Sprache auswählen

Multiples Organversagen? Leerlaufdrehzahl zu hoch 560SL

Mehr
14 Sep. 2022 22:15 #303502 von Kai66
Hallo Leute,
mein Problem ist die zu hohe Leerlaufdrehzahl von rund 1300 Upm

Folgendes ist passiert, ohne dass ich bestätigen könnte , dass alles miteinander zusammenhängt.
Das Auto lief bis zu folgendem problemlos:
-Innenraumbeleuchtung angelassen über mehrere Tage, deswegen Tiefenentladung der sehr alten US-Batterie
- Ladeversuch gescheitert, extrem hoher Ladestrom von über 70A 
-neue Batterie eingebaut, dabei ist die Alarmanlage ausgelöst worden. (die ZV funktionierte während der entladenen Batterie nicht, vorher immer problemloses Öffnen und Schließen). Nach Einbau der neuen Batterie ebenfalls alles wieder top.
-gestern der erste Motorstart nach ca. 1 Woche, der elektrische Lüfter des Kühlers lief bei kaltem Motor sofort!!, was es selbst im Sommer nach langer Fahrt nicht tat.
-die "Antilock" Lampe im KI brennt, was vorher (Wahrscheinlichkeit von 90 %, weil ich evtl. es vor den Problemen nicht bemerkte) nicht so war
-die Leerlaufdrehzahl liegt bei Stellung P und N bei ca. 1300 Umdrehungen; bei D natürlich weniger, bei ca. 900.
- der Motor, der sonst immer SOFORT ansprang, brauch jetzt zwischen 2 und 4 Sekunden.

Gibt es einen kausalen Zusammenhang aller beschrieben Umstände oder ist das eine oder andere zufällig?
Mein Problem ist natürlich die Leerlaufdrehzahl. Ich denke an Probleme mit Überspannungsregler, Leerlaufsteller und oder anderer (elektrische) Komponenten.
Kann mir vielleicht jemand die Verknüpfung der einzelnen Punkte erklären, ob es einen Zusammenhang gibt? Die allgemeine Problematik  Leerlaufdrehzahl wurde hier ja bereits mehrmals erörtert (ohne dass ich in dieser Materie stecke).

Wenn jemand Licht ins Dunkel bringen kann, dann würde ich mich wirklich sehr freuen!
 

Viele Grüße
Kai

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Sep. 2022 22:19 #303503 von Kai66
Die ZV funktionierte erst nach dem ersten Motorstart wieder ohne Probleme. Nach dem Einbau der neuen Batterie natürlich noch nicht.
ZV ist also jetzt kein Thema mehr, sondern nur als Info

Viele Grüße
Kai

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Sep. 2022 22:53 #303507 von Dr-DJet
Hallo Kai,

Du solltest mal Dein ÜSR prüfen. Also Sicherung und ob da noch 12 V raus kommen.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Sep. 2022 23:16 #303509 von Chromix
Hallo Kai,

was war denn das für ein Lader, der mit 70 A lädt? Wurde eine Funktion zur Regenerierung der Batterie genutzt? Dabei sollte die Batterie eigentlich vom Bordnetz getrennt werden.
Wenn das nicht der Fall war und beim Laden ungewöhnlich hohe Spannungen aufgetreten sind, könnte das ÜSR Schaden genommen haben. Ich würde erst einmal Volkers Rat folgen.

Hälsningar,
Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.111 Sekunden
Powered by Kunena Forum