- Dank erhalten: 0
Fuchs-Barockfelgen
- Autor
- Frischling
-
Wie ist die Originaloberfläche der Fuchs-Barockfelge?
Hintergrund: An meinem 500 SL /84 befinden sich nachlackierte Barockalus, d.h., im zweifel Astralsilber, jedenfalls aber klarlackversiegelt, daher auch der auffällige Oberflächenglanz der Felgen.
Sonntag erwarb ich 4 Barockalus, die ursprünglich an einer Pagode monitert waren. Die Oberfläche ist deutlich matter als bei meinen überarbeiteten Felgen.
Ist das original so?
Da die Oberfläche der Felgen noch recht gut ist, würde ich für diesen Fall von einer Neulackierung absehen und es Statt dessen bei der bereits in Auftrag gegebenen Grundreinigung/Politur belassen.
Danke für Eure Stellungnahme.
Grüße, HM
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gerd
-
- Offline
- Platin
-
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Juergen
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2066
- Dank erhalten: 2
Juergen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Autor
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Dann muß ich die Felgen doch aufarbeiten lassen.
Weiß jemand eine gute Adresse "nahe bei"?
Mit welchen Kosten muß ich rechnen?
Danke, HM
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Juergen
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2066
- Dank erhalten: 2
Juergen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Autor
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
HM
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Juergen
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2066
- Dank erhalten: 2
Juergen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mb350se
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 704
- Dank erhalten: 2
wie findet ihr denn diese Ausführung der Barockfelgen.
Meine Gullis sind orginal so ausgeliefert, finde es steht den Barocks mindestens genauso gut.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kilroy_was_here
- Offline
- Gebannt
-
aber nur in Kombination mit Stenzenspiegel und verchromten Softtop
Südliche Grüsse
Jürg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Michael
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 26
- Dank erhalten: 2
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Juergen
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2066
- Dank erhalten: 2
Da muss der Abstand zum Bordstein ja naoch grösser werden.
Juergen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- astral
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2212
- Dank erhalten: 11
wißbegierig, Heinz
P.S. Die Felgen sehen solo ja ganz glanzvoll aus aber am Auto vielleicht doch zu viel des Guten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Autor
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Schon irgendwie beeindruckend.
Drei Fragen bleiben:
1. Gefällt es auf Dauer?
2. Läßt es sich reinigen?
3. Ist es bezahlbar?
Grüße, HM
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kilroy_was_here
- Offline
- Gebannt
-
Stenz = Zuhälter
Radlauf-Chrom über dem Rost, beliebtes Zubehör in früheren Tagen
Südliche Grüsse
Jürg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
ich finde die verchromten Füchse klasse, da sie sicher deutlich leichter sauber zu halten sind als die Lackierten.
Bezüglich der Optik muß jeder seine eigene Wahl treffen. Es gibt meines Erachtens schlimmere Tuningmaßnahmen hier im Forum.
Tolerant
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Autor
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Ergebnis: Das Verchromen von LM-Felgen ist in Deutschland strafbar, weil durch die Galvanisierung die Stabilität der Felge aufgehoben werden kann.
Wieder was gelernt.
HM
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Arni
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 706
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Autor
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Du läufst, so scheints mir, neben der Spur.
HM
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Arni
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 706
- Dank erhalten: 0
280 SLC Bj. 79
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GG2801
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1385
- Dank erhalten: 3
On 2005-04-20 11:24, HMKoopmann wrote:
Habe gerade einen Hamburger Verchromer angerufen, nur so zur Information.
Ergebnis: Das Verchromen von LM-Felgen ist in Deutschland strafbar, weil durch die Galvanisierung die Stabilität der Felge aufgehoben werden kann.
Wieder was gelernt.
HM
Moin HM,
verchromen ist verboten, aber nicht das (Hochglanz-) Polieren der Barockalus; hat ein Bekannter von mir mit seinen Barockalus bei einer hiesigen Firma (mit Rechnung, also auch Gewährleistung) machen lassen - die haben ihm 800,-€ für vier Stück abgenommen...ist was anderes, aber das Geld isses mir nicht wert.
Gruß
Gerald
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Autor
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Guter Punkt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mb350se
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 704
- Dank erhalten: 2
VERCHROMEN VERBOTEN????
ES GIBT ABER SCHON EINIGE HERSTELLER, DIE DIESE IN DEUTSCHLAND AUCH IN VERCHROMT ANBIETEN !!
WAS SOLL DENN KAPUTT GEHEN? ES IST EINE ELEKTROLYTISCHE REAKTION, WO SICH DIE NEGATIV GELADENEN CHROMPATIKEL MIT DER POSITIV GELADENEN FELGE ANZIEHEN UND VERBINDEN( ODER ANDERSRUM GEPOLT), MAL ALS LEIHE DARGESTELLT. DA WIRD NICHTS HEISS GEMACHT ODER MECHANISCH VERFORMT !!
ICH FAHRE VERCHROMTE GULLIS AUF MEINEM ´88ER 560SL,ALSO SEIT 16 JAHREN AUF DEM AUTO MIT 180TKM UND ALLES BESTENS !!
DIESE SIND NACH EINFUHR AUCH VOM TÜV NICHT BEANSTANDET WORDEN.
WER KANN ES ERKLÄREN, WASAN DEN FELGEN KAPUTT GEHEN KÖNNTE?
HIER GIBT ES DIESE FÜR 570$ IM TAUSCH MIT DEN ALTEN !
ebay USA chrombarock
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Juergen
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2066
- Dank erhalten: 2
Das Gleiche was zum Verchromen und Stabilität hier behauptet wird , hat es auch schon zum Thema Polieren gegeben, insbesonder im Zusammenhang mit Motorradteilen. Ist aber irgendwie im Sande verlaufen glaube ich .
Gruss
Juergen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
WER KANN ES ERKLÄREN, WASAN DEN FELGEN KAPUTT GEHEN KÖNNTE?
Die Felgen gehen vielleicht nicht kaputt, wohl aber die Tastatur Deines PCs! Bestell Dir mal kleine Buchstaben, Deine sind ausgegangen.
Hilfsbereit
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Autor
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Offenbar gibt es unterschiedliche Verfahren. Die traditionelle Verchromung ist jedenfalls für LM-Felgen verboten. Grund sind nicht etwa Wärme oder Verformung, sondern chemische Reaktionen. Ich glaube, in diesem Zusammenhang das Wort "Wasserstoff" aufgeschnappt zu haben, freilich ohne es zuordnen zu können.
HM
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Uli280SL
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 107
- Dank erhalten: 0
On 2005-04-20 12:08, mb350se wrote:
ICH FAHRE VERCHROMTE GULLIS AUF MEINEM ´88ER 560SL,
Hallo MB,
das war jetzt die richtige Aussage.
Verchromte Felgen gehören auf ein US Auto. Am besten mit den US Stoßstangen und den Sealed Beam Lampen.
Auf meinem deutschen Auto finde ich die nicht so spannend.
uli
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Autor
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Habe die Felgen jetzt für den Lackierer fertiggemacht, sprich: Strahlen lassen.
Jetzt meine Frage: Was ist die Originalfarbe der Barockalus.
Ich weiß, daß die DC-Reparaturanleitung "astralsilber" vorschreibt. Dies ist jedoch offenbar nicht die Ursprungsfarbe. Das Thema wurde hier auch schon besprochen, doch finde ich den Thread nicht mehr.
Wer kann helfen?
Danke & Grüße, HM
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Autor
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Projeziere doch bitte nicht Deinen offensichtlich fehlenden Sinn für Humor auf andere, da kann ja nichts bei herauskommen.
Auf den "den kreativen Part in Dir" bin ich gespannt, hoffe aber, daß dort alles mit legalen Dingen zugeht. Wenn nicht, wirst Du den kreativen Part in mir kennenlernen.
Und dann ist für Dich Abpfiff.
Lieben Gruß, HM
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kilroy_was_here
- Offline
- Gebannt
-
nimm doch den Schiller, der hat jetzt ja Saison. Am besten die Stelle aus dem Werk "Die Räuber", irgendwas mit Eiche und so.
Südliche Grüsse
Jürg
P.S. Ich wär froh wenn die Schrauber näher wären, 2 Versuche zu kommen gingen ins Wetter[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : kilroy_was_here am 14-06-2005 15:59 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Autor
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
wenns nichts ausmacht, seiens so liebenswürdig und reichen kurz den Farbcode für die Barockalus durch.
Man dankt.
HM
(The man who started trouble with the Schraubertreff)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.