 markanten Abkantungen , in den Durchbrüchen für das Zählwerk , ist nie original . Es ist unerheblich ob plan oder vertieft ,alle originalen Tachoscheiben haben diese Abkantung . Der Hersteller der Tachoscheibe dürfte bekannt sein .Um es an dieser Stelle zu sagen ,ich bewerte nicht die Qualität . Mein Fokus schließt sollte ich das Tun ,immer mit ein ,wann wurde so was Hergestellt ,zu welchem Preis ,in welcher Stückzahl .
mfg
Günter Trunz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 14865
- Dank erhalten: 4686
nachdem ich Deinen Beitrag jetzt 3 mal gelesen habe, glaube ich ihn so langsam zu verstehen:
- Du weißt, wer diese km Tachoscheiben mit der Nummer eines 85 mph Tachos produziert hat.
- Du schüttelst den Kopf über die Qualität der Arbeit
- Du vermutest wie ich einen 380 SL USA 85 mph Tacho als Ausgangstacho
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber dieser Webseite
Workshops 2023
K-Jetronic 6.5. HN, 20.5. ER, 24.6. FRA
Heizung/Klima 26.8. FRA
D-Jetronic 22.7. ER, 16.9. FRA
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merc450
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2254
- Dank erhalten: 1340
obere Scheibe ist eine überdruckte original Scheibe US ,sie ist flach , hat aber die Abkantung in Metall ( für die 3 Durchbrüche zum Zählwerk )
linke Scheibe original ,rechte Scheibe Nachbau .
Ein einziger Hersteller , deutet mit dem Farbkreis (obere Scheibe )die Vertiefung an . Es war /ist möglich ,diesem Hersteller vorhandene Tachoscheiben
zur Bedruckung zu zu schicken .Er druckt die Wunschnummer auf die Tachoscheibe , diese muss nicht stimmen zu der Skalierung ,es ist ein Kundenwunsch .
Um den Begriff Abkantung besser zu verstehen ,das Blech ist etwas nach innen gebogen . Um Tachoscheiben herzustellen ,werden Rohlinge benötigt ,diese
kommen in Positiv und Negativ Matrize (Stempel) durch den Pressvorgang wird der Außenrand und die Vertiefung erzeugt . Um die Abkantung zu gewährleisten
müssten die Stempel ,nicht nur eine Drehbank durchlaufen ,sondern anschließend noch gefräßt werden . Dieser Schritt macht Aufwand ,somit Kosten .Somit
fällt er weg .
mfg
Günter Trunz
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RKHP
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 224
- Dank erhalten: 85
Volker hatte die Scheibe gesehen und den Tacho neu justiert (Danke dafür nochmals an dieser Stelle!)
Gruß Ralf
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bernd R.
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 129
- Dank erhalten: 130
die Tachoscheibe ist also wie erwartet eine Reproscheibe.
Wenn ich mal raten darf- vertrieben im Raum Brandenburg?
Ich finde es immer noch leichtsinnig bei Reproteilen Markennamen zu verwenden....
Ich habe schon einmal eine meiner Marken vor Gericht verteidigen müssen und weiß daher, wie teuer den Gegner sein Markenrechtsverstoß am Ende gekommen ist.
Auf dem roten Aufkleber lese ich als Rep. Datum den 18.10.84.
Also doch kein Kombiinsrument nach 8/85?
Oder ein Kombiinstrument nach 8/85 mit älterer weißer Abdeckung?
Mit freundlichen Grüßen
Bernd
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 14865
- Dank erhalten: 4686
da ich die Tachoscheibe gesehen habe, kann ich bestätigen, dass die super im Siebdruckverfahren gedruckt war. Ich hätte mir nur noch gewünscht, dass die Schaltmarkierungen dem Original entsprochen hätten und dass die Vertiefung in der Mitte da gewesen wäre. Es ist aber ein Neu Bedrucken der alten US Scheibe. Du musst aber vor allen Dingen noch erwähnen, dass der Preis für den Siebdruck fast das 3-fache einer im Digitaldruck erstellten Scheibe war.
Mein Traum wären Rohlingsscheiben von Günter mit diesem Siebdruck und richtigen Schaltmarkierungen gewesen. Das passt aber nicht mit dem Preis, wenn der Preis des Bedruckens schon so hoch ist. Am Ende würden dann nur noch die Abkantungen um das Zählwerk fehlen. Aber die vertieften Tachoscheiben können nicht so bedruckt werden und würden - wenn das gelöst wäre - insgesamt wohl über 200€ kosten.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber dieser Webseite
Workshops 2023
K-Jetronic 6.5. HN, 20.5. ER, 24.6. FRA
Heizung/Klima 26.8. FRA
D-Jetronic 22.7. ER, 16.9. FRA
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RKHP
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 224
- Dank erhalten: 85
Da hast Du Recht, eine absolut perfekte Lösung gibt es derzeit nicht.
Ich hatte verschiedene Anbieter kontaktiert und verschiedene Tachoscheiben gesehen, auch mit Vertiefung. Der Druck war sehr unscharf, die Zahlen etwas anders als beim Original, das orange eher rotbraun. Mich hätte das bei jeder Fahrt gestört.
Zum Preis: Siebdruck ist wesentlich aufwendiger, deshalb auch teurer. Dafür ist die Tachoscheibe im Kombiinstrument neben den anderen Instrumenten harmonisch, sieht nämlich exakt so aus. Und auf den Tacho schaut man immer.
Gruß Ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Goldi_Benz
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 147
- Dank erhalten: 51
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Ich bin jedenfalls mit meiner Tachoscheibe, die originalgetreu neu bedruckt wurde, mehr als zufrieden.
Sternengrüße
Michael
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 14865
- Dank erhalten: 4686
das kann aber nicht sein, dass da eine originale Tachoscheibe neu bedruckt wurde. Denn die hat ja eine Vertiefung. Eine originale US Scheibe wäre flach in der Mitte. Das hat etwas damit zu tun, dass die Europäer und frühen US Tachoscheiben beim 107 mit mechanischem Tacho die Vertiefung hatten. Die hatten nur eine Skala in km/h oder mph. Dann wurde für USA entschieden, eine Doppelskala in mph und km/h zu machen. Damit musste aus Platzgründen die Vertiefung weichen.
Also kann nur eine andere als eine originale Tachoscheibe für Deinen 107 neu bedruckt worden sein. Ist das Digitaldruck oder SIebdruck? Und wie gut sind Zahlen und Farben getroffen?
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber dieser Webseite
Workshops 2023
K-Jetronic 6.5. HN, 20.5. ER, 24.6. FRA
Heizung/Klima 26.8. FRA
D-Jetronic 22.7. ER, 16.9. FRA
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Goldi_Benz
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 147
- Dank erhalten: 51
Dein Wissen in allen Ehren, aber da ist nichts Neues für mich dabei.
Wie kommst Du darauf, daß meine Tachoscheibe kein Original war? Hätte ich weiter ein "Kuchenblech" haben wollen, wäre die US-Scheibe nicht getauscht worden.
Die verwandte Tachoscheibe ist übrigens von einem 500SL, mit leichten Beschädigungen. Diese war somit ideal geeignet, aufgearbeitet und mit dem Km/h-Layout des 560ers bedruckt zu werden.Zu der Drucktechnik kann ich leider nichts sagen, Du kannst aber gern bei CMI in Hamburg nachfragen
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Sternengrüße
Michael
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 14865
- Dank erhalten: 4686
danke für die Info. Na dann hast Du ja bestätigt, dass es nicht die originale Tachoscheibe Deines US Tachos war. Eine andere km/h Tachoscheibe mit Vertiefung ist sicher eine Lösung - das meinte ich mit der nicht originalen. Wobei ich Ralf so verstanden habe, dass sie die vertieften Tachscheiben nicht bedrucken können. Umso besser, wenn es doch geht.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber dieser Webseite
Workshops 2023
K-Jetronic 6.5. HN, 20.5. ER, 24.6. FRA
Heizung/Klima 26.8. FRA
D-Jetronic 22.7. ER, 16.9. FRA
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 4180
- Dank erhalten: 1584
Hälsningar,
Lutz
Alle Lebewesen außer den Menschen wissen, daß der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen.
Samuel Butler
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 14865
- Dank erhalten: 4686
das war die Aussage von Ralf, dass der Lieferant nur flache Scheiben bedrucken konnte. Vielleicht habe ich das auch falsch verstanden. Ralfs Tachoscheibe war eine flache und ich hatte nachgefragt.
@Ralf: Habe ich das richtig verstanden?
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber dieser Webseite
Workshops 2023
K-Jetronic 6.5. HN, 20.5. ER, 24.6. FRA
Heizung/Klima 26.8. FRA
D-Jetronic 22.7. ER, 16.9. FRA
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Moerten
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1005
- Dank erhalten: 446
Gruß
Martin
_____________________________________
Lass mich, ich kann das... Oh, kaputt.
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Goldi_Benz
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 147
- Dank erhalten: 51
... habe ich auch zu keiner Zeit behauptet! Vielleicht wird es Zeit für eine LesebrilleHallo Michael,
danke für die Info. Na dann hast Du ja bestätigt, dass es nicht die originale Tachoscheibe Deines US Tachos war.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
@ Martin
Dem kann ich nur beipflichten!
Sternengrüße
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 14865
- Dank erhalten: 4686
Wieso ich nach dieser Aussgae eine neue Lesebrille brauche, wenn ich daraus verstehe, dass Du die Tachoscheibe Deines 560 SL neu hast bedrucken lassen, solltest Du mal erklären Michael.Goldi_Benz serid=21018 schrieb: Goldi_Benz post=305969 userid=21018
... die Suche nach einem "absolut perfekten" Tachoblatt scheint ja extrem schwierig zu sein Dateianhang:
Ich bin jedenfalls mit meiner Tachoscheibe, die originalgetreu neu bedruckt wurde, mehr als zufrieden.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber dieser Webseite
Workshops 2023
K-Jetronic 6.5. HN, 20.5. ER, 24.6. FRA
Heizung/Klima 26.8. FRA
D-Jetronic 22.7. ER, 16.9. FRA
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 4180
- Dank erhalten: 1584
Wenn man sich als "Manufaktur" bezeichnet, muß der Preis ja hoch sein .......... und habe diese dann ebenfalls bei CM aufbereiten lassen. Mit richtigen Schaltpunkten für den 300er mit Automatik. War nicht billig aber das Ergebnis ist einfach überzeugend.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Aber immerhin scheint das Ergebnis keine Wünsche offen zu lassen!
Hälsningar,
Lutz
Alle Lebewesen außer den Menschen wissen, daß der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen.
Samuel Butler
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RKHP
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 224
- Dank erhalten: 85
Zur Klarstellung: auf der Suche nach einer Tachoscheibe für meinen 560er, hatte ich beim ersten Kontakt zu CM Instruments erfahren, dass diese Scheiben mit Vertiefung als Rohling demnächts bekommen. Einige Wochen später wurde mir mitgeteilt, dass die Qualität dieser Scheiben nicht die Ansprüche von CM-Instruments erfüllen würde und sie diese nicht anbieten. Deshalb hatte ich dann die flache Scheibe bedrucken lassen. Im Instrument sieht das dann so aus.
Gruß Ralf
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Goldi_Benz
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 147
- Dank erhalten: 51
@ VolkerDr-DJet post=268672 userid=413
Ich empfehle, die Hände unter die Oberschenkel zu legen. Das hilft mir auch manchmal.
Deine Worte
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Sternengrüße
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- rpc_drust
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 57
- Dank erhalten: 13
Hallo Bernd,Hallo,
ich habe heute aus meinem 560 SL Schlachtfahrzeug das Kombiinstrument ausgebaut.
Den Tacho kann ich nicht zuordnen.
Hat jemand eine Idee, was das sein könnte?
Mit freundlichen Grüßen
Bernd
ich habe genau die gleiche Tachoscheibe in meinem 560er.
Tacho wurde von einer deutschen Firma von US auf EU umgerüstet.
Gruß
Felix
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SportLeicht
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 186
- Dank erhalten: 77
Ich habe mich in Sachen Tacho komplett auf "Sternzeit Qualität" verlassen!
Für die Umrüstung meines US-560ers habe ich die berühmten Zahnräder von Volker, und die Tachoscheibe von Günter verwendet.
Aussehen tut das dann so...
Gruß aus München,
Heinz
Das Leben ist zu kurz, um langweilige Autos zu fahren!
Mercedes 560 SL, Audi Q3 2,0 TFSI Quattro, BMW R 1100 GS
Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gelberbenz
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1962
- Dank erhalten: 286
dann fehlen nur noch die AMG Ventildeckel.....
Grüsse Werni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Aktuelle Seite:
-
Startseite
-
▾Foren
-
Sternzeit-107 SL / SLC Oldtimer
-
Mercedes-Benz R/C 107 SL forum
- Unbekannter Tacho