Sprache auswählen

Befestigung Kühlwasserüberlauf im Rathaus (rechts) ?

Mehr
10 Sep. 2022 14:40 - 10 Sep. 2022 14:44 #303251 von AlexR107
Hallo Zusammen,

mein Überlaufschlauch in den Radhausbehälter war durchgeschliffen da lose. Hab diesen ersetzt. Frage: wie wird dieser im Rathaus original befestigt ? Über einen Karosserie-Bolzen und entspr. Clip ? 

Anbei ein Bild..

Danke&Grüsse, Alex 
Letzte Änderung: 10 Sep. 2022 14:44 von AlexR107.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Sep. 2022 17:17 #303263 von Obelix116
...ich denke du bekommst Ärger mit dem Bürgermeister, wenn du den am Rathaus befestigen willst !
 

Gruß
Christian
Folgende Benutzer bedankten sich: terrier, Sascha420, Drydiver, StefanSK, SchwagerB, Goldi_Benz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Sep. 2022 17:33 #303266 von RKHP
Hallo Alex,

Der Schlauch ist nicht besonders befestigt. 


 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Gruß Ralf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Sep. 2022 19:42 #303293 von AlexR107
Danke Dir! Und das hält? Grüsse Alex 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Sep. 2022 19:56 - 10 Sep. 2022 19:59 #303294 von Hans_G
Hallo Alex,

da die MöPfe, also auch der 560SL, serienmäßig mit Radhausschale ausgerüstet worden sind, dürfte der Schlauch nicht mit dem Reifen in Berührung kommen. Ich denke aber mich zu erinnern, dass über dem oberen Bildrand eine Klemmstelle/ Schlauchführung für den Schlauch im Behälter eingearbeitet ist.

Grüße
Hans
Letzte Änderung: 10 Sep. 2022 19:59 von Hans_G.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Sep. 2022 19:59 #303295 von Goldi_Benz
... und zur Not gibt es doch noch Sikaflex 

Sternengrüße

Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Sep. 2022 20:09 #303296 von Hans_G
Hallo Alex,

Sikaflex ist aus, damit haben wir schon die Haubendämmmatte angeklebt. Spaß beiseite:
Habe mir dein Bild nochmal angesehen, wenn Du den Schlauch einfach weiter in den Motorraum zurückziehst, bis er "stramm" im Radkasten ist, sollte auch dort nicht nach unten durchhängen und den Innenkotflügel nicht vergessen.

Grüße
Hans

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Sep. 2022 20:16 #303297 von Goldi_Benz
... ich würde den ganzen Behälterquatsch, den es nur beim 560SL gibt, direkt ausbauen und den Schlauch so oberhalb der Radhausschale verlegen, daß überschüssiges Kühlmittel über den normalen Wasserablauf abläuft.

Sternengrüße

Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Sep. 2022 20:22 #303298 von AlexR107
Danke Dir! Und das hält? Grüsse Alex 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Sep. 2022 20:24 #303299 von AlexR107

Hallo Zusammen,

mein Überlaufschlauch in den Radhausbehälter war durchgeschliffen da lose. Hab diesen ersetzt. Frage: wie wird dieser im Rathaus original befestigt ? Über einen Karosserie-Bolzen und entspr. Clip ? 

Anbei ein Bild..

Danke&Grüsse, Alex 

"Radhaus"  natürlich, blöde Autokorrektur 
 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Sep. 2022 23:46 #303311 von RKHP
Hallo Hans, 

da hast Du Recht. Der Schlauch wird in die Nut am Wasserkasten gesteckt. 
 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Gruß Ralf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Sep. 2022 09:28 #303316 von AlexR107

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Sep. 2022 10:45 #303321 von Hans_G
Hallo Ralf, hallo Alex,

jaja, so einfach kann es sein. Damit ist mal ein Problem behoben.

Grüße
Hans

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Sep. 2022 11:46 #303331 von Goldi_Benz
Hallo Alex,
wenn ich das richtig lese, hat Dein SL keine Radhausschale mehr. Die würde ich als erstes wieder erneuern!
Gibt es als Neuteil oder auch gebraucht. Teilenummer A1078840435.

Sternengrüße

Michael
Folgende Benutzer bedankten sich: Hajoko031

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Sep. 2022 14:10 #303355 von AlexR107
Das hat der OldiExperte beim TÜV auch gesagt - frage mich wozu das gut sein soll, dachte ggf US Ausstattung aufgrund Uweltauflagen (Frostschutz)....Aber jetzt lass ichs drin, da neu ..

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Sep. 2022 14:16 #303356 von AlexR107
Hallo Michael, 
hab mich auch etwas gewundert, aber die Radhäuser sind echt clean, kein Steinschlag und nix..
waren im US überhaupt Schaken ? Müsste schon sein, werden die dann an den T6 Bolzen mit Clips befestigt? 

Danke&Grüsse 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Sep. 2022 18:25 - 11 Sep. 2022 18:27 #303364 von Goldi_Benz
Hallo Alex,
klar waren die im 560SL wie auch in allen anderen Möpfen ab Werk verbaut 
Unbedingt wieder einbauen!
Die Abdeckungen sind mit Kunststoffmuttern befestigt, 6 pro Seite (A2019900050).

Sternengrüße

Michael
Letzte Änderung: 11 Sep. 2022 18:27 von Goldi_Benz.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.149 Sekunden
Powered by Kunena Forum