Sprache auswählen

Automatikgetriebe Entziffern.

Mehr
07 Sep. 2022 15:38 #303095 von Lissy
Automatikgetriebe Entziffern. wurde erstellt von Lissy
Hallo liebes Forum,

ich habe leider beim Anfahren ein Ruckeln + Schlupf im Getriebe festgestellt. Das scheint aber nur vom 1 in den 2 Gang der Fall zu sein. Die restlichen Gänge schalten gut und sauber. kann mir jemand genau sagen welches Getriebe ich habe? Meine Getriebenummer lautet 020771.

Grüße Lissy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Sep. 2022 16:32 #303102 von Hans-Jürgen
Hans-Jürgen antwortete auf Automatikgetriebe Entziffern.
Hallo Lissy,
wie viele Gänge hat dein 73er Automat.getriebe ?
Zwischen 1. und 2. Gang beim Anfahren schlupf und wie viele Gänge kommen
dann noch ?
Mein 73er hat 3 Gang und ich fahre auf " D " an.

Gruß aus dem Kraichgau / Baden

Hans-Jürgen

350 SLC ohne V ( Z ) erfallsdatum / 107er werden nicht Älter sie wechseln höchstens den Besitzer ;)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Sep. 2022 16:58 #303105 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Automatikgetriebe Entziffern.
Hallo Lissy,

der Amerikaner hat das W3A040 3-Gang Schaltgetriebe mit Wandler Der Europäer hat das verstärkte W3B050 .

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Sep. 2022 17:45 #303112 von Lissy
Lissy antwortete auf Automatikgetriebe Entziffern.
Hallo,

ich vermute mit einem 4 Gang Getriebe unterwegs zu sein. Ganz genau weiß ich das aber nicht.
Wenn ich in "D" sehr sehr langsam von 0 km/h anfahre, habe ich auch keinerlei Schlupf und alle weiteren Gänge schalten sauber und ohne großen Ruck. Daher vermute ich, dass der SL bei derart langsamen anfahren direkt im zweiten Gang anfährt. Bitte korrigiert mich wenn ich da falsch liege.

Wenn ich jedoch aus langsamen ausrollen anfahre oder mit gas aus der 0KM/H Position anfahre, habe ich bis ca. 3000 upm sehr starken schlupf.

Ich vermute die verschlissenen Bremsbänder als Ursache? Ahnung habe ich vom Getriebe aber keine. Am liebsten hätte ich dafür einen Spezialisten der mir mein Getriebe überholt oder ggf. ein Austauschgetriebe, sofern Ersatzteile schwierig bis unmöglich werden. Habt ihr einen Tipp oder Erfahrungen mit Spezialisten?

Ich lese im Forum immer das jemand ein 722.XX Getriebe hat. Ich dachte ich kann mein Getriebe mit der Getriebenummer auf die gleiche Art und Weise umschlüsseln lassen :dry:

Beste Grüße von Lissy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Sep. 2022 18:22 #303117 von Hans-Jürgen
Hans-Jürgen antwortete auf Automatikgetriebe Entziffern.
Hallo Lissy,
sind evtl. die Buchsen am Schaltgestänge nicht mehr vorhanden ?
Dann könnte es sein, dass die Gänge nicht richtig eingelegt werden.

Gruß aus dem Kraichgau / Baden

Hans-Jürgen

350 SLC ohne V ( Z ) erfallsdatum / 107er werden nicht Älter sie wechseln höchstens den Besitzer ;)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Sep. 2022 18:24 #303118 von Lissy
Lissy antwortete auf Automatikgetriebe Entziffern.
Die Buchsen am Schaltgestänge sind wohl auch nicht mehr vorhanden. Ich muss manchmal etwas hin und her rühren, damit das Auto auch den „P“ Modus findet. Aber das erklärt doch den Schlupf nicht oder ?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Sep. 2022 18:42 #303121 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Automatikgetriebe Entziffern.
Hallo Lizzy,

ein W3B050 hat den Code 722.001 . Ein Viergang Automatik Getriebe wäre eine 722.3xx .Gab es aber original im 450 nie und müsste eine spezielle Adapterplatte haben.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Sep. 2022 08:17 #303140 von wusel-53
wusel-53 antwortete auf Automatikgetriebe Entziffern.
Hallo Lizzy, die Getriebenummer ist normalerweise am Getriebe eingeschlagen. Und zwar in Fahrtrichtung rechts, kurz vorm Peilstabrohr, am Dichtflächenrand zur Getrieölwanne. Kann man eigentlich leicht finden. da wird dann die exakte Nummer stehen. Angaben ohne Gewähr, weil du so einen frühen SLC hast. Bei späteren ist das jedenfalls so.

Und die Getriebeüberholung ist eigentlich nicht schwer. Das sind rein mechanische arbeiten verbunden mit etwas messen. Nur beim Steuerschieberkasten muss man höllisch aufpassen, dass die Kleinteile nicht verloren gehen oder falsch eingesetzt werden. Man sollte ihn aber zerlegen und reinigen. Schwer ist das nicht, vor allem, wenn man sich viele Bilder vom Sitz der Kleinteile macht. Ich habe dazu auch schon einiges geschrieben und ein andere Forenkollege (Frank) auch. Wenn du meine Fehler vermeidest, kriegst du das problemlos hin. Eine Bühne oder Grube solltest du aber haben, sonst wird es ein Krampf.

Und ja, die ausgeschlagen Buchsen des Schaltgestänges erklären nicht den Schlupf. Ich würde vorab mal 2 Ringe aus einem Gartenschlauch, oder ähnlich, schneiden, die anstelle der Buchsen in die Ösen des Schaltgestänges schieben, damit das einigermaßen fest sitzt. Dann fahren und ausprobieren. Sollte der Schlupf weg sein, waren es doch die Buchsen, die kannst du dann bestellen (musst du sowieso, aber im ausgebauten Zustand des Getriebes lassen sie sich besser erneuern).
Bei den Getriebeteilen muss man mal etwas suchen. Mercedes hat nicht mehr alles. Manche Getriebinstandsetzer haben sich aber Teile auf Vorrat angelegt.
Viel Erfolg

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Sep. 2022 09:05 #303143 von Hajoko031
Hajoko031 antwortete auf Automatikgetriebe Entziffern.
Hallo Lizzi,
die Überholung des Getriebes - wenn man es selbst kann - wird bei dem frühem Getriebe, laut meinem Getriebe-Überholer an der Lieferbarkeit diverser Teile schwer. Der Kostenvoranschlag lag bei knapp 3.000,- Euro ohne Gewähr das alles vorhanden sei. Ich hatte mich letztes Jahr für ein Neus 116 270 1401/80 von MB entschieden, ich habe die nicht US Version 116 270 1401/70 bekommen - hält höhere Belastungen aus, kostete LETZTES JAHR das gleiche wie die Reparatur und hat aber Garantier drauf....
Danke nochmals an Christian der mich sehr bei der Entscheidung unterstützt hat.

Die Teilenummer am Getriebe ist leicht zu finden
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Viel Erfolg bei Deinen Entscheidungen
 

mit den besten Grüßen Jochen
Das Leben ist zu kurz für später

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Sep. 2022 11:57 #303151 von wusel-53
wusel-53 antwortete auf Automatikgetriebe Entziffern.
Kleiner Hinweis: die Telenummer ist nicht zu verwechseln mit der Versionsnummer und ich meine, die Telenummer ist in Fahrtrichtung links eingeschlagen, die Versionsnummer in Fahrtrichtung rechts. (da bin ich jetzt aber nicht 100%sicher)

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Sep. 2022 12:09 #303152 von Pete
Pete antwortete auf Automatikgetriebe Entziffern.
Hallo zusammen!

Sollte man nicht mal mit einer Ölstandskontrolle anfangen? Stimmt der Ölstand?
Wenn zu gering, würde sich der Schlupf auch erklären.

Grüße vom Bodensee
Peter

——————————————

„In der Krise beweist sich der Charakter.“ - Helmut Schmidt
Folgende Benutzer bedankten sich: Obelix116, Yngve

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Sep. 2022 12:11 #303154 von wusel-53
wusel-53 antwortete auf Automatikgetriebe Entziffern.
Da hast du natürlich recht! Ich gehe davon aus, dass das gemacht wurde. Lizzy ist keine Anfängerin.

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Sep. 2022 12:22 - 08 Sep. 2022 12:22 #303155 von Obelix116
Obelix116 antwortete auf Automatikgetriebe Entziffern.
…bei den Getrieben der 2.Generation steht alles rechts !

Gruß
Christian
Letzte Änderung: 08 Sep. 2022 12:22 von Obelix116.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Sep. 2022 16:59 #303166 von Pete
Pete antwortete auf Automatikgetriebe Entziffern.

Da hast du natürlich recht! Ich gehe davon aus, dass das gemacht wurde. Lizzy ist keine Anfängerin.
Definiere Anfänger*in…

Grüße vom Bodensee
Peter

——————————————

„In der Krise beweist sich der Charakter.“ - Helmut Schmidt

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Sep. 2022 18:05 #303168 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Automatikgetriebe Entziffern.
Wer wie Lizzy den Fehler in der Zündung gefunden hat, ist keine Anfängerin. Sie hat gezeigt, dass sie sowohl das Forum durchsuchen, Informationen finden und Hinweise gekonnt umsetzen kann.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Sep. 2022 18:55 #303169 von Lissy
Lissy antwortete auf Automatikgetriebe Entziffern.
Hallo,

Vielen Dank für die vielen Tipps. Das Getriebeöl habe ich im Vorfeld schon gewechselt. Zu beginn war eine durchsichtige Flüssigkeit im Getriebe, mit welcher ich so gar nichts anfangen konnte. Ich habe dann für erschreckende 150 EUR beim freundlichen einen neuen Getriebefilter bestellt und Motul Dexron II D mit MB. 236.7 eingefüllt. Ich bin bei solchen Sachen immer auf eine Bühne angewiesen.

Am nächsten Mittwoch schiebe ich den SL auf die Bühne, weil die HU abläuft. Der Prüfer wollte mir einen kleinen "Vorcheck" geben. Da bringe ich auch die Genaue Getriebenummer in Erfahrung. Bis jetzt habe ich sie nur von der Datenkarte abgelesen.
Bei meiner Datenkarte wundert es mich auch, dass ich eine ohne Stern habe. Laut dem Forum habe ich die Vorserienkarte, welche nur bis 07/1971 ausgeteilt wurde.

Mein Auto hat aktuell 3 Baustellen. Die Bremsen würde ich gerne rundum erneuern und die Sättel aufarbeiten.
Mein Getriebe würde ich kostentechnisch wohl auch durch ein überholtes ersetzen, obwohl ich sehr auf originalität achte.
Zum Schluss noch der Klassiker: Lenkgetriebe. Buchsen und Lenkungsdämpfer sind neu und das Fahrwerk ist nicht ausgeschlagen.

Ich bin beim besten willen eher Anfänger als alles andere. Ich habe eine Garage, einfachste Werkzeuge und das Internet.
ich halte Euch auf dem laufenden.

Grüße Lissy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Sep. 2022 09:44 #303192 von PanTau
PanTau antwortete auf Automatikgetriebe Entziffern.
Hallo Lissy, 

wenn nach Filter- und Ölwechsel immer noch Schlupf vorhanden ist, werden wohl die Reibbeläge verschlissen sein. 

Dann brauchst Du Ersatz, wozu sich diese Möglichkeiten bieten: 

1. Tauschaggregat durch Mercedes: Nicht billig, aber mit Erfolgsgarantie. Ich schätze bei Selbstaus- und Einbau so ca. 3000,-€.

2. Reparatur beim Getriebeprofi: Nicht oder kaum billiger als das MB-Tauschaggregat. 

3. Gebrauchtes Getriebe: Bei Verwertern und Teilesammlern liegen so viele Getriebe herum, die oft preisgünstig, aber ohne Gewähr angeboten werden. Hinzu kommt evtl. teurer Transport, sofern nicht regional eingekauft wird. Muss man evtl. wiederholen, weil der Erste Kauf auch defekt ist. Typischer Preis für ein Gebrauchtgetriebe ist etwa 500,-€

4. Reparatur in Eigenregie: Angesichts der Teilepreise und der nicht sichergestellten Lieferbarkeit derselben riskant. Was nutzt es Dir, wenn Du nicht alle erforderlichen Teile bekommst?
Hier lohnt es sich meistens ein Gebrauchtgetriebe als Teilespender zu haben, wenn zum Beispiel die Ölpumpe eingelaufen ist, oder andere größere Komponenten im Getriebe defekt oder verschlissen sind. An Neuteilen wie Lammellen, Stahlscheiben, Bremsbänder, Dichtsatz, Modulierdruckdose würde ich mit etwa 1000,-€ rechnen. 

Ich halte Variante 3 für die beste, zumal die Chance nicht klein ist, dass das Problem damit gelöst ist. Falls das nicht gelingt, kannst Du Dein Originalgetriebe unter Zuhilfenahme des zusätzlich erworbenen Getriebes immer noch überholen. 

 

VG
Frank
Folgende Benutzer bedankten sich: Chromix

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Sep. 2022 09:55 #303193 von wusel-53
wusel-53 antwortete auf Automatikgetriebe Entziffern.
Moin, da ich ja schon mal meins überholt habe, wäre ich bei 4. (Frank) Aber natürlich hat Frank recht, 3. wäre die beste Lösung, wenn das Gebrauchte denn ordentlich funktioniert und hinterher das andere überholen und eins von beiden dann verkaufen. Schon hat man die Kosten wieder reingeholt. Zumal es für das 722.01 anscheinend auch reichlich Angebote gibt, z.B. bei ebay. Für mein 722.31X leider nicht. Ok, brauche ich nun auch nicht mehr :-)

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Okt. 2022 15:01 #304588 von Lissy
Lissy antwortete auf Automatikgetriebe Entziffern.
Hallo ihr lieben,

Heute habe ich mich mal mit dem Getriebe auseinander gesetzt. Ich habe unter dem Auto heraus gefunden, dass es sich um ein Austauschgetriebe handelt. AT 4301 R mit der Teilenummer: 109 270 20 01. Ich überlege nun ob es Sinn macht sich ein neues / Gebrauchtes zu kaufen oder das vorhandene in Stand zu setzen. Was würdet Ihr vorschlagen? Gibt es für das Getriebe auch eine Alternative Teilenummer? Ich habe gesehen es gibt auch ein 109 270 (19) 01 Getriebe. Wie unterscheidet es sich zu meinem?

Beste Grüße

Lissy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Okt. 2022 16:26 - 10 Okt. 2022 16:31 #304592 von Obelix116
Obelix116 antwortete auf Automatikgetriebe Entziffern.
...da war dann aber schon der Bastelwastel dran, 109 270 20 01 ist ein 4-Gang Getriebe mit hydraulischer Kupplung, das hat der 450er nie original gehabt !

19 01 ältere Version des 20 01, beide nicht für 450er !

Gruß
Christian
Letzte Änderung: 10 Okt. 2022 16:31 von Obelix116.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Okt. 2022 17:11 - 10 Okt. 2022 17:12 #304594 von Zutun
Zutun antwortete auf Automatikgetriebe Entziffern.
Hallo Obelix,

Ich habe gelesen, dass die 19 01 und 20 01, 4 Gang Automaten zum 350 SL gehören.

Frische Grüße wünscht

Richard
Letzte Änderung: 10 Okt. 2022 17:12 von Zutun.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Okt. 2022 21:31 - 10 Okt. 2022 21:33 #304608 von Obelix116
Obelix116 antwortete auf Automatikgetriebe Entziffern.
...Gratulation, ich weiß das sogar !  Oder zum 280 SE(L) 3,5 Limousine , Coupe und Cabrio und 300 SEL 3,5 !

Auf jeden Fall nicht zum 450 SL ! Auch nicht für den 350 SL 4,5

Gruß
Christian
Letzte Änderung: 10 Okt. 2022 21:33 von Obelix116.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.170 Sekunden
Powered by Kunena Forum