Sprache auswählen

Motortemperatur steigt auf der Autobahn

  • RDele
  • Autor
  • Offline
  • Senior
  • Senior
  • 1991er Saab 900 Turbo 16S
Mehr
04 Juli 2022 08:31 #299416 von RDele
Motortemperatur steigt auf der Autobahn wurde erstellt von RDele
Moin verehrte Experten,
mein 560er war gerade zur Inspektion und Wechsel der Gleitschienen. Dann noch Räderwuchten. Und... mein Kühler ist doch jetzt kontinent gelieben. Tachostand ist bei 49TMls... sonst ist alles bestens...
Also... das absolute Glück... bis Samtag. Da bin ich mit dem offenen Auto richtig auf der Autobahn geheizt. Mir ist dann aufgefallen, das bei einer Geschwindigkeit zwischen 160 und 180 km/h die Temperatur-Anzeige relativ schnelle locker auf 95°C geht. Ist das nicht etwas zu viel? Sonst ist die Anzeige bei 85°C wie festgenagelt...
Muss ich mir jetzt Sorgen machen? Oder ist es völlig normal? Bis jetzt hatte ich noch keine Gelegenheit bei gutem Wetter so schnell zu fahren.
Vielen Dank für helfende Hinweise!

Gruß Richard
1989er 560 SL

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Juli 2022 08:37 #299417 von Ragetti
alles normal, ab 105Grad schaltet dann auch der Zusatzlüfter zu.
 

Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald

Rolf

Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix

www.keicher.biz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Juli 2022 09:25 #299418 von 338cci
Aus meiner Sicht ist das nicht normal, bei der Geschwindigkeit strömt so viel Luft durch den Kühler, da muss er die Temperatur ohne Lüfter halten. Lüfter brauchst Du nur bei Langsamfahrt, Stau etc.
Meiner bleibt (seit ich einen neuen Kühler verbaut habe) unter allen Bedingungen bei 85°C. Für mich ist das ein Hinweis auf verminderten Durchfluss.

Nur meine Meinung!

Gruß
Kay

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Juli 2022 09:33 #299419 von driver
Völlig normal

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Juli 2022 09:39 #299420 von Hannesmann
Hannesmann antwortete auf Motortemperatur steigt auf der Autobahn
Ich kenne auch Leute bei denen das Problem "Auto wird unter Last heiß" mit einem neuen Kühlernetz behoben wurde. Allerdings bewegt sich deine Temperatur ja absolut im normalen Rahmen. Durch den Druck im Kühlsystem fängt das Wasser ja nicht gleich bei 100Grad an zu kochen >> also nichts worüber du dir Sorgen machen müsstest.
Anfangen würde ich damit mal den Kühler samt Kondensator (falls vorhanden) ganz gründlich von hinten nach vorne mit Pressluft auszublasen ... da kommt mehr raus als man denkt. Bei entsprechenden Fähigkeiten die Kühlerzarge dafür wegbauen oder spätestens dran denken wenn man das Zeug sowieso mal alles auseinander hat.
Gruß
Achim 

350 SLC Bj 78,

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Juli 2022 10:50 #299426 von Ragetti
saubermachen des Kühlers ist auf jeden Fall mal angesagt und dann auch hinter dem Zusatzlüfter

 

Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald

Rolf

Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix

www.keicher.biz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • RDele
  • Autor
  • Offline
  • Senior
  • Senior
  • 1991er Saab 900 Turbo 16S
Mehr
04 Juli 2022 11:16 #299429 von RDele
Herzlichen Dank schon mal für die beruhigenden Hinweise. Tatsächlich habe ich schon vorher mit meinem Gartenschlauch die gesammelten Insekten aus den beiden Kühlern rausgespült. Das war eine Unmenge! Aber... vielleicht muss ich da noch deutlich intensiver bei...

Gruß Richard
1989er 560 SL

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Juli 2022 17:42 #299451 von ZitroniX
ZitroniX antwortete auf Motortemperatur steigt auf der Autobahn
Eine neue Viskokupplung tut auch Wunder..Jedenfalls bei mir

Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930

Gruss Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Juli 2022 07:48 #299469 von Fossi59
Hallo Richard, hab es gerade hinter mir.

Motor warm fahren. Kühler mit Insektenentferner (Nigrin) einsprühen.

Kurz einwirken lassen, dann mit Gartenschlauch von innen (Motorraum) nach außen durchspülen.
Du glaubst nicht was da noch ne Suppe rauskommt.

Gruß Esteban
280 SL 1984
HD Shovelhead 1979
HD Road King 1990
NSU 125 ZDB 1949

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Juli 2022 07:51 #299470 von driver
Vor allem der Klimakühler vor dem Kühler setzt sich gerne komplett zu .

Wolfgang

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.119 Sekunden
Powered by Kunena Forum