× Willkommen im Forum 107!

Hier dürft ihr all die Experten zum R107 SL und C107 SLC alles fragen und werdet fachkundige Antworten erhalten.

Steuerzeit

Mehr
18 Sep 2022 16:04 - 18 Sep 2022 16:10 #303630
Steuerzeit wurde erstellt von Enni SL 450
  Servus liebe 107 Gemeinde,

Ich habe eine kurze Frage, ist die Einstellung Motor auf null grad und beide Nockenwellen auf oberen Totpunkt so erstmal für die Steuerzeit richtig?
Muss der Ferteilerfinger auch noch in eine bestimmte Position ?
Ich habe nochmal zwei Fotos beigefügt, welche Markierung ist den nun der obere Totpunkt auf dem Nockenwellenbügel?

Waren doch ein paar mehr Fragen, über wegweisende Antworten würde ich mich sehr freuen.

Gruß
Enni 

1978" Iger SL 450 Schwarz.

Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.

Letzte Änderung: 18 Sep 2022 16:10 von Enni SL 450.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Sep 2022 17:15 - 18 Sep 2022 17:17 #303632
Obelix116 antwortete auf Steuerzeit
...Nockenwelle steht falsch, die Erhebung vor dem Lager des Ölrohres und die Kerbe in der Scheibe vor dem ersten Nockenwellenlager müssen fluchten !

Verteilerfinger muss auf die Kerbe am Rand des Verteilergehäuses zeigen !

Gruß
Christian
Letzte Änderung: 18 Sep 2022 17:17 von Obelix116.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Sep 2022 17:48 #303635
Enni SL 450 antwortete auf Steuerzeit
Ok, danke, so ist der Motor ja zum Glück nicht gelaufen, also die Erhebung vor dem Lager des Ölrohres und bei der anderen Seite die Erhebung hinter dem Lager des Öhlrohres oder??

Gruß
Enrico

1978" Iger SL 450 Schwarz.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Sep 2022 21:03 - 18 Sep 2022 21:05 #303640
Obelix116 antwortete auf Steuerzeit
...nein, auf der Fahrerseite ist es die Erhebung rechts der Ölrohrlagerung, eigentlich selbsterklärend  !

Ein Blick ins Werkstatthandbuch könnte nicht schaden, wenn man solche Arbeiten machen will !

Gruß
Christian
Letzte Änderung: 18 Sep 2022 21:05 von Obelix116.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Sep 2022 09:49 #303655
Enni SL 450 antwortete auf Steuerzeit
Danke Christian, ich habe ins WHB geschaut, da ist es aber nicht genau beschrieben, jedenfalls sieht es da nicht genauso aus wie bei meinem 450.

Gruß
Enrico

1978" Iger SL 450 Schwarz.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Sep 2022 16:30 #303747
wusel-53 antwortete auf Steuerzeit
Hallo Enrico,

schau mal unter diesem Link sternzeit-107.de/de/forum/forum-107/2173...zeiten-560-sl#217161
Da findest du schöne Bilder zu den Markierungen. Und wenn du die suche bemührst, wirst du viele Beiträge finden, die dir weiter helfen.

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Sep 2022 22:38 #303792
RickyBobby antwortete auf Steuerzeit
und was nicht schadet: immer mal nachdenken...
wie soll der Zylinder im oberen Totpunkt sein oder OT auf Zylinder 1, wenn dein Nocken vom Auslassventil noch ordentlich runterdrückt ???

viel Glück !


lg rob

560 SL, BJ. 87, Schwarz
560 SEC RÜF 822 , BJ.87, Blauschwarz metallic
190E 2.3, BJ.92, Blauschwarz metallic

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Sep 2022 12:41 - 23 Sep 2022 12:42 #303809
Enni SL 450 antwortete auf Steuerzeit
Hallo Rob, ich habe schon oft vor dem Motor gestanden und nachgedacht, glaub mir, was meine Frage im Ursprung eigentlich war, wenn der Motor auf 0 grad steht sollten dann die oberen zwei Totpunkte der Nockenwellen auch übereinstimmen ?

Gruß
Enrico

1978" Iger SL 450 Schwarz.
Letzte Änderung: 23 Sep 2022 12:42 von Enni SL 450.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Sep 2022 18:52 - 23 Sep 2022 18:53 #303813
ZitroniX antwortete auf Steuerzeit
Nö, ein v8 benötigt 720 grad für eine volle Runde...Bei 360 Grad bist du erst halb durch mit der Zündfolge.....

Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83, 930U silberblaumetallic

Gruss Andreas
Letzte Änderung: 23 Sep 2022 18:53 von ZitroniX.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Sep 2022 19:44 #303823
Enni SL 450 antwortete auf Steuerzeit
Das beantwortet meine Frage immer noch nicht, das bedeutet wir lassen das Thema jetzt hier!

1978" Iger SL 450 Schwarz.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Sep 2022 20:28 #303829
ZitroniX antwortete auf Steuerzeit
Versteh ich jetzt nicht.

Du musst den Motor 2x durchdrehen, damit der Zylinder 1 auf ot steht (720grad)

Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83, 930U silberblaumetallic

Gruss Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Sep 2022 07:29 - 24 Sep 2022 07:46 #303839
Enni SL 450 antwortete auf Steuerzeit
Hallo Andreas, danke das war mir dann schon klar, sollte aber dann der Motor auf OT und die Nockenwellen auch auf OT stehen?
Ich habe schon die K– Jetronik komplett überholt und hab’s auch sehr gut hinbekommen weil ich mich da komplett eingelesen habe, irgendwie klemmt es bei mir gerade.
Sorry der Fragen ich wollte es ja machen lassen aber das möchte hier niemand tun nichtmal der freundliche, ich hatte dort angerufen und man wollte mich zurückrufen und nichts, die haben auf diese arbeiten hier alle keinen Bock, also mache ich es selbst.

Gruß
Enrico

1978" Iger SL 450 Schwarz.
Letzte Änderung: 24 Sep 2022 07:46 von Enni SL 450.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Sep 2022 09:02 #303842
ZitroniX antwortete auf Steuerzeit
Ja, Kurbelwelle auf Ot, Zylinder 1 auf OT (Überschneiden der Nocken) und dann sollte die linke NW auf der Markierung stehen( In Fahrtrichtung) wenn die Rechte abweicht, solange an der KW im Uhrzeigersinn weiterdrehen biss diese Welle auf Markierung steht und dann an det KW ablesen wieviel Grad der Versatz ist. 18Grad ist 1 Zahn

Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83, 930U silberblaumetallic

Gruss Andreas
Folgende Benutzer bedankten sich: Enni SL 450

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Sep 2022 10:45 #303845
Obelix116 antwortete auf Steuerzeit
...die Markierungen müssen im ZÜND-OT, NICHT im ÜBERSCHNEID-OT des 1.Zylinders fluchten !!!

Gruß
Christian
Folgende Benutzer bedankten sich: Hans_G

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Sep 2022 15:42 #303847
Enni SL 450 antwortete auf Steuerzeit
Hallo Christian, nun bin ich wieder raus, mich ärgert das schon sehr das ich hier keine Werkstatt finde die Boclk hat dies für mich zu machen, wie meinst du das?


Gruß
Enrico

1978" Iger SL 450 Schwarz.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Sep 2022 15:51 #303848
Hans-Jürgen antwortete auf Steuerzeit
Hallo Enrico,
schaue doch mal hier in der SZ im Werkstattverzeichnis.

Gruß aus dem Kraichgau / Baden

Hans-Jürgen

350 SLC ohne V ( z ) erfallsdatum / 107er werden nicht Älter sie wechseln höchstens den Besitzer ;)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Sep 2022 16:50 - 24 Sep 2022 16:56 #303850
Obelix116 antwortete auf Steuerzeit
...das war eigentlich für Andreas, im Überschneid-OT steht zwar die Kurbelwelle richtig, aber die Nockenwellen 180° versetzt ! Auch der Verteilerfinger steht dann 180° gegenüber der Markierung.

Also alles so einstellen, dass die 4 Markierungen fluchten, dann gibts auch keinen Motorschaden !

Gruß
Christian
Letzte Änderung: 24 Sep 2022 16:56 von Obelix116.
Folgende Benutzer bedankten sich: ZitroniX

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Sep 2022 16:58 #303851
Enni SL 450 antwortete auf Steuerzeit
Das ist alles zu weit weg und nun sind die VD runter.

Danke

1978" Iger SL 450 Schwarz.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Sep 2022 16:59 #303852
Enni SL 450 antwortete auf Steuerzeit
Ok,danke aber 4 Markierungen?

1978" Iger SL 450 Schwarz.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Sep 2022 18:20 #303855
messerfloh antwortete auf Steuerzeit
Je 1  Markierung an den Nockenwellen, eine an der Kurbelwelle und eine am Verteiler. summa summarum 4.

Scheene Griaß
da Floh


450SLC ´75 Silbergrün
Folgende Benutzer bedankten sich: Obelix116

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Sep 2022 18:40 #303856
Enni SL 450 antwortete auf Steuerzeit
Also danke nochmal für eure Antworten, ich habe jetzt nochmal am Motörchen gedreht, jetzt sieht es so aus….
Was wäre da jetzt zu machen?…

1978" Iger SL 450 Schwarz.

Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Sep 2022 20:32 #303858
Hans-Jürgen antwortete auf Steuerzeit
Hallo Enrico,
dass sieht ja Gut aus. Der Versatz kommt evtl. von der alten Kette.
Wenn du jetzt den Motor so weit zurück drehst bis die Markierungen an den N.wellen fluchten, dann kannst du unten an der Kurbelwelle den Versatz in Grad ablesen.
Aber im Moment die Oelduschen wieder aufgedrückt und Motor starten.

Gruß aus dem Kraichgau / Baden

Hans-Jürgen

350 SLC ohne V ( z ) erfallsdatum / 107er werden nicht Älter sie wechseln höchstens den Besitzer ;)
Folgende Benutzer bedankten sich: Enni SL 450

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Sep 2022 20:54 #303862
Enni SL 450 antwortete auf Steuerzeit
Hallo Jürgen, danke für deine Antwort, ich hatte jetzt eigentlich vor die Kette zu wechseln und gleich die oberen Gleitschienen und den Belag vom Kettenspanner.
Ich könnte ja dann wenn die neue Kette rum kommt gleich die Nockenwelle auf der Beifahrersitze Justieren und die neue Kette schließen,
Ich wollte erst eine Versatzscheibe einsetzen aber ich mach dann doch gleich eine neue Kette dass da Ruhe ist.

Gruß
Enrico

1978" Iger SL 450 Schwarz.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Sep 2022 21:48 #303863
Hannesmann antwortete auf Steuerzeit
Den Motor hin- und herdrehen, um den Versatz abzulesen macht keinen Sinn. Lieber die linke Seite (Fahrtrichtung) auf Null drehen, das stimmt dann auch meistens mit der Kurbelwelle, weil die Längung sich in erster Linie auf der rechten Seite bemerkbar macht. Danach dann die rechte Seite in die gleiche Richtung weiter drehen bis auf Null und dann an der Kurbelwelle die Gradzahl ablesen. 
Gruss
Achim

350 SLC Bj 78,

Folgende Benutzer bedankten sich: Enni SL 450

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Sep 2022 23:02 - 24 Sep 2022 23:06 #303865
Obelix116 antwortete auf Steuerzeit
...die rechte (Beifahrer) Nockenwelle ist bestimmt um einen Zahn noch versetzt, denn Abweichung nach früh kommt konstruktionsbedingt nicht vor und ist gefährlicher als nach spät !
Ansonsten alles gut ! Mach die Kette, Spanner und Schienen neu und kontrolliere nochmal.

Gruß
Christian
Letzte Änderung: 24 Sep 2022 23:06 von Obelix116.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Sep 2022 07:32 - 25 Sep 2022 08:11 #303871
Enni SL 450 antwortete auf Steuerzeit
Hallo Christian, danke für deine Antwort, den Spanner wollte ich eigentlich nicht neu.
Ich wollte die neue Kette mit der alten durch ziehen und wenn die neue Kette rum kommt sie kurz vom Zahnrad nehmen und den leichten Versatz der Beifahrernockenwelle ohne der aufliegenden Kette Justieren, kann man das so machen?
Mein Kettenspanner ist ja raus, wie ich nun gestern beim durchdrehen bemerkt habe, ist meine Kette oben locker und unten straff, ich könnte jetzt also die Kurbelwelle etwas zurück drehen und da wäre der leichte Versatz an der Nockenwelle weg, das ist wohl die Längung der Kette, sehe ich das richtig?
Kommt dann die neue Kette rein löst sich wohl dieser Versatz in Luft auf?
Sorry der vielen Fragen.

Gruß
Enrico

Gruß
Enrico

1978" Iger SL 450 Schwarz.
Letzte Änderung: 25 Sep 2022 08:11 von Enni SL 450.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Sep 2022 09:13 #303874
Obelix116 antwortete auf Steuerzeit
...auch der Spanner verschleißt, also auch neu machen!

Spanne mal mit einem großen Schraubenzieher an der Spannschiene die Kette und prüfe dann die Steuerzeiten .

Gruß
Christian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Sep 2022 09:20 - 25 Sep 2022 09:29 #303876
Enni SL 450 antwortete auf Steuerzeit
Ok, hab jetzt den bestellt, ich hoffe der wird dicht, da liest man ja viel.
Was sagst du, geht der?


Mist ich habe gerade gesehen da fehlt der Anschluß für die Lufteinblasung……

1978" Iger SL 450 Schwarz.

Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Letzte Änderung: 25 Sep 2022 09:29 von Enni SL 450.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Sep 2022 11:26 #303884
Enni SL 450 antwortete auf Steuerzeit
Hallo Christian, ich hab nochmal am Motörchen gedreht, nun sieht es so aus.......den Ferteilerfinger kann man ja ganz einfach am Langloch einstellen, was würdest du machen, nur Gleitschienen und Spanerbelag wechseln, oder Kette, Spanner und Schienen, eigentlich ist der Versatz ja extrem gering.

Gruß
Enrico

1978" Iger SL 450 Schwarz.

Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Sep 2022 17:10 #303900
Racediagnostics antwortete auf Steuerzeit
Hallo Enrico,

Ich denke, Ihre Kette ist in Ordnung, es muss nicht geändert werden.

Springen Sie auch nicht mit den Offset -Woodruff -Tasten, um das Nocken -Timing zu ändern.

Sie können sich nicht auf die Markierungen auf dem Nocken-/Turm/Harmonic Balancer verlassen, um genau genug zu sein, um festzustellen, ob oder welche Aussetschlüssel erforderlich sind.

Dazu müssen Sie den genauen TDC mit der Methode im Workshop -Handbuch finden und dann mit der "Ventilhubmethode" auf jedem Kopf das CAM -Timing überprüfen.

Die Bilder unten zeigen, wie meine Timing -Marken nach meinem Wiederaufbau meines Motors aussahen.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Zum Beispiel hat der Balancer keinen Schlüssel und kann einfach um 1 Grad geändert werden, bevor seine Schrauben festgezogen werden.

Ich werde einen Link zu der richtigen Art und Weise finden, wie ich es überprüfen kann.

Cheers
Jim

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


1979 450SL - 2002 XK8 4.2
Folgende Benutzer bedankten sich: Enni SL 450

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.100 Sekunden
Powered by Kunena Forum