Sprache auswählen

Fahrzeug zum retten oder schlachten ?

Mehr
04 Okt. 2022 19:55 #304356 von Lissy
Fahrzeug zum retten oder schlachten ? wurde erstellt von Lissy
Hallo,

ich überlege mir einen SL als "Teilespender" zu kaufen oder ggf. doch zum fertig machen. Mit einem zweiten 107er kann man sich jeden Tag die Farbe aussuchen :D
Kauft man bei Mercedes 5 Ersatzteile, hat man gefühlt ein halbes  Auto gekauft. Das stört mich irgendwie. Daumen hoch, wem es ähnlich geht. Ich habe mir dafür einen frühen 350 SL mit D-jet raus gesucht. (Running and driving)
Es wäre super wenn Ihr euch die Fotos einmal anschauen könntet und eine *sehr Grobe* Einschätzung geben könntet. Das Auto hat seit 2021 keine HU mehr und braucht Blech. Die Bleche gibt der Verkäufer auch alle mit dazu, die hat er nämlich gesammelt. Ich schaue mir das Auto am 20. Oktober an, dann wird man erst das komplette Ausmaß von der Karosse sehen. Meine eigentliche Frage ist, wo Ihr das Auto preislich sehen würdet. Hardtop und Stoffverdeck sollen in gutem Zustand sein.

Die Fotos findet ihr hier:  ibb.co/album/YP4fH0

Gruß Lissy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Okt. 2022 20:02 #304358 von schwälmer
schwälmer antwortete auf Fahrzeug zum retten oder schlachten ?
Bei dem jetzt auf diesem Bilder zu sehenden Rostschäden würde ich persönlich die Finger von lassen. Es kommt so denke ich immer auf den persönlichen Anspruch an den man mit dem Auto haben möchte.
Das wird ne Baustelle ohne Ende

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Okt. 2022 20:19 #304359 von karlo63
karlo63 antwortete auf Fahrzeug zum retten oder schlachten ?
Der ist so wie ich das sehe fix und fertig nimm mal ein Endoskop mit in alle Hohlräume halten, und mal eben schweißen das wird nichts wenn das nicht von einem Fachmann, Frau gemacht wird der verzieht sich wie eine Banane und das wars mit einigermaßen geradeauslauf, wenn der Motor und Getriebe und die Anbauteile Chrom Innenausstattung usw gut sind 3500-4000€. höchstens.
Einen gut erhaltenen sl wieder auf Top Zustand zu bringen sind 30tsd € nichts glaub es mir ,
Gruss Karl

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Okt. 2022 20:34 #304361 von harry
Meisstens ist es ja auch so, dass 40 Jahre alte technische Komponenten am Spenderfahrzeug auch hin sein dürften. Ich kann auf den Bildern nur ein Schrottauto sehen. Interessant könnten höchsens ein wenig verschlissener Motor oder ein Getriebe sein, welches ohne Weiteres nicht in Erfahrung zu bringen ist.

Grüße aus dem Havelland..............Mike
Folgende Benutzer bedankten sich: Obelix116

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Okt. 2022 20:35 #304362 von karlo63
karlo63 antwortete auf Fahrzeug zum retten oder schlachten ?
Halte deinen 450er immer schön fit da haste was ganz feines 450er Europa gibts kaum noch irgendwo hab ich lange gesucht (kein Erfolg ) und bin dann beim 350er gelandet ist kein vergleich zum 450er bin schon wieder am Sparen um evtl. einen 450slc zu kaufen wenn dann nur ein Top Fahrzeug der 450er geht mir nicht aus dem Kopf.

Gruss an alle Karl

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Okt. 2022 22:31 #304370 von AS71
Hallo Lissy,

was ich als angelesener Halbfachmann auf den Bildern 5, 7 und 8 erkennen kann, sieht nach Kernschrott aus.
Da Du aber von einem Teilespender sprichst, gilt es ja nicht nur die Karosserie zu beleuchten, sondern auch die Technik und die Innenausstattung sowie den Motor zu (be)werten.
Das erkennt man(n) auf den Bildern natürlich nicht.
Insofern ist ein Votum schwierig.
Solltest Du das Schlachtross für unter 5.000 bekommen, kann die Rechnung aufgehen….

LG
Arno

107 - fahren unter einem guten Stern

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Okt. 2022 22:23 #304430 von Bernd R.
Bernd R. antwortete auf Fahrzeug zum retten oder schlachten ?
Moin Lissy,

ich kann deinen Wunsch nach einem eigenen Teilelager so gut nachvollziehen!
Bisher habe ich 3 Autos vollrestauriert, zwei davon mit einem Schlachtauto im Hintergrund.
Der Vorteil ist, daß man Teile schon aufarbeiten kann, die man noch gar nicht benötigt.
Gestern habe ich endlich meinen 560 SL zum Schlachten abgeholt. Eigentlich benötige ich gar keine Teile, aber auf die vielen kleinen Fächer mit den neu gelbverzinkten Kleinteilen freue ich mich jetzt schon.
Zu dem Wert des Objektes deiner Begierde kann ich leider fast nichts beitragen. Da einige Teile extrem teuer sind, wenn man sie benötigt, kann man sich aber schnell reich rechnen.
Eine flüchtige Begutachtung meines neuen 560 SL brachte folgende Erkenntnis:
Auspufftopf hinten neuwertig ( kann ich gebrauchen).
Kühler ist mal erneuert worden ( benötige ich aktuell nicht, kommt ins Lager)
Schließsatz komplett und gut ( brauche ich aktuell nicht)
Gute Chromteile hier und da (werden meinen zweiten 560er verbessern)
2 gute Kotflügel ( benötige ich nicht)
1 oder 2 gute Türen ( benötige ich nicht)
So geht es immer weiter, einige Teile werden umgehend verwendet, andere aus Vergnügen überholt, Kleinteile gelbverzinkt etc..

Mit freundlichen Grüßen
Bernd
Folgende Benutzer bedankten sich: Scenic

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Okt. 2022 17:22 #304595 von Jamaikah
Jamaikah antwortete auf Fahrzeug zum retten oder schlachten ?
Hallo Lissy,

Wirtschaftlich ist da nicht viel zu retten.
Der sieht nach einem Typischen Blender aus,
einfach Mal hier und da schwarz
Übergeduscht und innen schick gemacht ...
und "teuer" Verkauft.

Als Teilespender ganz gut, Chrometeile, Innenausstattung sehen nicht schlecht aus.
Dann noch deutsche Stoßstange und Scheinwerfer dazu, mindestens 2000€.
Unter 5000€ kannst du nicht viel falsch machen!
Alles darüber wird sich wirtschaftlich nicht wirklich rentieren, Abstellfläche plus Arbeitszeit und ggf. noch den Aufwand und ärger für Teileverkauf online.

Halt uns bitte auf dem Laufenden!

LG Maik

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Okt. 2022 10:52 #304635 von My107
Moin,
sehe ich das richtig? Ist das ein 350er mit Schaltgetriebe? In dem Fall auf jeden Fall retten, die gehen wie der Teufel und machen richtig Spaß. Fährt sich in der Stadt wie ein Automat, sehr elastisch, und auf Landstraßen wie ein Sportwagen. Und vor allen Dingen, die sind nicht viel gebaut worden.
Gruß Werner 

Ich mag keine Spaßverhinderungsassistenten.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Okt. 2022 11:11 #304636 von wusel-53
wusel-53 antwortete auf Fahrzeug zum retten oder schlachten ?
Hallo Lissy,
ganz einfache Rechnung:
EU Scheinwerfer =1600€
Stoßstangen =2000 € (wenn rostfrei)
Motor:= 2000€(wenn i.O.)
Getriebe = 1000€
Dann noch diverse andere Teile

Kannst du aus meiner Sicht nicht viel verkehrt machen. Wenn du ihn allerdings restaurieren willst kommen natürlich enorme Kosten und Arbeit auf dich zu. 
Als Ersatzteilspender würde ich mir aber einen Zwilling zu meinem beschaffen, da ansonsten doch zuviel nicht passen wird.

 

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Okt. 2022 11:17 #304637 von driver
Zierteile , Lampen und Stoßstangen bringen nur gutes Geld wenn sie erstklassig sind, und genau das ist bei den abgeranzten Karren so gut wie nie der Fall .

Wolfgang

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Okt. 2022 12:45 #304643 von citroen
citroen antwortete auf Fahrzeug zum retten oder schlachten ?
Moin,
man kann sich alles schön rechnen.
Der Verkäufer freut sich und dem Käufer holt die Wirklichkeit ein.

Gruß aus Hamburg, Rainer
Folgende Benutzer bedankten sich: terrier, Hajoko031, Yngve

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Okt. 2022 12:57 #304646 von Nichtschwimmer
Nichtschwimmer antwortete auf Fahrzeug zum retten oder schlachten ?
Moin,

einen Teilespender zu kaufen halte ich für einen Hobbyrestaurateur wenig sinnvoll. Man baut den Schrott aus dem Schrottauto in das "gute" Auto ein und hat Schrott.

Grüße Udo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Okt. 2022 13:12 #304648 von Stuntman Mike
Stuntman Mike antwortete auf Fahrzeug zum retten oder schlachten ?
Würde den auch bei 3,5 sehen und finde den eigentlich als 350er Schalter zum Schlachten auch fast zu schade ...

Gruß,
Jörg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Okt. 2022 07:47 #304686 von Yngve
Moin Lizzy,
da Du mit einem 1973er 450SL registriert bist, dürften Dir die Schwächen dieser alten Baujahre bekannt sein.
Der gezeigte, rote 350er scheint mir sehr problematisch. Die Karosserie hat bereits extrem gelitten (Rostfraß), er scheint auch jahrelang nicht besonders gepflegt (Motorraum), und Wischer und Antenne scheinen mir nicht original. Ein Foto vom Armaturenbrett gibt's bisher nicht und Laufleistung ist nn bekannt.

"Halbvoll, oder Halbleer"??

Thorstens Angaben (sorry) halte ich für zu optimistisch. Z.B. bekommt man EU Scheinwerfer für 1.600,- neu, inkl. Leuchtweitenregulierung, die dieser SL nicht hatte. Das mit dem "Zwilling" leuchtete mir da eher ein, scheint aber nicht der Fall.

Und Du bräuchtest Platz, fachmännische Kapazitäten und viel, viel Zeit.

Bin gespannt, was Du nach Deinem möglichen Termin am 20.10. berichten wirst.

 

VG aus Seevetal
Peter
350 SL EZ 4/1973 Gold, Schwarz, Schwarz.

Es wird nie so viel gelogen, wie vor der Wahl. während des Krieges, und nach der Jagd (Otto v Bismarck).

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Okt. 2022 12:39 #304705 von wusel-53
wusel-53 antwortete auf Fahrzeug zum retten oder schlachten ?

Moin Lizzy,
da Du mit einem 1973er 450SL registriert bist, dürften Dir die Schwächen dieser alten Baujahre bekannt sein.
Der gezeigte, rote 350er scheint mir sehr problematisch. Die Karosserie hat bereits extrem gelitten (Rostfraß), er scheint auch jahrelang nicht besonders gepflegt (Motorraum), und Wischer und Antenne scheinen mir nicht original. Ein Foto vom Armaturenbrett gibt's bisher nicht und Laufleistung ist nn bekannt.

"Halbvoll, oder Halbleer"??

Thorstens Angaben (sorry) halte ich für zu optimistisch. Z.B. bekommt man EU Scheinwerfer für 1.600,- neu, inkl. Leuchtweitenregulierung, die dieser SL nicht hatte. Das mit dem "Zwilling" leuchtete mir da eher ein, scheint aber nicht der Fall.

Und Du bräuchtest Platz, fachmännische Kapazitäten und viel, viel Zeit.

Bin gespannt, was Du nach Deinem möglichen Termin am 20.10. berichten wirst.

 
Hallo Peter, wer wird denn in so allte Autos eine Leuchtweitenregulierung einbauen? Und versuch mal alte originale Scheinwerfer zu bekommen, die unterscheiden sich im Preis dann kaum von neuen Nachbauten. Und wir wollen hier sicher nicht über 2 oder 300 € Differenz diskutieren.
Und wer Spaß daran hat, baut auch Autos in diesem und auch noch schlechteren Zustand wieder auf. Alles machbar, nur eine Frage von Zeit, Kosten und know how, wobei Lissy das zu haben scheint. Und was man nicht hat, eignet man sich an. In Oldtimerzeitschriften findet man hierzu reichlich positive Beispiele.

Also auf den Punkt gebracht: als Teileträger würde ich ihn nicht nehmen, da kein Zwilling und als Restaurationsobjekt muss einem klar sein, dass hier hohe Kosten folgen können, also eine Frage des Ankaufpreises, der ja noch nicht genannt wurde, oder habe ich es übersehen? 350er mit Schaltung sollte jedenfalls eine Überlegung wert sein.

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Okt. 2022 10:05 #304752 von Yngve

Hallo Lissy,
ganz einfache Rechnung:
EU Scheinwerfer =1600€
Stoßstangen =2000 € (wenn rostfrei)
Motor:= 2000€(wenn i.O.)
Getriebe = 1000€
Dann noch diverse andere Teile

Kannst du aus meiner Sicht nicht viel verkehrt machen. Wenn du ihn allerdings restaurieren willst kommen natürlich enorme Kosten und Arbeit auf dich zu. 
Als Ersatzteilspender würde ich mir aber einen Zwilling zu meinem beschaffen, da ansonsten doch zuviel nicht passen wird.


 
Moin Thorsten,
ich hatte Deinen Beitrag so verstanden, als Dass Du Lizzy Deine Werteinschätzungen zum roten 350er als 'ganz einfache Rechnung' und 'nicht viel verkehrt machen' nahelegst.
+++++
Somit las Ich Deinen Beitrag so, dass Du die EU Scheinwerfer im roten 350SL mit 1.600,- veranschlagen würdest...
Das habe ich als zu optimistisch angemerkt.
+++++
Nun lese ich von Dir, dass ich den Einbau von Scheinwerfern mit LW Reglierung suggerierte???
Was für ein Quatsch, sorry!
Offenbar hast Du Dich mit der Materie EU Scheinwerfer noch nie richtig befassen müssen, ob Neubeschaffung, Ausführungen, oder Aufarbeitung der Reflektorspiegel.
Auf den Punkt gebracht: Die EU Scheinwerfer am roten 350er sind keine 1.600,- wert!
 

VG aus Seevetal
Peter
350 SL EZ 4/1973 Gold, Schwarz, Schwarz.

Es wird nie so viel gelogen, wie vor der Wahl. während des Krieges, und nach der Jagd (Otto v Bismarck).

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Okt. 2022 11:58 - 13 Okt. 2022 12:06 #304762 von wusel-53
wusel-53 antwortete auf Fahrzeug zum retten oder schlachten ?
Hallo Peter, ich will hier keinen Kleinkrieg vom Zaun brechen.
Neue Nachbauten ohne LWR kosten ca. 1550€
Mit LWR 1650€
Originale gebrauchte, ganz kurze Recherche bei ebay, kann an für 2280€ erstehen, also noch deutlich tuerer als neue Nachbautem.

Wenn ich jetzt bei diesem alten Schätzchen 1600€ für die Scheinwerfer ansetze, ist damit gemeint, dass Lissy sich die Neuanschaffung sparen kann, also ca. 1600€. Ob die im roten verwendbar sind oder nicht können wir beide nicht beurteilen. Meine Berechnung setzt natürlich einen guten Zustand der Teile voraus, dass sollte aber auch logisch sein, wars für mich zumindest. Lissy wirds bei der Besichtigung einordnen können.

Bei der LWR muss ich mich entschuldigen, die gab es auch schon bei den ganz alten, sorry, hätte ich nicht gedacht.

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)
Letzte Änderung: 13 Okt. 2022 12:06 von wusel-53.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.207 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.