Batteriekasten 107
- beni560
-
Autor
- Offline
- Senior
-
classicparts.mercedes-benz.de/batteriekasten-r/c107-w123-242223
Gruss Beni
Mercedes-Benz 560 SL
www.107sl.ch
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- beni560
-
Autor
- Offline
- Senior
-
classicparts.mercedes-benz.de/batterieka...4?number=A1078430105
Gruss Beni
Mercedes-Benz 560 SL
www.107sl.ch
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Offline
- Moderator
-
Dann baut mal die Dinger selber nach.
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- beni560
-
Autor
- Offline
- Senior
-
Gruss Beni
Mercedes-Benz 560 SL
www.107sl.ch
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- tuensi
-
- Offline
- Junior
-
- LandRover 109 V8 Pickup
- Beiträge: 42
- Dank erhalten: 9
Zumindest den Deckel gibt's ja jetzt auch hier:
www.sls-hh-shop.de/main/de/mercedes-280-...erie-kofferr-p-11882
viele Grüße aus Lippstadt
Christoph
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hongwell
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 88
- Dank erhalten: 6
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Allman
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 250
- Dank erhalten: 135
wie bekomme ich den Kasten rausgehoben bzw. die Kabel durch die kleinen seitlichen Löcher im Batteriekasten? Solange die da durch laufen, bekomme ich den Kasten ja nicht raus.
Muss man die Kabel irgendwo am Fahrzeugboden abschrauben und mit dem unteren Ende durch die Öffnungen nach oben ziehen?
Die Enden mit den Batterieklemmen bekomme ich jedenfalls nicht durch die Löcher des Batteriekastens gedrückt.
Danke und Grüße
Daniel
Mercedes 560SL / Citroen 2CV / Porsche 996 C4S / Suzuki DR650
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Quickbiker2012
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 761
- Dank erhalten: 481
die Masseleitung kannst Du ja an der Karosserie anschrauben, bei der Plusleitung bleibt Dir nichts anderes übrig als das Durchfummeln. Die Durchführung ist gross genug, nur die Gummimuffe muss raus. Mit haben hinterher die Finger wehgetan, aber mit etwas Silikonfett oder Spray bekommst Du die Gummimuffe wieder rein!
Gruss,
Ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Allman
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 250
- Dank erhalten: 135
Danke für Deine Tipps. So habe ich den Batteriekasten heraus bekommen.
Und was habe ich gefunden? Zum Glück keine Anzeichen von Rost Dafür eine Tankrechnung und einen Kassenbon von 1989 sowie einen Pin für Golfbälle (oder wie man das nennt).
Den Kasten habe ich endlich mal sauber gemacht (gelbliches Pulver/Klumpen waren am Boden verpappt), und das Fach im Kofferraum benötigt auch eine Reinigung. Aber zum Glück keine Reparaturarbeiten. Der Kasten ist an einigen Stellen beschädigt, aber er erfüllt weiter seinen Zweck.
Hat jemand zufällig die Artikelnummer für die beiden Gummistopfen des Batteriefachs? Die würde ich gerne auswechseln, da sie auseinander bröckeln.
Grüße
Daniel
Mercedes 560SL / Citroen 2CV / Porsche 996 C4S / Suzuki DR650
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ZitroniX
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1860
- Dank erhalten: 564
TUELLE
WASSERABLAUF BODEN HINTEN RECHTS A 10 799 727 81
....findert man bei www.nemigaparts.com
Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930
Gruss Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Allman
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 250
- Dank erhalten: 135
sind das 2x die gleichen Gummistopfen oder 2 unterschiedliche?
Grüße
Daniel
Mercedes 560SL / Citroen 2CV / Porsche 996 C4S / Suzuki DR650
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Quickbiker2012
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 761
- Dank erhalten: 481
das sind beides die gleichen.
Gruss,
Ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.