- Beiträge: 78
- Dank erhalten: 16
Mein 500SL, R 107 riecht nach Abgasen
- Ace107
- Autor
- Offline
- Junior
-
- 107 Fahrer aus Leidenschaft
vielleicht kann mir jemand von Euch helfen. Mein 107 500 SL riecht im Stand nach Abgasen, allerdings nicht nach dem Abgas was hinten aus dem Auspuff kommt, sondern eher nach heissem Abgas von vorne. Der Auspuff ist allerdings dicht.. Der Abgasmief ist nicht immer feststellbar, sondern gelegentlich, meistens wenn ich an einer Ampel stehe. Wenn das Dach drauf und die Fenster zu sind ist nichts zu riechen.
Ich hatte schon die Kurbelgehäuseentlüftung in Verdacht... Der Schlauch ist allerdings nicht lose sondern sitzt da wo er sitzen soll.
Mir fällt im Moment kein weiterer Übeltäter ein....... Hat jemand Erfahrung mit solchen Sachen..???
Sternengrüsse
Meinolf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Offline
- Moderator
-
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ZitroniX
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1860
- Dank erhalten: 564
Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930
Gruss Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ace107
- Autor
- Offline
- Junior
-
- 107 Fahrer aus Leidenschaft
- Beiträge: 78
- Dank erhalten: 16
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ace107
- Autor
- Offline
- Junior
-
- 107 Fahrer aus Leidenschaft
- Beiträge: 78
- Dank erhalten: 16
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
- Beiträge: 4901
- Dank erhalten: 1975
wie Andreas schon geschrieben hat: wenn das Öl an der Zylinderkopfhaubendichtung leckt, gelangt es auf den Auspuffkrümmer und verbrennt. Zum Tropfen kommt es dann nicht.
Waren vielleicht die Zylinderkopfhauben kürzlich mal ab?
Hälsningar,
Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ace107
- Autor
- Offline
- Junior
-
- 107 Fahrer aus Leidenschaft
- Beiträge: 78
- Dank erhalten: 16
die Zylinderkopfhauben sind bisher noch nicht abgenommen worden, was aber nicht heisst, dass die Dichtung nicht undicht sein kann..? oder werden die nicht im Laufe der Zeit undicht..? Das ist aber mal ein Hinweis dem ich nachgehen kann....
Viele Grüsse
Meinolf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ZitroniX
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1860
- Dank erhalten: 564
Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930
Gruss Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Clk163
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 110
- Dank erhalten: 2
War bei mir auch so...
Gruß Lothar
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ace107
- Autor
- Offline
- Junior
-
- 107 Fahrer aus Leidenschaft
- Beiträge: 78
- Dank erhalten: 16
danke für den Hinweis.. das ist auch ein Bereich wo ich suchen kann..
Gruss
Meinolf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PanTau
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1946
- Dank erhalten: 505
das Problem hatte ich auch: Bei mir waren es zahlreiche kleine Durchrostungen an den beiden Y-Stücken der Hosenrohre.
Da sie ansonsten noch sehr gut waren, konnte ich die Stellen nachschweißen. Jetzt ist alles gut.
VG
Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ace107
- Autor
- Offline
- Junior
-
- 107 Fahrer aus Leidenschaft
- Beiträge: 78
- Dank erhalten: 16
ich wollte Euch mal einen Zwischenbericht geben... Mein 107 riecht nach wie vor nach Abgasen, jetzt spinnt auch noch die Kühlwasseranzeige. Also muss das Auto in eine Kühlerwerkstatt um da nach dem Fehler zu suchen. Wegen des Gestanks habe ich auch gesucht, die Ventildeckeldichtungen sehen auf beiden Seiten gut aus, Servoleitungen auch nichts zu sehen..... Jetzt habe ich eine neue Info, die echt mies klingt... Zylinderkopfdichtung kann auch hinüber sein.... Also so langsam geht mir der 107 echt auf den Zeiger, Zylinderkopfdichtungen ist eine Heidenarbeit die entsprechend teuer ist...
Gruss
Meinolf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ZitroniX
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1860
- Dank erhalten: 564
Evtl nur ein Masseproblem am KI
Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930
Gruss Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ace107
- Autor
- Offline
- Junior
-
- 107 Fahrer aus Leidenschaft
- Beiträge: 78
- Dank erhalten: 16
die Temperaturanzeige steigt mindestens über die 90° Markierung. Letztes WE bin ich gefahren und kam in einen Stau, da ging die Anzeige hoch bis kurz vor 120°. Zunächst bin ich rechts ran und habe gewartet. Irgendwann ging es wieder.... Der Zeiger springt aber auch oftmals einfach mal runter und/oder rauf.. Als ich letzes WE die Klimaanlage auf MAX gestellt habe ging die Temperatur von 120° wieder auf etwas über 80° runter. War natürlich spitzenklasse so zu fahren, Von oben brennt die Sonne und von unten bläst die Heizung..
Ich habe dann am Montag in einer Werkstatt angerufen, der hat mich zu einem Kühlermenschen verwiesen und der sagte mir,..."kann sein, dass der Kühler dicht ist"... Jetzt steht der 107 in der Garage und wartet auf Mittwoch morgen, dann fahre ich zu dem Kühlerfritzen und hoffe, dass es nichts schlimmes ist..
Wasser verliert der 107 nicht...
Gruss
Meinolf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merc450
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2765
- Dank erhalten: 1915
da ist nichts mehr zu machen , bei solch Aussage Zylinderkopfdichtung
Ein Test im co2 Bereich des KÜHLwasser sollte Klarheit bringen , ob solch Aussage
eine etwas mit Ahnung und dem Irren Wert einer Messung behafteten Preis ,der wohl kaum die 25 Liter Super übersteigt ,(ansonsten für 20 Liter Super Gegenwert selbst kaufen , einer Werkstatt gerecht wird .
mfg Günter Trunz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ZitroniX
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1860
- Dank erhalten: 564
Der Abgasgeruch muss doch zu finden sein...sind die Krümmer dicht? Sind die Hosenrohre durchgerostet? Sind die Feuerringe an den Töpfen evtl durch? Stell den Wagen mal auf ne Grube mit laufendem Motor und dann Stück für Stück absuchen. Irgendwo muss es ja herkommen
Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930
Gruss Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
- Beiträge: 4901
- Dank erhalten: 1975
Hälsningar,
Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ace107
- Autor
- Offline
- Junior
-
- 107 Fahrer aus Leidenschaft
- Beiträge: 78
- Dank erhalten: 16
Diese Flüssigkeit für den CO2 Test, wo bekomme ich die bei Ebay?? Ich glaube das versuche ich mal, dümmer wirst Du davon nicht... eher das Gegenteil... Ja, die Wis CD, da gucke ich mal nach, gute Idee... manchmal liegen die einfachen Dinge in Deiner Schublade...!!!
Ich halte Euch auf dem Laufenden..
Gruss
Meinolf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ZitroniX
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1860
- Dank erhalten: 564
Vielleicht ist es einfach das zu riechende Abgas, dass hinten rauskommt und durch den Sog hochgezogen wird? Also bei langsamen Geschwindigkeiten, dann ich Marylinn auch riechen
Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930
Gruss Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ace107
- Autor
- Offline
- Junior
-
- 107 Fahrer aus Leidenschaft
- Beiträge: 78
- Dank erhalten: 16
Wenn es der Geruch aus dem Auspuff wäre, wäre es für mich kein Drama, aber der Gestank nervt...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Offenfahrer
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 41
- Dank erhalten: 3
könnte evtl. Kühlerflüssigkeit / Glysantin sein die über die Heizung / Wärmetauscher in den Innenraum läuft - hatte ich bei einem BMW und VW Golf mal, war richtig übel
der Geruch.
Viele Grüße,
Norbert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Offline
- Moderator
-
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ace107
- Autor
- Offline
- Junior
-
- 107 Fahrer aus Leidenschaft
- Beiträge: 78
- Dank erhalten: 16
Glysantin hatte ich auch erst in Verdacht... Allerdings ist es so, dass es bei geschlossenen Fenstern, Dach drauf nicht stinkt, selbst wenn der Lüfter läuft.....
Es muss also von Aussen kommen.....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wudi
-
- Offline
- Elite
-
- 500 SL 129.066 Bj 1992 230 C 123.043 Bj 1978
- Beiträge: 1009
- Dank erhalten: 139
also zischt es wenn du mit dickem Lappen bei warmen Motor den Ausgleichsbehälter den Deckel etwas losschraubst ?
Also Deckel nicht abschrauben sondern nur kurz losschrauben dann wieder festschrauben
dann muss es zischen sonst ist was undicht
mit freundlichen Grüßen
aus dem wilden Südwesten
Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- citroen
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1223
- Dank erhalten: 466
Heizungs Wärmetauscher?
Heißes Kühlwasser riecht extrem.
Gruß aus Hamburg, Rainer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ace107
- Autor
- Offline
- Junior
-
- 107 Fahrer aus Leidenschaft
- Beiträge: 78
- Dank erhalten: 16
heute habe ich meinen 107 zur Werkstatt gebracht.... Im Ergebnis hat sich das bestätigt, was befürchtet wurde, die Zylinderkopfdichtung ist hin. Aus der Dichtung tritt Öl aus, das Öl tropft auf den Krümmer, verbrennt dort und stinkt bestialisch.. Die Reparatur soll 10.000,00 Euro kosten....
Jetzt frage ich mich, ob das ein realistischer Preis ist. Die Gefahr ist im Grunde immer gegeben, wenn Du mit Deinem Spielzeug zur Reparatur musst, dass Dir jemand das Geld aus der Tasche zieht..... Die Denke ist immer die Selbe.."Wer so ein Auto fährt, der hat genug Geld, der soll mal ordentlich bezahlen" Ein Freund von mir hat die Erfahrung auch hinter sich. Der ist gemolken worden was das Zeug hält...
Das möchte ich natürlich vermeiden...
Viele Sternengrüsse
Meinolf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- terrier
-
- Abwesend
- Elite
-
- Machen, nicht zaudern.
- Beiträge: 1044
- Dank erhalten: 320
Gruß Ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Offline
- Moderator
-
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dieseldok
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 318
- Dank erhalten: 144
10.000,- so aus der Hüfte geschossen........oder gibt es da einen aussagekräftigen Kostenvoranschlag?
Bei dem Preis wuerde ich davon ausgehen, das die Werkstatt den Auftrag nicht will und deshalb den Preis aufgerufen hat.
Ausserdem, wie tropft es denn aus der undichten Kopfdichtung auf den Krümmer? Die Kopfdichtung liegt doch unter dem Krümmer.
Hast Du die Stelle gesehen, gibt es Fotos?
Wenn mir das in Sibirien passieren wuerde, wuerde ich die Stelle ordentlich reinigen und mit Sikaflex von draussen abdichten.
Haette die Hoffnung das die Notreparatur bis nach Haus hält.
Such dir eine andere Werkstatt und frag nach einem weiteren Kostenvoranschlag, das geht guenstiger.
Gruss
JP
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ZitroniX
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1860
- Dank erhalten: 564
Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930
Gruss Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.