- Beiträge: 123
- Dank erhalten: 19
Wählhebel-Beleuchtung
- AlexR107
-
Autor
- Offline
- Junior
-
bach meiner ersten Nachfahrt musste uch feststellen, dass nein Wählhebel nicht beleuchtet ist- schwierig R/N/D etc auf Anhieb zk treffen.
Wi sucht man dann da zuerst ? (Sicherungen alle iO).
Danke & Grüsse, Alex
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Abwesend
- Moderator
-

Aschenbecher raus, Halterung Aschenbecher raus, Holz wegbauen, dann wirst du fündig.
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Klaus280SLC
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 959
- Dank erhalten: 47
Mercedes-Benz 280 SLC, original mit dem M110 Sex-Zylinder, EZ 18.02.1980, Automatik, DB 172 anthrazit, Velour 935 beige
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ZitroniX
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1860
- Dank erhalten: 564
Du brauchst eine 12 v 1,2 W BA7s
Die ist ziemlich klein und sitzt in Fahrtrichtung links seitlich am Wählhebel.
Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930
Gruss Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- AlexR107
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 123
- Dank erhalten: 19
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- AlexR107
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 123
- Dank erhalten: 19
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mike 560
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 404
- Dank erhalten: 219
Auch bei mir ging die Beleuchtung nicht(wußte nicht mal das wir sowas in unseren Pötten schon haben) bei mir war das Birnchen kaputt.Allerdings eine 1,2 W mit Glassockel.
Gruß Mike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ZitroniX
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1860
- Dank erhalten: 564
Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930
Gruss Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans_G
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1747
- Dank erhalten: 544
wenn man BA7s in google eingibt, kommen Glühbirnen mit Metallsockel zum Vorschein, die Glassockellampen sollten eher einen W2x4,6d Sockel haben.
Grüße
Hans
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ZitroniX
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1860
- Dank erhalten: 564
Genau dieselbe ist auch im Aschenbecher verbaut...sonst nigends
Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930
Gruss Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Fanti
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 549
- Dank erhalten: 154
vor 2 Monaten gewechselt.
War verbaut und wurde ersetzt-
www.globus-baumarkt.de/unitec-glassockellampe-t5-12v-1-2w
vorne - links an Schaltkulisse
Gruß Stefan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ZitroniX
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1860
- Dank erhalten: 564
War bei mir verbaut und ersetzt
www.ebay.de/itm/10-St-ck-Bosma-12V-1-2W-...0eaf&redirect=mobile
So, nun können wir würfeln...
Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930
Gruss Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Fanti
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 549
- Dank erhalten: 154
vielleicht umgebaut oder Standard bei US-
Vielleicht unterschied Mopf-Vormopf-
ich habe mir die Birne vorher gekauft , finde aber den Bericht nicht mehr.
Aufmachen, nachsehen was verbaut ist und wechseln-
Gruß
Stefan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Fanti
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 549
- Dank erhalten: 154
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ZitroniX
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1860
- Dank erhalten: 564
However....da muss wohl reingeguckt werden, um festzustellen, was verbaut ist.
Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930
Gruss Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans_G
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1747
- Dank erhalten: 544
der Stefan wird wohl Recht haben, VorMoPf hat die Lampe mit Metallsockel und der MoPf die Glassockellampe. Reingucken muß da vorher niemand, die beiden Wählhebelkulissen sollten ja von außen zu unterscheiden sein
Grüße
Hans
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.