- Beiträge: 26
- Dank erhalten: 4
Helles Zündkerzenbild am 450 SL
- neunzehn71
-
Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
03 Okt. 2022 12:26 #304273
von neunzehn71
Schöne Grüße
Jan
Helles Zündkerzenbild am 450 SL wurde erstellt von neunzehn71
Hallo zusammen, Ich hatte mich ja bereits vorgestellt und könnte eure Hilfe bei der Fehlersuche gebrauchen:
Bei der Erstversorgung mit frischem Öl und neuen Zündkerzen nach dem Kauf im Juli dieses Jahres stellte ich bereits fest, dass das Kerzenbild sehr hell war. Ich habe die damaligen Bosch Wr8dc gegen NGK BP 6 ES getauscht.
Bei der Kontrolle nach einigen hundert km sehen auch diese Kerzen ebenfalls viel zu hell aus.
Ich befürchte ein zu mageres Gemisch.
Auffällig ist auch ein leichtes, unregelmäßiges Ruckeln im Leerlauf. Ich würde es sogar eher als "Zucken" beschreiben.
Da die Kerzen gerade sowieso draußen waren habe ich die Kompression gemessen:
8,25
8,0
8,25
7,8
8,5
8,6
8,75
8,75
Soweit ok, zumindest im Rahmen dessen, was man bei einer Laufleistung von rund 300.000 km erwarten kann, denke ich...
Ein erstes Absprühen mit Startpilot führte zu keiner Drehzahländerung im Leerlauf. Die Leitungen und Gummimuffen an der Ringleitung sehen rein optisch zunächst auch gut aus.
DrDjet/Volker wies bei meiner Vorstellung bereits auf den Saugrohrdruckfühler hin. Ich kann hier nur eine gebrochene Kappe (Typ3) erkennen. Ob dort bereits geschraubt und verstellt wurde kann ich leider nicht beurteilen.
Schliesswinkel liegt bei 22°.
Den würde ich zunächst korrigieren.
Wie würde eurer Meinung nach eine systematische Fehlersuche aussehen?
Was macht in welcher Reihenfolge Sinn? Wo sind die häufigsten Ursachen zu finden?
Der Motor ist ein M117.982.
Mfg
Jan
Bei der Erstversorgung mit frischem Öl und neuen Zündkerzen nach dem Kauf im Juli dieses Jahres stellte ich bereits fest, dass das Kerzenbild sehr hell war. Ich habe die damaligen Bosch Wr8dc gegen NGK BP 6 ES getauscht.
Bei der Kontrolle nach einigen hundert km sehen auch diese Kerzen ebenfalls viel zu hell aus.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Ich befürchte ein zu mageres Gemisch.
Auffällig ist auch ein leichtes, unregelmäßiges Ruckeln im Leerlauf. Ich würde es sogar eher als "Zucken" beschreiben.
Da die Kerzen gerade sowieso draußen waren habe ich die Kompression gemessen:
8,25
8,0
8,25
7,8
8,5
8,6
8,75
8,75
Soweit ok, zumindest im Rahmen dessen, was man bei einer Laufleistung von rund 300.000 km erwarten kann, denke ich...
Ein erstes Absprühen mit Startpilot führte zu keiner Drehzahländerung im Leerlauf. Die Leitungen und Gummimuffen an der Ringleitung sehen rein optisch zunächst auch gut aus.
DrDjet/Volker wies bei meiner Vorstellung bereits auf den Saugrohrdruckfühler hin. Ich kann hier nur eine gebrochene Kappe (Typ3) erkennen. Ob dort bereits geschraubt und verstellt wurde kann ich leider nicht beurteilen.
Schliesswinkel liegt bei 22°.
Den würde ich zunächst korrigieren.
Wie würde eurer Meinung nach eine systematische Fehlersuche aussehen?
Was macht in welcher Reihenfolge Sinn? Wo sind die häufigsten Ursachen zu finden?
Der Motor ist ein M117.982.
Mfg
Jan
Schöne Grüße
Jan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- karlo63
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 904
- Dank erhalten: 277
03 Okt. 2022 12:46 #304275
von karlo63
karlo63 antwortete auf Helles Zündkerzenbild am 450 SL
Das sieht doch gut aus, wie zieht der Motor denn durch beim Gas geben die Kompressionswerte scheinen mir etwas zu gering zu sein (weis aber nicht wie die beim 350-4.5 Us sein sollen ).
Gruss Karl
Gruss Karl
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4481
- Dank erhalten: 2109
03 Okt. 2022 13:22 #304277
von Obelix116
Gruß
Christian
Obelix116 antwortete auf Helles Zündkerzenbild am 450 SL
...mit dem modernen Sprit werden die Kerzen bei richtiger Einstellung kaum mehr rehbraun, das Kerzenbild sieht eher meistens nach zu mager aus !
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.108 Sekunden