Sprache auswählen

Hohe Leerlaufzahl / Misteriöser schwarzer Rundling

Mehr
21 Apr. 2005 06:59 #24863 von kilroy_was_here
Hohe Leerlaufzahl / Misteriöser schwarzer Rundling wurde erstellt von kilroy_was_here
Hallo Sterne

Am 2.4..wurden eingestellt : Abgas, Leerlauf und alles gemäss Vorgaben für 50000 Km. Er hatte immer noch schwankende Leerlaufzahl ( ca. 700 RPM) unter Fahrstufe D im Stillstand.
Also nachmals Suche begonnen :
Bei den Kerzen Abstand geprüft und bei der 4 einen Gummischlauch auf der Kerze gefunden 1.5 cm lang passend auf die Kerze. (würd ich auch nie glauben )
Könnte eine Halterung aus dem Kerzenschlüssel, vom vorletzen Service, sein damit die Kerze nicht aus den Schlüssel rausfällt.

Gummi entfernt und sonst nichts verstellt : Motor läuft jetzt im Leerlauf auf 1200.
Reicht es die Drehzahl wieder auf 700 RPM einzustellen, Anleitung nach WIS ?

Südliche Grüsse

Jürg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Apr. 2005 09:34 #24864 von Juergen
Ich würde in dem Fall meinen, probieren geht über studieren !

Juergen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
21 Apr. 2005 10:11 #24865 von
Jürg,

Dein 500er ist von 1981, also dem Energiekonzept-Schaltjahr.

Finde zuerst heraus, ob Energiekonzept oder nicht.

Wenn nein, dann MUSS die Leerlaufdrehzahl bei 700 liegen!

PS: Wenn Dein Wagen tatsächlich erst 50.000 km gelaufen haben sollte, bedeutet dies, daß der von MB im Rahmen der 60.000er Inspektion heimlich durchgeführte Nockenwellentausch bei Deinem Fz nicht stattgefunden hat. Ich bin kein Experte, aber vielleicht sollte man diesen Punkt zwanglos im Auge behalten.

Grüße, HM

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Apr. 2005 10:26 #24866 von Juergen
Nockenwellentausch auch beim 500 ich dachte das war ein Problem des 300 ?

Juergen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
21 Apr. 2005 11:17 #24867 von

Nockenwellentausch auch beim 500 ich dachte das war ein Problem des 300 ?



Das gabs nur beim spaßbremsenden 300er!


Mit zwei Nockenwellen unterwegs

Michael


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
21 Apr. 2005 11:24 #24868 von
>> "Das gabs nur beim spaßbremsenden 300er!"

Ein höchst bedauerlicher Irrtum Deinerseits.

Auch und gerade bei dem einzigen mit Hochleistungsmotor bestückten SL, eben dem 500er, sind stickum Nockenwellen gewechselt worden, deutlich erkennbar - wenn erfolgt - am Schlagmal auf dem linken Zylinderkopf.

Grüße, HM

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Apr. 2005 11:30 #24869 von kilroy_was_here
Hallo Zusammen

der 500er hat EZ 05.81, also im vollen Saft, Hinterachse schnell.
50000 Km echt, Kommentar des Schraubers am 2.4. : Neuwagen
Kein Kat oder andere Landanker, nur ABS und Klimaautomatik.

Südliche Grüsse

Jürg [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : kilroy_was_here am 21-04-2005 11:31 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
21 Apr. 2005 11:33 #24870 von
Jürg,

das bedeutet, daß Deine Leerlaufdrehzahl ab Werk auf 700 UpM eingestellt war.

Bei meinem 84er liegt sie eisern bei 500 UpM.

HM

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.134 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.