Sprache auswählen

Keine Spannung an KPR an Pin 15 / Fahrzeug nimmt kein Gas an

Mehr
30 Okt. 2022 09:39 - 30 Okt. 2022 09:45 #305421 von Homa94
Hallo liebe SL Freunde,
Ich bin seit ein paar Wochen stolzer Besitzer eines 280 SL, Baujahr 1982 (5. Gang Schaltgetriebe / FIN WDB10704210011952)
Das Auto stammt von einem Sammler und wurde die letzten 10 Jahre so gut wie nicht gefahren.
Aktuell stehe ich vor zwei Problemen, die behoben werden müssen, bevor es los gehen kann.

1. SL lässt sich nicht (mehr) starten.

Am Anfang hat das Starten problemlos funktioniert. Das Auto ist direkt angesprungen. Bei aktivierter Zündung hat man das Summen der Kraftstoffpumpe gehört (war relativ laut, hat mich erstmal nicht weiter verunsichert). Nach ein paar Tagen ging das Auto nicht mehr an, das Summen der Pumpe war nicht mehr zu hören.
Erster Verdacht Kraftstoffpumpe kaputt. 
Spannung direkt an der Pumpe angelegt. Pumpe läuft, Motor springt an.
Zweiter Verdacht Kraftstoffpumpenrelais (Nr. 001 545 43 05) kaputt. 
KPR ausgebaut, Motor lässt sich starten, wenn im Sockel Pin 7 und Pin 8 (87 Pumpe und 30 Dauerplus) gebrückt sind.
Im ausgebauten Zustand am KPR Spannung an Pin 9 und Pin 11 (15 Zündungsplus und 31 Masse) angelegt. Relais schaltet.
Lötstellen sehen sehr gut aus, Nachlöten halte ich erstmal nicht für notwendig.

Jetzt aber..
beim Messen im Sockel an Pin 9 (15 Zündungsplus) kommt keine Spannung an, wenn ich die Zündung einschalte.
Das ist komisch.Gehe davon aus, dass die Spannung für Pin 9 (Zündungsplus) vom Zündschloss durchgeschaltet wird.Kann mir bitte jemand den Elektroschaltplan für meine Fahrzeug zur Verfügung stellen, damit ich das weiter prüfen kann?
Ich vermute ein elektrisches Problem zwischen Zündschloss und KPR (Pin 15) oder ist hier noch ein weiteres Relais zwischen geschaltet? Wenn ja, wo könnte das verbaut sein oder ist das Zündschloss defekt? Was meint ihr?

Das nächste Problem ist:

2. Motor fährt nach kurzer Zeit wie mit Känguru Sprit, fängt an zu Ruckeln bzw. nimmt nicht richtig Gas an (dabei läuft die Kraftstoffpumpe mit gedrücktem Pin 7 und Pin 8 )

An der K-Jetronic kommt ordentlich Sprit raus, wurde geprüft durch Abschrauben der Kraftstoffleitung. Gehe daher nicht davon aus, dass die Leitung verstopft ist. Durchflussmessgerät habe ich leider keins.
Kraftstofffilter wurde gewechselt. 
Werde als nächstes die Pumpe tauschen, da ich das Gefühl habe, dass sie mittlerweile immer lauter wird.
Vielleicht liefert sie nicht ausreichend Druck, wenn der Motor unter Last steht.

Habt ihr noch Tips? Vielen Dank vorab für eure Unterstützung.Liebe Grüße
Homa94
Letzte Änderung: 30 Okt. 2022 09:45 von Homa94.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Okt. 2022 09:47 - 30 Okt. 2022 09:48 #305423 von Dr-DJet
Hallo,

es wäre nett, wenn Du mit Vornamen unterschreiben könntest, dann können wir Dich auch anreden.

Die Schaltpläne zu den Fahrzeugen findest Du oben in der SLpedia als Flipbooks. Ansonsten solltest Du mal die Kraftstoffdrücke messen, siehe jetronic.org/de/k-jetronic/179-manometer-kjetronic

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Letzte Änderung: 30 Okt. 2022 09:48 von Dr-DJet.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Okt. 2022 13:36 #305444 von ZitroniX
Hallo Homa94 , so, wie sich das anhört, hast du mehre Probleme gleichzeitig. Wie du schon festgestellt hast, ist wahrscheinlich die Pumpe hinüber. Bei dieser Gelegenheit, gleich das gesamte Pumpenpaket incl Filter erneuern. Du sagst, der Wagen hat lange gestanden. Schau mal in den Tank, ob da evtl Dreck, Modder oder gar Rost drinnen ist, der das Tanksieb verstopft. (Kängurubenzin effekt). Mit dem El. Problem hast du ja schon Hilfe bekommen.

Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930

Gruss Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Nov. 2022 09:51 #305535 von gelberbenz
Hallo
zum Ruckeln....wie alt ist denn der Sprit ??

Grüsse Werni

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Nov. 2022 10:34 #305544 von gelberbenz
Hallo
schau dir die Lötstellen im KPR unter einer Lupe an...

Grüsse Werni

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Nov. 2022 13:48 #305556 von PanTau

Hallo
schau dir die Lötstellen im KPR unter einer Lupe an...

Grüsse Werni
...kann ich bestätigen! Ich habe die Risse in den Lötstellen auch erst auf den dritten Blick entdeckt, so fein waren sie.

VG
Frank

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Nov. 2022 15:32 #305716 von Homa94
Hallo zusammen,

danke an alle für die hilfreichen Antworten.

Ich habe vor ein paar Tagen die Kraftstoffpumpe und den Tank inkl. Tanksieb gewechselt.
Das Problem mit dem Ruckeln ist dadurch behoben. Der Tanksieb war komplett verstopft, ich denke es lag hauptsächlich daran. Jetzt schnurrt er wieder wie ne eins.

Das Problem mit der fehlenden Spannung an Pin 15 am KPR lies sich mit dem Schaltplan ebenfalls weiter eingrenzen.
Beim aktivieren der Zündung kommt die Zündspannung am Sicherungskasten zwischen Sicherung 7 und 8 an. Am Sockel vom KPR (Pin 15) jedoch nicht. Die Sicherung hab ich durchgemessen und sind noch gut.
Sprich Kabelbruch bzw. Wackler am Kabel zwischen Sicherungskasten und KPR. Jedoch wundert mich das ein bisschen, weil es vor kurzem noch funktioniert hat.
Leider kommt man da so schlecht dran. Werde das nochmal prüfen.

Habt ihr noch Ideen?

Danke und liebe Grüsse
Maximilian


 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • hugobennasi
  • Offline
  • Senior
  • Senior
  • IONIQ 5, MINI Countryman John Cooper Works
Mehr
03 Nov. 2022 15:45 #305717 von hugobennasi
Hallo Maximilian,
hast du auch gemessen, ob am Sicherungskasten hinter der Sicherung Spannung ankommt? Oft sind dich Halterungen der Sicherung korrodiert ...

Viele Grüße aus Stade
Dirk

280 SL Bj.80

Mein Sternchen hat keine Macken ... das sind Special Effects ;-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Nov. 2022 16:04 #305719 von Ragetti
oder deren Anschlüsse auf der Unterseite des Sicherungskastens lose
 

Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald

Rolf

Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix

www.keicher.biz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.125 Sekunden
Powered by Kunena Forum